Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Grenzen in der und um die Stadt

Serier

1 of 3

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Zur "Stadt" gehört nahezu zwingend die Frage nach ihren Grenzen. Diese können durch physische Barrieren wie Mauern, Wälle, Befestigungsanlagen im Raum sichtbar begründet und durch die Definition von Rechtsbereichen bestimmt sein, aber auch in Form von "mental maps" Stadt und Land trennen. Der Band "Stadt und Grenze" verfolgt in einem weiten historischen Bogen urbane Grenzziehungen in Europa von der Spätantike bis in die Gegenwart. Die versammelten Beiträge widmen sich dem Wandel von Raumkonzepten, den durch das mittelalterliche und frühneuzeitliche Stadtrecht definierten städtischen Machtbereich in seiner Beziehung zum Umland, innerstädtischen politischen und sozialen Grenzen und Grenzziehungen, aber auch den durch das Stadtwachstum des Industriezeitalters geschuldeten Stadterweiterungen mit ihren neu gezogenen Verwaltungsgrenzen zwischen Stadt und Umlandbezirken. Thematisiert werden zudem nicht immer nur an der Stadtperipherie befindliche Grenzräume der Städte, sondern schließlich auch deren vertikale Grenzen. Die vielfältigen Formen und Intensitäten von Grenzziehungen machen deutlich, dass diese durch die mittelalterliche europäische Stadt mit ihren spezifischen Rechtstraditionen zweifelsohne eine besondere Akzentuierung erfahren haben, welche bis in die Moderne ihre Spuren hinterlassen hat. Sie zeigen jedoch auch, dass verschiedene Formen von Grenzen einem in Gesellschaften bestehenden Bedürfnis nach Komplexitätsreduktion entsprochen haben dürften, welches keineswegs als rein urbanes Phänomen zu fassen ist.

Mit Beiträgen von Sándor Békési, Eva Chodějovská, Stefan Köchel, Wolfgang Maderthaner, Zdzisław Noga, Ferdinand Opll, Peter Payer, Martin Scheutz, Katalin Simon, Rosa Smurra, Harald Tersch, Andreas Weigl und Hans-Peter Weingand.

© 2024 StudienVerlag (E-bog): 9783706564298

Release date

E-bog: 2. juli 2024

Tags

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis