Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Lebendige Seelsorge 2/2017: Die Würde des Sterbens

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Religion og spiritualitet

Sterbende möchten leben und in ihrem Kampf gegen den Tod begleitet werden, so der Psychologe und Theologe Ernst Engelke. Aber von ihnen wird erwartet, in ihr Sterben einzuwilligen. Ein guter Begleiter dagegen teilt Angst und Hoffnung des Sterbenden, er weiß um seine Ambivalenzen. Die Palliativmedizinerin Claudia Bausewein betont die Kraftquellen und Ressourcen von Schwerkranken. Sie wollen die Zeit des Sterbens oft bewusst erleben und gestalten und eine Lebensbilanz ziehen. Deshalb warnt sie vor einem Schubladendenken in Sachen Sterben: Die Zustimmungsnötigung zum Sterben von Elisabeth Kübler-Ross hält sie genauso wenig zutreffend wie eine generelle Ablehnungsthese. Erich Garhammer befragt Literaten auf ihre Einstellung zum Sterben und stößt auf bemerkenswerte Befunde. Der Begriff "Sterbegröße" (Thomas Hürlimann) taucht ebenso auf wie der Wunsch, den letzten Weg als ein Abenteuer zu verstehen. "Der Weg, den du jetzt gehst, gehen alle, aber du zum ersten Mal" (Adolf Muschg). Die Medizinhistorikerin Karen Nolte beschreibt die professionspolitische Konkurrenz der Helferberufe am Sterbebett im 19. Jahrhundert. Die Ärzte verstanden sich als die besseren Seelsorger, als die "Priester der Natur" und sahen sich neben der medizinischen Sterbebegleitung auch zuständig für die religiöse Sterbebegleitung. Diese Zeiten sind längst vorbei: das therapeutische Team ist angesagt, in dem der professionelle Seelsorger eine spezifische Aufgabe hat. Gottfried Amendt versteht seine Rolle am Sterbebett als "Hebammendienst zur zweiten Geburt".

Die Würde des Sterbens in der palliativen Arbeit nehmen Susanne Röder und Elisabeth Köhler aus ärztlicher und Regina Raps aus pflegerischer Perspektive in den Blick. Sr. Paula Helm schreibt über Sterbebegleitung im Kloster. Deutlich wird: die Begleitung in den letzten Lebenswochen ist eine der intensivsten Erfahrungen. Wenn sie gelingt, können alle gestärkt hervorgehen.

Dabei soll die Dimension der Überforderung nicht verschwiegen werden, die oft zu anderen Lösungen greifen lässt. So stellt Ernst Engelke in seinem Schlussbeitrag die provokante Frage, ob wir nicht auf dem Weg in eine Euthanasie mit gesundheitsökonomischer Selbsttötung sind. Seine Beobachtungen sind ein Aufruf, weiter personell, finanziell und kulturell in eine andere Richtung zu investieren: in die Würde des Sterbens.

© 2017 Echter Verlag (E-bog): 9783429063238

Release date

E-bog: 19. april 2017

Andre kan også lide...

  1. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  2. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  3. Das Satansspiel - True Crime Udo Wolter
  4. Schneesturm - Norwegen-Krimi Widar Aspeli
  5. Franz von Assisi (Ungekürzt) Hartmut Sommer
  6. Champagner für alle! Wie man in Würde altert, ohne erwachsen zu werden Martina Wimmer
  7. Wahrsagen: Ein essentieller Leitfaden zu Astrologie, Numerologie, Tarot-Lesen, Handlesen, Runenlesen und anderen Methoden der Wahrsagerei Mari Silva
  8. Die zwölf Schritte der Vergebung: Aus der Tiefe des Herzens leben Paul Ferrini
  9. Der rote Judas Thomas Ziebula
  10. Fairknallt: Mein grüner Kompromiss Marie Nasemann
  11. Patient ohne Verfügung: Das Geschäft mit dem Lebensende Matthias Thöns
  12. Die Brüder Karamsow Fjodor M Dostojewski
  13. Wiener Totenlieder Theresa Prammer
  14. Todesdorf Eva Reichl
  15. Spektrum Kompakt: Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand Spektrum Kompakt
  16. Absolutely ausgesperrt: Wie ich 700 Kilometer durch England reiste und immer draußen blieb Stephan Orth
  17. 1979 - Jägerin und Gejagte (Ein Fall für Journalistin Allie Burns, Band 1) Val McDermid
  18. Falkenjagd - Roland Benito-Krimi 10 Inger Gammelgaard Madsen
  19. Siegfried Antonia Baum
  20. Geistführer: Entschlüsseln Sie die Geheimnisse der spirituellen Verbindung mit Ihren Schutzengeln, Erzengeln, Geistertieren, verstorbenen Lieben und anderen Wesenheiten Mari Silva
  21. Das Mädchen, das den Weihnachtsmann umbrachte: Storys Val McDermid
  22. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
  23. Glutspur (Liv-Jensen-Reihe 1): Die Wurzeln des Schmerzes. Der erste Fall für Liv Jensen Katrine Engberg
  24. Entwicklungspsychologie: Grundlagen Veronica Lenz
  25. Sommersonnenwende Pascal Engman
  26. Engpass Gabriele Diechler
  27. Außergewöhnlich: Ein FBI-Agent enthüllt die 5 Eigenschaften, die Menschen erfolgreich machen Joe Navarro
  28. Auf 25 Wegen um die Welt: Vom Wohlfühlweg bis zum Wildnisabenteuer | Die besten Touren der meistgewanderten Frau der Welt Christine Thürmer
  29. Die Akasha-Chroniken: Das geheime universelle Wissen und die Natur des Akasha entschlüsseln, einschließlich Gebet, geführter Meditation und Akasha-Tarot-Lesung Mari Silva
  30. Verrücktes Blut: Oder: Wie ich wurde, der ich bin | Die persönliche Geschichte des beliebten TV-Stars und Bestsellerautors Joe Bausch
  31. Anwalt der Bösen: Lübckes Todesschütze und Erdoğan – warum ich Menschen vertrete, die keiner verteidigen will Mustafa Kaplan
  32. Meines Vaters Land: Geschichte einer deutschen Familie Wibke Bruhns
  33. Porträt auf grüner Wandfarbe Elisabeth Sandmann
  34. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  35. Die sieben geistigen Gesetze des Yoga Deepak Chopra
  36. See. Not. Rettung.: Meine Tage an Bord der SEA-EYE 4 Tobias Schlegl
  37. Die Ermittler – Wahre Verbrechen, echte Polizeiarbeit: True Crime Bent Isager-Nielsen
  38. Tödliche Jagd Silvia Stolzenburg
  39. Turmschatten (Die Turm-Reihe 1): Der große Gesellschaftsthriller mit brandaktuellem Thema Peter Grandl
  40. Echo einer Winternacht: Ein Fall für Karen Pirie Val McDermid
  41. Leichtes Herz und schwere Beine: Mit Mama auf dem Jakobsweg | 713 Kilometer, um meine Mutter besser kennenzulernen Tobias Schlegl
  42. Das letzte Grab - Ein Fall für Carla Winter Lukas Erler
  43. Blinde Tunnel Tove Alsterdal

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis