Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Mein Kind ist schwul / lesbisch, was nun?

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Personlig udvikling

Der Schock sitzt tief. Sie als Mutter oder Vater wollen es einfach nicht wahrhaben: der eigene Sohn, die eigene Tochter ist schwul bzw. lesbisch. Das kann doch wohl nicht wahr sein!?

Sie denken, dass es doch bestimmt nur eine vorübergehende Fehlorientierung in der Pubertät ist, in der Heranwachsende sowieso nicht wissen, ob sie Fisch oder Fleisch sind.

Möglicherweise denken Sie aber auch, dass es eine Art "Krankheit" ist, die man durch psychologische Hilfen wieder heilen kann.

Sie machen sich Gedanken über Ihr soziales Leben und fragen sich: "Meine Güte, was sollen nur die Nachbarn, Kollegen und Freunde denken". Und: "Wie stehen wir jetzt nur als Familie dar?"

Die große Frage, die Sie sich vor allem stellen: "Was nun?"

Und genau an dieser Stelle unterstützt Sie das Ratgeber-eBook Mein Kind ist schwul /lesbisch – Verhaltenstipps für Eltern. Es informiert Sie zunächst einmal über die neue Situation in ihrer Familie. Diese Informationen sind wichtig für Sie selbst, aber gleichzeitig auch für den Umgang mit Ihrem Kind. Sie werden schnell merken, dass alles halb so wild ist. Und natürlich enthält dieses Buch auch jede Menge praktische Tipps und Tricks zum richtigen Umgang in dieser schwierigen Situation.

Das Ziel dieses Ratgebers: Eine glückliche Familie bleiben/werden – unabhängig davon, welche sexuellen Neigungen die einzelnen Familien-Mitglieder haben.

© 2017 neobooks (E-bog): 9783742793812

Udgivelsesdato

E-bog: 19. marts 2017

Andre kan også lide...

  1. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
  2. Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi Vicki Mackenzie
  3. Die Kunst, mit sich allein zu sein Stephen Batchelor
  4. Abgerutscht Marliese Arold
  5. Jungs, wir schaffen das: Ein Kompass für Männer von heute Markus Theunert
  6. Mondschein-Serenade: Eine zeitlose Geschichte Albert Morava
  7. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  8. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  9. Denken, um zu leben: Philosophinnen vorgestellt von Marit Rullmann und Werner Schlegel Marit Rullmann
  10. Unsühnbar Marie von Ebner-Eschenbach
  11. Die Baumis: Bericht über einen gescheiterten Traum Florian G.
  12. Staatenlos Shumona Sinha
  13. Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  14. Winkler, Werber Enno Stahl
  15. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  16. Singularkollektiv: Erzählungen Ofer Waldman
  17. Ich bin ein Zebra: Eine jüdische Odyssee Erwin Javor
  18. Tränen auf der Autobahn: Erzählungen unter dem Regenbogen Uwe Daniel
  19. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  20. Bacha Posh und Bacha Bazi: Der Cousin aus dem Iran Maria Braig
  21. Bad Bitches: Grimms Märchen logischer erzählt Elisabeth Schwachulla
  22. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener
  23. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  24. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  25. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  26. PetPlay | Erotischer Ratgeber: der neueste Kick ... Arne Hoffmann
  27. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  28. Der kleine Trinkkultur- und Getränke-Knigge 2100: Service von Aperitif, Wein, Champagner, Bier, Digestif und Kaffee Horst Hanisch
  29. Einige beliebte nigerianische Gerichte Okpame Oronsaye
  30. Vulnerabilität: Pädagogische Herausforderungen Jörg Zirfas
  31. Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz: Ein pflegedidaktisches Konzept für Ausbildung und Praxis Elisabeth Höwler
  32. Töchter der Leere: Gedichte chinesischer buddhistischer Nonnen Johanna Domokos
  33. Die anderen sind Dichter Eeva Karabay
  34. Rotverschiebung: 4 x queer crime Ria Klug
  35. Frühförderung bei schwerster Behinderung: Ein familienorientiertes Konzept für die Praxis Klaus Sarimski

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet