Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Klimagefühle - Wie wir an der Umweltkrise wachsen, statt zu verzweifeln

1 Anmeldelser

5

Længde
7T 46M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Personlig udvikling

Die unmittelbaren Folgen der Klimakrise werden immer spürbarer. Und obwohl das Bewusstsein über die drastischen Ausmaße wächst, so ändert sich wenig. Wir alle verdrängen täglich die Klimakrise - und auch die damit zusammenhängenden Gefühle. Dabei sind Klimagefühle wie Trauer, Scham, Wut, Schuld und Angst keinesfalls pathologisch, sondern im Angesicht einer globalen Krise völlig normal. Wichtig ist nur, dass wir lernen, mit dieser Bandbreite an Gefühlen umzugehen: Was tun gegen die Enttäuschung über das ausbleibende Engagement der Politik? Wie bleiben wir handlungsfähig? Und wie können uns unsere Gefühle beim Bewältigen der Klimakrise sogar behilflich sein? Die beiden Gründerinnen der "Psychologists for Future" Lea Dohm und Mareike Schulze bieten in ihrem fundierten und praxisnahen Ratgeber Antworten auf all diese Fragen und zeigen, wie uns Klimagefühle motivieren statt lähmen. Weil wir die Erde nur retten können, wenn es uns selbst gut geht!

© 2022 Argon Verlag (Lydbog): 9783732405688

Release date

Lydbog: 1. august 2022

Andre kan også lide...

  1. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  2. Die Vögel singen auch bei Regen Kea von Garnier
  3. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  4. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  5. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  6. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  7. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  8. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  9. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  10. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  11. Sleep World Natalie Tielcke
  12. 5 Konflikte, die jedem Paar begegnen: … und wie die Liebe daran wachsen kann | Wie jede Partnerschaft die fünf häufigsten Konflikte vermeidet oder lernt, auf Dauer mit ihnen umzugehen, um an ihnen als Paar zu wachsen. John M. Gottman
  13. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  14. How to change everything Naomi Klein
  15. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  16. Gebrauchsanweisung für den Wald Peter Wohlleben
  17. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  18. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  19. Butter bei die Fische: Wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben Sophie Backsen
  20. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
  21. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  22. Unlearn CO2: Zeit für ein Klima ohne Krise | Konstruktive Lösungen für eine post-fossile Welt von morgen Kristina Lunz
  23. Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Greg McKeown
  24. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  25. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  26. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger
  27. Selbst investiert die Frau: Wie Sie selbstbestimmt und mit Leichtigkeit Ihr Geld vermehren Christiane von Hardenberg
  28. FrauenMACHT!: Die besten Wege, zu überzeugen und erfolgreich zu sein Marion Knaths
  29. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  30. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  31. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  32. Erklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft Petra Cnyrim
  33. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  34. Nicht ohne meine Eltern: Wie gesunde Ablösung all unsere Beziehungenverbessert - auch die zu unseren Eltern Sandra Konrad
  35. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  36. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  37. Muskeln – die Gesundmacher: So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance | Wie eine gesunde Muskulatur Körper und Psyche positiv beeinflussen können. Ingo Froböse
  38. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  39. Brüste umständehalber abzugeben - Mein Leben zwischen Kindern, Karriere und Krebs Nicole Staudinger
  40. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  41. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
  42. Unlearn Patriarchy: Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a. Margret Rasfeld
  43. Weißt du, was ich meine?: Vom Asylheim in die Charts Nura Habib Omer
  44. Wie unser Essen uns krank macht: Die Lügen und Tricks der Lebensmittelindustrie durchschauen, chronische Krankheiten vermeiden und gesund bleiben Robert H. Lustig
  45. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  46. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  47. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  48. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis