Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

"Du sollst nicht töten": Nachrichten aus dem Todestrakt

Sprog
Tysk
Format
Kategori

True Crime

Seit mehr als 30 Jahren korrespondiert Ursula Corbin mit Menschen, die in einem amerikanischen Gefängnis auf ihre Hinrichtung warteten. In diesem Buch erzählt sie die Geschichten von Clifford, Steven, Freddie und Lee; sie berichtet, wie das amerikanische Justizsystem funktioniert und von Menschen wie Mrs. Wilcox, die sich um diese Menschen kümmert, oder den Journalisten von Radio KDOL 91, die die Mauern des Todestrakts durchbrechen. Sie lässt Andy, Pablo und Ramon zu Wort kommen. Und sie zeigt auf, warum der unschuldig verurteilte Levi vermutlich noch Jahre auf seine Freilassung warten muss, obwohl der wahre Täter inzwischen gefasst wurde.

Die Anwendung der Todesstrafe blickt in den USA auf eine lange Geschichte zurück. Die ersten englischen Siedler brachten die Gesetze der britischen Kronkolonie mit und wendeten diese auch an: Die erste bekannte Hinrichtung war 1608 die von Kapitän George Kendall, wegen Spionage für Spanien; die erste Frau wurde 1632 hingerichtet.

Wer einen Menschen tötet, der soll dafür mit seinem Leben bezahlen. Auge um Auge, ein Leben für ein Leben. Folgt man dieser Logik, müsste man auch denjenigen töten, der denjenigen tötet, der getötet hat – das Töten würde also niemals aufhören! Oder, wie Ghandi es sagte: "An eye for an eye – makes the whole world blind …"

In den USA wird die Todesstrafe grundsätzlich bei Tötungsdelikten verhängt, die Gesetzgebung variiert aber von Staat zu Staat. Einige Bundesstaaten bestrafen zusätzlich zu Mord auch Raub mit Todesfolge, Mithilfe bei Mord, Auftragsmord, Flugzeugentführung, Terrorismus und schweren Kindesmissbrauch mit dem Tode. Von den 50 amerikanischen Bundesstaaten haben 20 die Todesstrafe nach 1976 gar nicht mehr eingeführt oder sie inzwischen wieder abgeschafft. 30 Staaten aber halten nach wie vor daran fest. Allerdings werden in einigen Staaten die Todesurteile kaum mehr vollstreckt, und in drei Staaten sprachen die Gouverneure ein Moratorium aus, d.h., die Vollstreckung wurde auf unbestimmte Zeit eingefroren. Noch spricht sich die Mehrheit der Amerikaner (60 %) für die Todesstrafe aus – aber die Zahl der Befürworter sinkt Jahr für Jahr.

© 2021 rüffer & rub Sachbuchverlag (E-bog): 9783906304977

Release date

E-bog: 15. september 2021

Andre kan også lide...

  1. Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story Anja Reich
  2. Die Ermittler – Wahre Verbrechen, echte Polizeiarbeit: True Crime Bent Isager-Nielsen
  3. Das Hannibal-Syndrom: Phänomen Serienmord Stephan Harbort
  4. Anwalt der Bösen: Lübckes Todesschütze und Erdoğan – warum ich Menschen vertrete, die keiner verteidigen will Mustafa Kaplan
  5. Das Satansspiel - True Crime Udo Wolter
  6. Totmannalarm: Begegnungen mit Straftätern Karoline Klemke
  7. Ruth Blaue – Die Axtmörderin mit dem Madonnengesicht: True Crime Kathrin Hanke
  8. Der perfekte Mord?: Lebenslänglich ungesühnt – wahre Fälle eines Strafverteidigers Alexander Stevens
  9. Gangsterblues: Harte Geschichten Joe Bausch
  10. 9 1/2 perfekte Morde. Wenn Schuldige davonkommen – Ein Strafverteidiger deckt auf Alexander Stevens
  11. "Ich musste sie kaputt machen": Anatomie eines Jahrhundert-Mörders Stephan Harbort
  12. UN-VERHÜLLT: Mein Weg von der ultraorthodoxen Jüdin zur erfolgreichen Modedesignerin Julia Haart
  13. Das Seelenhaus Hannah Kent
  14. Der Codebreaker: Wie die Erfindung der Genschere die Zukunft der Menschheit für immer verändert Walter Isaacson
  15. Wie Serienmörder denken: Ein schockierender Blick in die Abgründe des Bösen Christopher Berry-Dee
  16. Meines Vaters Land: Geschichte einer deutschen Familie Wibke Bruhns
  17. American Sniper: Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle Chris Kyle
  18. Killerinstinkt: Serienmördern auf der Spur Stephan Harbort
  19. Mindhunter: Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Das Buch zur Netflix-Originalserie John Douglas
  20. Aenne und ihre Brüder: Die Geschichte meiner Mutter Reinhold Beckmann
  21. Was du nicht siehst: Diagnose Borderline – zwischen Todesangst und Lebenstraum: - Saskia Hirschberg
  22. Champagner für alle! Wie man in Würde altert, ohne erwachsen zu werden Martina Wimmer
  23. Fairknallt: Mein grüner Kompromiss Marie Nasemann
  24. Schneesturm - Norwegen-Krimi Widar Aspeli
  25. Spektrum Kompakt: Humanevolution: Der Weg zum modernen Menschen Spektrum Kompakt
  26. Das Feuer einer Frau: Ein historischer Roman über eine couragierte Frau, die sich ihren eigenen Lebensweg bahnte Alex Amit
  27. Patient ohne Verfügung: Das Geschäft mit dem Lebensende Matthias Thöns
  28. Der rote Judas Thomas Ziebula
  29. Wiener Totenlieder Theresa Prammer
  30. Absolutely ausgesperrt: Wie ich 700 Kilometer durch England reiste und immer draußen blieb Stephan Orth
  31. Die Brüder Karamsow Fjodor M Dostojewski
  32. Franz von Assisi (Ungekürzt) Hartmut Sommer
  33. Blinde Tunnel Tove Alsterdal
  34. Todesdorf Eva Reichl
  35. Die zwölf Schritte der Vergebung: Aus der Tiefe des Herzens leben Paul Ferrini
  36. Falkenjagd - Roland Benito-Krimi 10 Inger Gammelgaard Madsen
  37. Spektrum Kompakt: Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand Spektrum Kompakt
  38. 1979 - Jägerin und Gejagte (Ein Fall für Journalistin Allie Burns, Band 1) Val McDermid
  39. Siegfried Antonia Baum
  40. Gott ist böse: Thriller Tom Falkner
  41. Das Mädchen, das den Weihnachtsmann umbrachte: Storys Val McDermid
  42. Sommersonnenwende Pascal Engman
  43. Engpass Gabriele Diechler
  44. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
  45. Auf 25 Wegen um die Welt: Vom Wohlfühlweg bis zum Wildnisabenteuer | Die besten Touren der meistgewanderten Frau der Welt Christine Thürmer
  46. Glutspur (Liv-Jensen-Reihe 1): Die Wurzeln des Schmerzes. Der erste Fall für Liv Jensen Katrine Engberg
  47. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  48. Schockraum Tobias Schlegl
  49. See. Not. Rettung.: Meine Tage an Bord der SEA-EYE 4 Tobias Schlegl

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis