Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Gewalt im Namen der Ehre: Die Psychologie hinter Ehre, Sexualität, Religion und Terror

Længde
8T 2M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Verbrechen aus "Ehre": Hintergründe und Strategien zur Prävention. Obwohl sogenannte Ehrenmorde nur einen kleinen Teil der Tötungsdelikte hierzulande ausmachen, erschüttern sie uns besonders, wir sind kaum in der Lage, sie rational und emotional zu verstehen. Der Gedanke, einen womöglich sogar nahestehenden Menschen zu ermorden, nur um die vermeintliche Familienehre zu erhalten oder wiederherzustellen, macht uns rat- und fassungslos. Tatsächlich sind derart motivierte Taten in archaisch-patriarchalen, von Stammestraditionen bestimmten Gesellschaften am häufigsten zu finden, vor allem im Nahen und Mittleren Osten, in Pakistan und Afghanistan, aber auch in nicht-muslimischen Regionen in Indien, Lateinamerika oder Süditalien. Islamistische Terrororganisationen und die Mafia nutzen diesen Ehrbegriff ebenfalls als Legitimation, um Menschen zu töten, die nicht ihren Normen entsprechen, und Macht auszuüben. Im Zuge der Migration in dieser Tradition sozialisierter Menschen geschehen solche Taten zunehmend auch in Deutschland bzw. in Europa. Von politisch motivierten Organisationen werden Verbrechen dieser Art rasch aufgriffen, und die Debatte über Migration, Integration, Ausländer, Abschiebung etc. wird weiter angefacht. Schnell kommt es zu einer Polarisierung und zum Teil sogar Radikalisierung. Mögliche Ursachen und Hintergründe werden kaum diskutiert, sie sind politisch nicht von Interesse. Dass die Morde zu verurteilen und die Täter zu bestrafen sind, bedarf keiner Diskussion. Vielmehr geht es Jan Ilhan Kizilhan in Gewalt im Namen der Ehre um den Versuch, dieses "System" der "Ehre", der "Ehrenmorde", der Blutrache und der terroristischen Gewalt zu erkunden, damit präventives Handeln entsprechend darauf ausgerichtet werden kann mit dem Ziel, dass solche Gewalttaten in Zukunft nicht mehr passieren. Die Androhung von Haft- oder in manchen Ländern sogar der Todesstrafe reicht offenbar nicht aus. Dieses Buch liefert das vertiefte Wissen und Verständnis zu dem Thema, das es braucht, um Gewaltdelikten aufgrund eines übersteigerten Ehrbegriffs konstruktiv entgegenzutreten.

Inhalt u.a.: Ehre in den verschiedenen Religionen und Gesellschaften • Ausbreitung und Entwicklung des Islams • Entwicklung des islamischen Rechtssystems • Übernahme traditioneller patriarchalischer Ehrvorstellungen • Aufleben in der Gegenwart • Ungleichheit, Hierarchie und Gehorsam als gesellschaftlicher »Rahmen« • Solidargruppen in patriarchalischen Gesellschaften • Familie als Rechtseinheit • Erziehung zum Gehorsam • Machtverhältnisse der Geschlechter • Die Beziehung zwischen Mann und Frau • Die Stellung der Frau im Islam • Verschleierung in islamischen Ländern • Psychologische Erklärungen für Aggression und Gewaltbereitschaft • Unterdrückte, unkontrollierte Aggression • Lust an Gewalt und Aggression • Soziale Einflüsse – Ehr- und Schamverhalten • Strukturelle und kulturelle Gewalt • Dimensionen von »Ehre« • Die Ehre des Mannes • Die Ehre der Frau • Überdauern archaischer Rechtsvorstellungen • Patriarchalische Normen und Wertvorstellungen zu Sexualität • Sexualität und Ehre • Sexualmoral im Islam • Sexualität und Geschlechterverhältnisse • Sexuelle Orientierung • Zwangsverheiratung • Zwangsverheiratung nach Vergewaltigung • Das Märtyrertum in der islamisierten Ideologie • Nation, Blut und Ehre • "Kultur der Gewalt" • Mein Körper – seine »Ehre« • Prävention von Gewalt "im Namen der Ehre" • Bei Gewalt im familiären System • Bei Ehrverletzung durch sexualisierte Gewalt • Scham und sexualisierte Gewalt • Gewaltprävention mit zugewanderten Männern • Gewalt und Männlichkeit im Kontext von Migration

© 2025 Hierax Medien (Lydbog): 9783863527273

Release date

Lydbog: 26. januar 2025

Andre kan også lide...

  1. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  2. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  3. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  4. Genial Dagegen Robert Misik
  5. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  6. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  7. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  8. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  9. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  10. Ich bring dich um!: Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft Nahlah Saimeh
  11. "Ich musste sie kaputt machen": Anatomie eines Jahrhundert-Mörders Stephan Harbort
  12. Immer am Abgrund: Meine härtesten Fälle aus 30 Jahren LKA und Mordkommission Klaus-Peter Lipphaus
  13. Die DNA der USA: Wie tickt Amerika? Sandra Navidi
  14. Dreckiges Geld: Wie Putins Oligarchen, die Mafia und Terroristen die westliche Demokratie angreifen Andreas Frank
  15. Killerinstinkt: Serienmördern auf der Spur Stephan Harbort
  16. Konflikt der Generationen: Von den Boomern bis zur Generation Z Rüdiger Maas
  17. Triebhaft – Zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen: Was ich als Psychologin in der Sicherungsverwahrung erlebt habe Gilda Giebel
  18. »Was wollt ihr denn noch alles?!«: Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung Alexandra Zykunov
  19. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  20. "Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?": Ein Strafrichter urteilt Stephan Zantke
  21. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  22. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  23. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  24. Er folgt dir Corine Hartman
  25. Wenn der Tod kommt, ist Sense: Unglaubliche Geschichten und skurriles Wissen aus dem Bestatteralltag Johannes Bauer
  26. Und dann verschwinde ich in die Nacht: Der Golden-State-Killer William Thorp
  27. Amerika Wolf von Lojewski
  28. Bis er gesteht: Der Fall der toten Kinder Christine Brand
  29. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  30. VIEWS Marc-Uwe Kling
  31. Als der Wagen nicht kam (ungekürzt): Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand Manfred Lütz
  32. »Ich als Feminist...«: 70 Dinge, die wir bei Männern nicht mehr ertragen | Bro Culture, Emanzipation und Dating Lensi Schmidt
  33. Wahre Verbrechen: Bände 1-2-3 (True Crime Case Histories): 32 wahre Verbrechen, die verstören [Collection of 3 Volumes: 32 True Crimes That Disturb] Jason Neal
  34. Ein Hormon regiert die Welt: Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt Michael E. Long
  35. Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven Juliane Marie Schreiber
  36. Knast Joe Bausch
  37. Everything is Fucked: Ein Buch über die Hoffnung: Ein Buch über Hoffnung Mark Manson
  38. Lernen Leicht Gemacht: "Optimiere deine Lernvorbereitung! Erlebe kraftvolle Audiolektionen für den maximalen Prüfungserfolg mit Lernen Leicht Gemacht!" Maxwell Fairweather
  39. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  40. Lebenslänglich Klassenfahrt: Mehr vom Lehrerkind Bastian Bielendorfer
  41. Menschheitsdrama USA Thilo Koch
  42. Lehrerkind: Lebenslänglich Pausenhof Bastian Bielendorfer
  43. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
  44. Ihm in die Augen sehen. Meine verlorene Kindheit. 80 Tage in der Gewalt von Marc Dutroux Sabine Dardenne
  45. Meisterkurs Rhetorik: Der Weg zum Kommunikationsprofi Benedikt Held
  46. Seelenficker Natascha
  47. Dunkle Psychologie: Entdecken Sie, wie Sie Menschen analysieren und menschliche Manipulationen mit Hilfe von Geheimnissen der Körpersprache, verdecktem NLP, Gedankenkontrolle, unterschwelliger Überredung, Hypnose und Schnelllesetechniken meistern. Vincent McDaniel

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis