Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Lebendige Seelsorge 2/2017: Die Würde des Sterbens

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Religion og spiritualitet

Sterbende möchten leben und in ihrem Kampf gegen den Tod begleitet werden, so der Psychologe und Theologe Ernst Engelke. Aber von ihnen wird erwartet, in ihr Sterben einzuwilligen. Ein guter Begleiter dagegen teilt Angst und Hoffnung des Sterbenden, er weiß um seine Ambivalenzen. Die Palliativmedizinerin Claudia Bausewein betont die Kraftquellen und Ressourcen von Schwerkranken. Sie wollen die Zeit des Sterbens oft bewusst erleben und gestalten und eine Lebensbilanz ziehen. Deshalb warnt sie vor einem Schubladendenken in Sachen Sterben: Die Zustimmungsnötigung zum Sterben von Elisabeth Kübler-Ross hält sie genauso wenig zutreffend wie eine generelle Ablehnungsthese. Erich Garhammer befragt Literaten auf ihre Einstellung zum Sterben und stößt auf bemerkenswerte Befunde. Der Begriff "Sterbegröße" (Thomas Hürlimann) taucht ebenso auf wie der Wunsch, den letzten Weg als ein Abenteuer zu verstehen. "Der Weg, den du jetzt gehst, gehen alle, aber du zum ersten Mal" (Adolf Muschg). Die Medizinhistorikerin Karen Nolte beschreibt die professionspolitische Konkurrenz der Helferberufe am Sterbebett im 19. Jahrhundert. Die Ärzte verstanden sich als die besseren Seelsorger, als die "Priester der Natur" und sahen sich neben der medizinischen Sterbebegleitung auch zuständig für die religiöse Sterbebegleitung. Diese Zeiten sind längst vorbei: das therapeutische Team ist angesagt, in dem der professionelle Seelsorger eine spezifische Aufgabe hat. Gottfried Amendt versteht seine Rolle am Sterbebett als "Hebammendienst zur zweiten Geburt".

Die Würde des Sterbens in der palliativen Arbeit nehmen Susanne Röder und Elisabeth Köhler aus ärztlicher und Regina Raps aus pflegerischer Perspektive in den Blick. Sr. Paula Helm schreibt über Sterbebegleitung im Kloster. Deutlich wird: die Begleitung in den letzten Lebenswochen ist eine der intensivsten Erfahrungen. Wenn sie gelingt, können alle gestärkt hervorgehen.

Dabei soll die Dimension der Überforderung nicht verschwiegen werden, die oft zu anderen Lösungen greifen lässt. So stellt Ernst Engelke in seinem Schlussbeitrag die provokante Frage, ob wir nicht auf dem Weg in eine Euthanasie mit gesundheitsökonomischer Selbsttötung sind. Seine Beobachtungen sind ein Aufruf, weiter personell, finanziell und kulturell in eine andere Richtung zu investieren: in die Würde des Sterbens.

© 2017 Echter Verlag (E-bog): 9783429063238

Release date

E-bog: 19. april 2017

Andre kan også lide...

  1. Der Heilige Geist: Ein praktischer, leicht verständlicher Leitfaden Don Ragland
  2. Gott ist bunt: Kreative Gottesdienste für besondere Zeiten und an besonderen Orte Helmut Schlegel
  3. Studienführer Altes Testament Ulrich Wilckens
  4. MASNAVI: Spirituelle Weisheit in poetischer Form: Eine Reise durch das Universum von Liebe, Moral und Philosophie Dschalal ad-Din Muhammad Rumi
  5. Geist & Leben 4/2021: Zeitschrift für christliche Spiritualität Verlag Echter
  6. Briefe von Herrn G. Jörg S. Gustmann
  7. Jenseits von Worten und Gedanken Joel S. Goldsmith
  8. Nahrung für Körper und Seele: Magersucht überwinden Ein Praxisbuch für Selbsthilfe & Therapie. Fabienne Berg
  9. Nervensägen im Griff: Erfolgreicher Umgang mit schwierigen Menschen Meike Müller
  10. Motivier Dich! Mit Selbstmotivation und Tiefenentspannung zu neuer Kraft und Erfolg - 4 Übungen für den täglichen Antrieb Franziska Diesmann
  11. Achtsame Meditation: Ein Leitfaden für Anfänger, um Meditation zu entmystifizieren und achtsam zu sein! André Sternberg
  12. Begegnungen: Geschichten aus der Psychiatrie Rainer Güllich
  13. TAWAMAYA - 3. HERMONS WEG DURCH DIE HÖLLE: Ein historischer Roman Elvira Henning
  14. Gewinnende Gesprächsführung durch achtsame Sprache Indrani Alina Wilms
  15. Der Schlüssel zur anderen Welt: Eine spirituelle Reise zu dir selbst Jörg Kressig
  16. Der bittere Weg Teil 1: Heroin Jens Otto Holländer
  17. Jeder Aufbruch ist ein kleiner Tod Ivana Sajko
  18. Der Scharfrichter: Historischer Roman Werner Uebel
  19. Tao der Nacht: Die Kraft der inneren Ordnung Kai Schoppe
  20. Der letzte Mensch Jean-Baptiste Cousin de Grainville
  21. "Du sollst nicht töten": Nachrichten aus dem Todestrakt Ursula Corbin
  22. Die Spur der Stadtheiligen: Dritter Fall für Josephine Wyss Miriam Veya
  23. Selbstbestimmung im Sterben - Fürsorge zum Leben: Ein verfassungskonformer Gesetzesvorschlag zur Regelung des assistierten Suizids Gian Domenico Borasio
  24. Die Vision: Thriller Randy Singer
  25. Alfred Bekker Grusel-Krimi #1: Magierblut Alfred Bekker
  26. Schatten über der Villa Patumbah: Zweiter Fall für Josephine Wyss Miriam Veya
  27. Taelun 6-9 Desmond G. Sullivan
  28. Takt: Über Nähe und Distanz im menschlichen Umgang Martin Scherer
  29. Erinnerungen aus dem französischen Militärleben: Ein französischer Soldat erzählt: Persönliche Berichte und Schlachten aus dem 19. Jahrhundert Eduard Halter
  30. Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Kinder mit Borderline-Persönlichkeitsorganisation Irmgard Kreft
  31. Der irrende Richter Max Kretzer
  32. Eugens Geburtstags-Party: Freddy der Esel - Ein musikalisches Hörspiel Olaf Franke
  33. Frieda- Ein lebhafter Friedhof Franziska Gerland
  34. Der große Plan: Der Mensch auf dem Weg zu einer neuen Weltordnung - Der Abschied des Menschen von der Erde Arthur Fisch

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet