Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Homer und Vergil im Vergleich: Ein Paradigma antiker Literaturkritik und seine Ästhetik

Serier

52 of 11

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Der Vergleich mit Homer bestimmt das Bild Vergils in der Literaturgeschichte bis in die Gegenwart. Schon in der Antike waren "Ilias" und "Odyssee" die wichtigsten Bezugspunkte, wenn es darum ging, Vergils dichterische Leistung zu taxieren. Dabei reichte das Spektrum vom simplen Vorwurf des Homerplagiats bis hin zur Anerkennung künstlerischer Eigenständigkeit beim 'imitator' Vergil, der an die Stelle homerischer 'simplicitas' den Gedanken der 'ars', also der ästhetisch gleichwertigen dichterischen Umarbeitung der Vorbildstelle, setzt. Dieser Band zeichnet unter Rekonstruktion ihrer jeweiligen ästhetischen Prinzipien die Antworten nach, die Seneca d. Ä., Gellius und Macrobius auf die Homer-Vergil-Frage gefunden haben. Die detaillierte Untersuchung über diesen speziellen Fall eines Autorenvergleichs ist eingebettet in die allgemeinere Fragestellung nach den Methoden und vor allem der Funktion komparativer Lektüre in der Antike überhaupt.

© 2017 Narr Francke Attempto Verlag (E-bog): 9783823300137

Release date

E-bog: 12. juni 2017

Andre kan også lide...

  1. Nacht und Tag: Psychologisches Drama und Existenzialismus im London der 1900er: Ein Einblick in Frauenrollen und das Künstlerleben durch innere Monologe und Naturmetaphern. Virginia Woolf
  2. Georg: Sie sahen Clooney B. Wild
  3. Geh auf Magenta Stephan Kaluza
  4. Nimm die Alpen weg Ralph Tharayil
  5. Endsieg der Barbaren Edi Keck
  6. Der Zauberer von Rom Karl Gustav
  7. Auf Freiheit zugeschnitten: Emilie Flöge: Modeschöpferin und Gefährtin Gustav Klimts Margret Greiner
  8. Der Haß Heinrich Mann
  9. Per Anhalter durch die Menschheit: Die Antwort auf die ultimative Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest Kendran Brooks
  10. Wie wir jetzt leben: Gesellschaftskritik und Emotionale Intelligenz in einer von Korruption geprägten Londoner Gesellschaft der viktorianischen Ära (Umwälzungen) Anthony Trollope
  11. Café Chantant Peter Altenberg
  12. Die Stadt der furchtbaren Nächte (Ungekürzt) Rudyard Kipling
  13. Selbstbetrachtungen Marc Aurel
  14. Das Narrenschiff (Illustrierte Ausgabe): Eine allegorische Reise durch die Welt der Narren und menschlichen Schwächen Sebastian Brant
  15. Wem gehört das Sterben?: Philosophie / Wissenschaftstheorie J Mittelstra
  16. Das Newton Projekt: Nach 300 Jahren bewiesen: Newtons Geschichtsthese Hans-Erdmann Korth
  17. Liebe und Rache Nik Forest
  18. Goethes naturwissenschaftliche Schriften Rudolf Steiner
  19. Vom wahren Geist der Humanität: Der evolutionäre Naturalismus ist kein Humanismus – Die Giordano-Bruno-Stiftung in der Kritik Hubertus Mynarek
  20. Star Trek - The Next Generation: Der Stoff, aus dem die Träume sind James Swallow
  21. Biografie kompakt - Michael Schumacher Adam White
  22. Samuel Fergusson – Fünf Wochen im Ballon: Der Klassiker Jules Verne
  23. Handling Shit: Der richtige Umgang mit schwierigen Personen und Situationen Dr. Frederik Hümmeke
  24. Kleine Momente für mich: Das Andachtsbuch fürs erste Jahr mit meinem Baby Miriam Speckmann
  25. Robert Schumann: Lebens- und Charakterbilder nebst Einführung in die Werke der Meister (Biografie) Hermann Abert
  26. Die Götter der Menschen: Ein Abriss über Religionen und Göttermysterien Heinz-Ullrich Schirrmacher
  27. Weltreligionen: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Friedemann Bedürftig
  28. Christian Kern: Ein Porträt Robert Misik
  29. Gesammelte Biographien: Maria Stuart, Marie Antoinette, Joseph Fouché, Romain Rolland, Casanova, Magellan, Nietzsche Stefan Zweig
  30. Geschichten die zu Herzen gehen: Balduin, der Esel der sich mächtig täuschte! Matthias Hoffmann
  31. Im Flammenglanz der großen Zeit: Erlebnisse von Kriegsteilnehmern Karl Hesselbacher

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet