Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

k-punk: Ausgewählte Schriften 2004-2016

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

"Fisher ist der vertrauenswürdigste Navigator in unseren aus den Fugen geratenen Zeiten." David Peace "Die Lektüre von Fishers K-Punk-Blog wird für eine ganze Generation unerlässlich sein." The Guardian Diese umfassende Auswahl versammelt die besten Arbeiten des gefeierten Bloggers, Autors, Herausgebers, politischen Aktivisten und Dozenten Mark Fisher, der 2017 starb. Die Sammlung aus der Zeitspanne 2004-2016 enthält einige der einflussreichsten und brandstiftendsten Äußerungen aus seinem produktiven Blog k-punk, eine Sammlung seiner brillantesten und aufschlussreichsten Besprechungen von Filmen, Fernsehsendungen und neuer Musik, zusammen mit seinen außergewöhnlichen Schriften über Politik, Aktivismus, Prekarität, Hauntologie, psychische Gesundheit und der populären Moderne für zahlreiche Websites und Magazine. Außerdem ist die Einleitung zu seinem geplanten, aber nicht mehr verwirklichten Buch "Acid Communism" enthalten.

© 2021 Fuego (E-bog): 9783862872374

Oversættere: Robert Zwarg

Release date

E-bog: 12. februar 2021

Andre kan også lide...

  1. Operación Masacre - Tatsachenbericht aus Argentinien (Ungekürzt) Rodolfo Walsh
  2. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  3. Abaelard - Sein Leben - sein Denken (Ungekürzt) René Richtscheid
  4. Empört Euch! Stéphane Hessel
  5. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  6. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  7. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  8. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  9. Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss Jeremias Thiel
  10. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  11. G/GESCHICHTE - Der Spanische Bürgerkrieg - Brigaden, Legion Condor und die Generalprobe zum Zweiten Weltkrieg G Geschichte
  12. Psychologische Kriegsführung: Wie Sie Manipulation, Täuschung und Propaganda erkennen, um zu vermeiden, dass Sie in die Irre geführt, eingeschüchtert und demoralisiert werden Andy Gardner
  13. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  14. Indipohdi Gerhart Hauptmann
  15. Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Thilo Koch
  16. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  17. William Ratcliff Heinrich Heine
  18. Peter Brauer Gerhart Hauptmann
  19. Nikolai Roerich: Kunst, Macht und Okkultismus Ernst von Waldenfels
  20. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  21. Die Ära Adenauer (Ungekürzt) Dominik Geppert
  22. Der weiße Heiland Gerhart Hauptmann
  23. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  24. Deutsche Predigten (Ungekürzt) Meister Eckhardt
  25. Bonzen, Banken und Behörden: Kampf gegen Ausbeuter, Absahner und Niedermacher Hans Georg Möntmann
  26. André Gide: Die Geschichte eines Europäers Klaus Mann
  27. Kardinäle, Künstler, Kurtisanen (Ungekürzt) Volker Reinhardt
  28. Wir sind besser, als wir glauben (Ungekürzt) Peter Bofinger
  29. Vorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss! (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  30. Die wichtigsten Ereignisse der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  31. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
  32. Geht uns das Erdöl aus? Jörg Schnidler
  33. Vergesst Fleisch! (brand eins audio books 1): Wie wir klug die Welt ernähren Christian Weymayr
  34. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  35. Der Kampf um die Erde Stefan Zweig
  36. Nach der Globalisierung - Entwicklungspolitik im 21. Jahrhundert (Ungekürzt) Peter Niggli
  37. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  38. Tanz auf dem Vulkan: Der Revolutionswinter 1918/1919 in Tagebuchauszügen Harry Graf Kessler
  39. Die Weltminute von Waterloo: Grouchy Stefan Zweig
  40. Der Mann, der beim Schuster wohnte Stefan Zweig
  41. Selbstdiszipliniert sein LIBROTEKA
  42. Gierige Chefs - Warum kein Manager zwanzig Millionen wert ist Dirk Schütz
  43. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  44. Die Geschichte der Jesuiten (Ungekürzt) Rita Haub
  45. Das Unbehagen in der Kultur Sigmund Freud

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis