Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Karl Marx (1818-1883) - Leben, Werke, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt)

Længde
3T 6M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Karl Marx - Begründer des Marxismus und Sozialismus

Der Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold erläutert verständlich und strukturiert Basiswissen zum Begründer des Marxismus. Karl Marx (1818-1883) wurde am 5. Mai 1818 in Trier geboren, stammte aus einer wohlhabenden jüdischen Familie und studierte, unter dem Einfluss des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Rechtswissenschaften und Philosophie in Bonn und Berlin. Marx trat radikalen Kreisen bei, arbeitete als Journalist und wanderte, behördlich verfolgt, im Jahr 1843 nach Paris aus.

Karl Marx und Friedrich Engels entwickelten ab 1844 in Paris die Grundlagen des wissenschaftlichen Sozialismus. Ab 1849 lebte Karl Marx, von seinem Freund Engels finanziell unterstützt, mit seiner Frau Jenny von Westphalen und den gemeinsamen Kindern in London.

Wilhelm Liebknecht arbeitete eng mit Karl Marx zusammen, um den Grundstein für die spätere Gründung der marxistisch geprägten Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) im Jahr 1875 zu legen. Karl Marx starb international bekannt und hoch angesehen am 14. März 1883 in London. Danach verbreitete seine jüngste Tochter Eleanor Marx als engagierte Sozialistin dessen Schriften.

"Das Kommunistische Manifest" (1848), welches Karl Marx gemeinsam mit Friedrich Engels verfasste, ruft zur Vereinigung der Arbeiterklasse und zum Sturz des kapitalistischen Systems auf. Im Hauptwerk "Das Kapital" analysiert Karl Marx ausführlich die Funktionsweise des Kapitalismus des 19. Jahrhunderts.

Karl Marx entwickelte verschiedene Theorien, wie den historischen Materialismus, der besagt, dass gesellschaftliche Veränderungen durch Klassenkämpfe und materielle Bedingungen getrieben werden, ebenso die Theorie des Mehrwerts, welche erklärt, wie Kapitalisten den Gewinn aus der unbezahlten Arbeit der Arbeiter abschöpfen. Die Theorie der Entfremdung erläutert die Entfremdung der Arbeiter von ihrer Arbeit und ihrem Produkt im kapitalistischen System. Die Kritik der politischen Ökonomie analysiert die Funktionsweise des Kapitalismus mit Konzepten wie dem Warenfetischismus und der Kapitalakkumulation.

Die Theorien des Marxismus haben die globale politische Landschaft des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt. Sie dienten als ideologische Grundlage zur Machtsicherung autoritärer, sozialistischer Regime, insbesondere in der Sowjetunion, der Volksrepublik China und der DDR. Häufig wurden abgewandelte Formen des Marxismus praktiziert, wie der Leninismus, der Trotzkismus und der von der Studentenbewegung der 1968er Jahre idealisierte Maoismus.

Karl Marx' Ideen über Klassenkampf, Ausbeutung und gesellschaftliche Veränderungen werden mitunter als Sozialromantik abgelehnt, dennoch sind sie inzwischen durch die Frankfurter Schule tief in die sozialwissenschaftliche Theorie eingebettet und erleben, getrieben von Globalisierung und Klimawandel, eine Renaissance bei jungen Menschen.

Das Hörbuch liest der erfahrene Sprecher Carsten Wilhelm mit beachtlich markanter Stimme.

© 2024 Amor Verlag GmbH (Lydbog): 9783985875740

Release date

Lydbog: 1. september 2024

Andre kan også lide...

  1. Goodbye DDR Guido Knopp
  2. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  3. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  4. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  5. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  6. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  7. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  8. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  9. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  10. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  11. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  12. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  13. Inside SEK: Meine Erlebnisse in der härtesten Einheit der Polizei Kuni
  14. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  15. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  16. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  17. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  18. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  19. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  20. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
  21. Über Freiheit Timothy Snyder
  22. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  23. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  24. Geschichte der Erde Peter Rothe
  25. Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Hörbuch zu einem der beliebtesten Politik-Podcasts Deutschlands Ulf Buermeyer
  26. Reise nach Laredo Arno Geiger
  27. Die Pest zu London Daniel Dafoe
  28. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  29. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  30. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History
  31. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  32. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  33. VIEWS Marc-Uwe Kling
  34. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  35. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  36. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  37. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  38. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  39. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  40. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  41. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  42. Wofür wir Töchter unsere Mütter brauchen: Portrait einer Beziehung | Direkt, intelligent, lebensnah: Die neue Stimme in Sachen Emanzipation und Selbstermächtigung. Sarah Trentzsch
  43. Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk Sönke Iwersen
  44. Entwaffnet Sie!: Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen Franziska Schreiber
  45. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
  46. G/GESCHICHTE - Mönche, Krieger, Bankiers: Die Templer - Vom Schlachtfeld auf den Scheiterhaufen G GESCHICHTE
  47. Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht Volker Resing
  48. Aenne und ihre Brüder: Die Geschichte meiner Mutter Reinhold Beckmann
  49. House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte Dan McCrum

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis