Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Hubert Fichte / Lil Picard: Originalaufnahmen, New York 1975/76

2 Anmeldelser

4.5

Længde
1T 19M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Lil Picard, geboren am 4. Oktober 1899 in Landau in der Pfalz. Malerin, Bildhauerin, Kunstkritikerin, Fotografin, Performance- und Happening-Künstlerin. Im Interview mit Hubert Fichte erzählt Lil Picard, die "große Pop-Mutter", "Muse der amerikanischen Avantgarde", "Großmutter der Hippies" und "Gertrude Stein der New Yorker Kunstszene", ihre Lebensgeschichte - von detaillierten Beschreibungen ihrer alltäglichen Rituale, über die Entwicklung ihrer eigenen künstlerischen Arbeit bis zu ihrer Freundschaft und Zusammenarbeit mit Andy Warhol.

"Lil Picard ist in Deutschland durch Berichte bekannt, die sie über das New Yorker Kunstleben schreibt. Ihre Publikationen zeichnen sich durch Verständlichkeit, Präzision und Sensibilität aus, sie zählen zum Besten, was in deutscher Sprache über moderne Kunst veröffentlicht wird... Frau Picard kennt noch das Berlin der abklingenden zwanziger Jahre. Meidner, Grosz, Mehring, Schwitters und die Lasker-Schüler standen ihren ersten schriftstellerischen Versuchen zur Seite. 1935 verlässt sie Deutschland. In Amerika - losgerissen von den vertrauten Bindungen, der Sprache kaum mächtig - versucht sie, ihre Erlebnisse und Empfindungen im Bild auszudrücken...

Vor einigen Jahren begannen in England Maler Pin-up-Girls, Muskelmänner, Plastikwannen und dergleichen abzubilden oder teilweise in ihre Bilder einzukleben. Sie wollten unsere aktuelle Umwelt darstellen, wollten volkstümliche Kunst schaffen, kurz Pop Art genannt. Die neue Richtung sprang nach Amerika über, und die Pop Artists - über die Lil Picard so anschaulich zu berichten weiß - erklärten sie selbst zu einer Pop Artist, während Lil Picard doch schon viel eher derlei versuchte, als ihr keine andere Möglichkeit zur Verständigung blieb..." - Hubert Fichte, 1963

© 2019 supposé (Lydbog): 9783863851279

Release date

Lydbog: 22. februar 2019

Andre kan også lide...

  1. Michelangelo - Raffael - Bramante (Ungekürzt) Susanne Kunz-Saponaro
  2. Abaelard - Sein Leben - sein Denken (Ungekürzt) René Richtscheid
  3. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  4. Die Nase (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  5. Die Kreutzersonate (Ungekürzt) Lew Tolstoi
  6. Was ich sonst noch verpasst habe: Stories Lucia Berlin
  7. Wir töten Stella Marlen Haushofer
  8. Anne-Marie die Schönheit Yasmina Reza
  9. Vielen Dank für das Leben Sibylle Berg
  10. Der Tag, als meine Frau einen Mann fand Sibylle Berg
  11. Castellio gegen Calvin: Ein Gewissen gegen die Gewalt Stefan Zweig
  12. Die alten ägyptischen Wurzeln des Christentums Moustafa Gadallla
  13. Zeitreise: Die Autobiografie Stefan Aust
  14. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  15. Das ist Alise Jon Fosse
  16. Genial Dagegen Robert Misik
  17. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  18. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  19. Malwa Maxim Gorki
  20. Deutsche Predigten (Ungekürzt) Meister Eckhardt
  21. Russische Impressionen Rainer Maria Rilke
  22. Die Revolution entlässt ihre Kinder Wolfgang Leonhard
  23. Golo Mann: Instanz und Außenseiter Urs Bitterli
  24. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  25. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  26. Fundbüro Siegfried Lenz
  27. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  28. Die Welt Homers Jörg Fündling
  29. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  30. Blutiger Karneval Volker Reinhardt
  31. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  32. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  33. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
  34. Alte Wunden heilen Wilfried Reiter
  35. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  36. Indipohdi Gerhart Hauptmann
  37. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
  38. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  39. Peter Brauer Gerhart Hauptmann
  40. William Ratcliff Heinrich Heine
  41. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  42. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis