Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Im Land der Anderen: Begegnungen mit dem Sozialismus in der DDR

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Die DDR schuf sich ihre Gegner selbst. Hans-Jürgen Salier, Jahrgang 1944, arbeitete als Lehrer und später als Lektor eines Buchverlages in Berlin. Der erfolgreiche Philatelist und Publizist war international stark vernetzt, was die Südthüringer Provinz- Stasis mit Argwohn beäugten. Die herbstliche Kerzenlichtrevolution 1989 führte ihn schließlich als Mitglied des Bürgerkomitees zur Auflösung des Geheimdienstes mitten hinein in den Machtapparat, der sich als fähig zu allem und zu nichts entpuppte. Noch heute relativieren geschichtsvergessene SED-Nachfolger den Schaden, den das Regime an Leib, Leben und Seelen der Menschen angerichtet hat. Darum dieses Buch.

© 2020 Salier Verlag (E-bog): 9783962851392

Release date

E-bog: 18. maj 2020

Andre kan også lide...

  1. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  2. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  3. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  4. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  5. Als der Wagen nicht kam (ungekürzt): Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand Manfred Lütz
  6. Unser Mann in Timbuktu Erich Wiedemann
  7. Im Rausch: Russlands Krieg Arkadi Babtschenko
  8. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
  9. Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend Andreas Altmann
  10. Tote Jahre: Eine jüdische Leidensgeschichte Joseph Schupack
  11. RUTH, ein junges Mädchen auf der Flucht: Zeitzeugen-Berichte von der Flucht aus Ostpreußen 1945 Claudia C. Knauer
  12. Zeitreise: Die Autobiografie Stefan Aust
  13. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  14. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  15. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  16. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  17. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  18. Fünf Jahre der Entscheidung - Deutschland nach dem Kriege. 1945-1949 Thilo Koch
  19. Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Thilo Koch
  20. Wendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung Ferdinand Kroh
  21. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  22. Das Dritte Reich: Geschichte einer Diktatur Ulrich Herbert
  23. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  24. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  25. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  26. Empört Euch! Stéphane Hessel
  27. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  28. Goodbye DDR Guido Knopp
  29. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  30. Verschwunden in Deutschland Imke Müller-Hellmann
  31. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  32. Wo Marx Recht hat Fritz Reheis
  33. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  34. DDR Rainer Eckert
  35. Der Palästinakonflikt Alexander Flores
  36. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  37. Nationalsozialismus Volker Koop
  38. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
  39. Arm, aber ziemlich glücklich - Kindheit und Jugend am Deutschen Eck (Ungekürzt) Gerd Bayer
  40. Ein Kerl wie Samt und Seide Will Berthold
  41. Samuels Buch: Ein autobiografischer Roman Samuel Finzi
  42. André Gide: Die Geschichte eines Europäers Klaus Mann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis