Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Klasse, Geschichte, Bewusstsein: Was bleibt von Georg Lukács’ Theorie?: Was bleibt von Georg Lukács' Theorie?

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Georg Lukács' "Geschichte und Klassenbewusstsein" ist ein Werk mit einer geradezu überzeitlichen Wirkung. Als Reaktion auf das Scheitern der deterministisch antizipierten proletarischen Weltrevolution nach dem Ersten Weltkrieg erschien diese Sammlung von Essays und Aufsätzen erstmals 1923.

Das Buch war aufgrund seiner scharfen Kritik am 'orthodoxen Marxismus' für die Herausbildung des sogenannten westlichen Marxismus von zentraler Bedeutung, auch wenn Lukács es nach Kritik und Anfeindungen seitens des parteioffiziellen Marxismus widerrief. Eine emanzipatorische Linke rezipierte Lukács immer wieder, besonders wurde er 1968 wieder ins Gedächtnis gerufen. Die von ihm verwendeten Begriffe von Dialektik, Verdinglichung, Entfremdung und Totalität bieten Gelegenheit, die Notwendigkeit der Abschaffung der bestehenden Verhältnisse mit philosophisch geschliffener theoretischer Schärfe zu begründen.

Nach dem katastrophischen 20. Jahrhundert stellt dieses Buch die Frage nach der Aktualität von "Geschichte und Klassenbewusstsein". Die Relevanz der genannten Begriffe wird hier betont, statt - wie im postmodernen Diskurs - kleingeredet. Die Beiträge des Bandes bewegen sich zwischen den Spannungspolen von Bewusstsein und Ideologie sowie Historizität und Geschichte.

Mit Beiträgen von Àgnes Heller, Detlev Claussen, Rüdiger Dannemann, Frank Engster, Patrick Eiden-Offe, Roger Behrens, Stefan Müller, Johannes Rein, Veith Selk und Bastian Bredtmann, herausgegeben von Hanno Plass.

© 2015 Verbrecher Verlag (E-bog): 9783957321077

Release date

E-bog: 2. april 2015

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Helden: Über Massenmord und Suizid Franco "Bifo" Berardi
    2. Sartre in 60 Minuten Walther Ziegler
    3. Einführung in die Ideologietheorie Jan Rehmann
    4. Technologie und Race: Essays der Migration Louis Chude-Sokei
    5. Deutsche Geschichte: In drei Bänden Ricarda Huch
    6. Kurs Klimakollaps: Das große Versagen der Politik David Goeßmann
    7. Europa ist die Lösung: Churchills Vermächtnis Frank-Walter Steinmeier
    8. Wahrheit und Politik in der Mediengesellschaft: Anmerkungen zu Hannah Arendt Patrizia Nanz
    9. Kontinentaldrift: Was kommt nach dem Brexit? Frankfurter Allgemeine Archiv
    10. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
    11. Die Utopie des Sozialismus: Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution Klaus Dörre
    12. Feindbild China: Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen Uwe Behrens
    13. Europa muss sich rechnen Gabriel Felbermayr
    14. Der Aufstieg des Technosozialismus: Wie Ungleichheit, KI und Klima eine neue Weltordnung einläuten werden Brett King
    15. Prima Klima mit KI: Der neue Schulterschluss von Klimaschutz und Digitalisierung Marc Winkelmann
    16. Die Verantwortung der Linken Jan Korte
    17. Der Imperialismus der EU Tibor Zenker
    18. Wird Zeit, dass wir leben: Roman Christian Geissler
    19. Das Kokain der Industrie: Seltene Erden & Co: Stoff für Zukunftstechnik, Chinas Faustpfand, Investmentchance einer Generation Andreas Kroll
    20. Carl Adolf Bratter: John D. Rockefeller. Amerikanischer Ölmilliardär und Philantrop. Eine Biografie: Amerikanische Industriemagnaten Carl Adolf Bratter
    21. Provokation und Politik. Oskar Lafontaine: Eine Biografie Joachim Hoell
    22. Hartz IV - Ich bin o.k!: ein Perspektivwechsel Gerhard Bächer
    23. Von links bis heute: Sahra Wagenknecht David Goeßmann
    24. Vorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss! (Ungekürzt) Detlef Gürtler
    25. Money and Society: A Critical Companion Axel T. Paul
    26. Teslas Gigafactory: Fluch oder Segen? Wolfgang Bauernfeind
    27. Deutschland und das Europa der Verteidigung: Globale Mitverantwortung erfordert das Ende militärischer Kleinstaaterei Hans-Peter Bartels
    28. Das Treuhand-Trauma: Die Spätfolgen der Übernahme Yana Milev
    29. Ohne Staat werden wir alle sterben Dawid Snowden
    30. Bonzen, Banken und Behörden: Kampf gegen Ausbeuter, Absahner und Niedermacher Hans Georg Möntmann
    31. Die Treuhand – ein deutsches Drama Matthias Judt
    32. 1525: Thomas Müntzer und die Revolution des gemeinen Mannes Tobias Prüwer
    33. In China zu Hause: Gespräche mit Deutschen, die ihr Leben im boomenden Reich der Mitte verbringen Frank Sieren
    34. Weltmacht China Raimund Löw
    35. Jan und Jutta Liselotte Welskopf-Henrich
    36. Der antisemitische Code: Von linken und rechten Antisemiten, guten Juden und bösen Israelis Michael Brenner
    37. Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus Thomas Biebricher
    38. Was jetzt Hugo Portisch
    39. 2030: Neue Geopolitik und die Welt von morgen Thomas Flichy de la Neuville
    40. Heart´s Fear - Hartz IV: Geschichte von Armut und Ausgrenzung: Hartz IV - Geschichten von Armut und Ausgrenzung Bettina Kenter-Götte
    41. GegenStandpunkt 1-15: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
    42. Was geschah danach?: Zweiter Tatsachenbericht eines Solinger Arbeiters ab 1949 Willi Dickhut
    43. Sturm auf Essen: Ruhrkampf-Roman Hans Marchwitza

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis
    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Start tilbuddet