Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Gefühle in Balance: Kluger Umgang mit schwierigen Emotionen

Serier

1 of 15

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Personlig udvikling

Achtsamkeit ermöglicht uns, wach und entspannt im Hier und Jetzt zu leben. Die kleinen, kompakten Pocketguides aus der Reihe Achtsam leben eignen sich für den unkomplizierten Einstieg und sind randvoll mit Anregungen, Übungen und fundierten Impulsen für die Umsetzung im Alltag. Alle Bände wurden von erfahrenen Psychologen, Achtsamkeitslehrern oder Lebensberatern entwickelt. Entschleunigung, Gelassenheit, innere Balance – entdecken Sie die positiven Effekte von Achtsamkeitspraxis und innerer Entwicklung.

Jedes Gefühl hat eine Funktion auch wenn es sich um negative Empfindungen wie Wut, Eifersucht, Angst oder Trauer handelt. Denn Emotionen bergen die Möglichkeit, sich in allen Facetten zu spüren, sich selbst zu erforschen und zu entwickeln. Mithilfe zahlreicher Übungen schildern die Autoren, wie wir unsere emotionale Gesundheit erhalten und sich unsere Gefühle im Alltag besser steuern lassen.

© 2018 Scorpio Verlag (E-bog): 9783958032033

Release date

E-bog: 28. juni 2018

Andre kan også lide...

  1. 30 Minuten Bewerben auf Englisch Svenja Hofert
  2. Verabredung mit dem Glück: So stärken Sie Ihre seelische Widerstandskraft Christian Firus
  3. Loslassen: Der Weg zu einem befreiten Leben Rosette Poletti
  4. Im Bauch des Wals: Über das Innenleben von Organisationen Wolfgang Schmidbauer
  5. Praxis erfolgreicher Mitarbeitermotivation: Techniken, Instrumente, Arbeitshilfen Hartmut Laufer
  6. Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit: Psychoanalytische Theorien und ihre Anwendung in der Praxis Magdalena Stemmer-Lück
  7. Gesichtlesen - Liebeszeichen: Was Mimik und Körpersprache verraten Thomas Bauer
  8. Wie unser Geist funktioniert: Ein kurzer und tiefer Einblick in die buddhistische Psychologie Chögyam Trungpa
  9. Grundlagen des Yoga: Ausgewählte Briefe Pondicherry Sri Aurobindo Ashram
  10. Jede Depression hat ein Ende: Erfahrungen Theresa Groß v. Trockau
  11. Schnelle Feierabend Rezepte: Das Kochbuch für eine leckere, zeitsparende und ausgewogene Feierabendküche - inkl. Snacks, Fingerfood & Brotaufstrichen Moritz Troff
  12. Lass Sie reden! Tschüss Kommunikations-Stress: Emotionale Intelligenz lernen, Rhetorik Achtsamkeit & Resilienz trainieren, Selbstbewusstsein stärken gegen Manipulationstechniken Simone Janson
  13. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  14. Schwein und Zeit: Tiere, Politik, Revolte Fahim Amir
  15. Bis dass der Tod euch scheidet!: Warum schlechte Beziehungen oft länger halten als gut Wolfgang Schmidbauer
  16. Die lange Nacht der Metamorphose: Über die Gentrifizierung der Kultur Guillaume Paoli
  17. Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Kinder mit Borderline-Persönlichkeitsorganisation Irmgard Kreft
  18. RAF oder Hollywood: Tagebuch einer gescheiterten Utopie Christof Wackernagel
  19. Depression: Verstehen und Behandeln aus Sicht der Analytischen Psychologie Isabelle Meier
  20. Wo die Zukunft sitzt: Plädoyer für eine Schule der Möglichkeiten Stefan Braun
  21. Warum bin ich ein Mensch?: Nichtwissen in der Physik Harald Lesch
  22. Idole sind weiblich: Starke Frauen und ihre Vorbilder Christine Dobretsberger
  23. Offensiver Umweltschutz: Wie wir Natur und Wohlstand retten können Dr Jan-Niclas Gesenhues
  24. Mutiger, klüger, verrückter: Frauen, die Geschichte machten Gerhard Jelinek
  25. Inklusion und Exklusion in Schule und Unterricht: Leistung - Differenz - Behinderung Tanja Sturm
  26. Ich und Selbst Timo Storck
  27. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
  28. Narzissmus: Vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst Michael Ermann
  29. Soziale Arbeit und Polizei: Zwischen Konflikt und Kooperation Norbert Pütter
  30. Lehrbuch der Selbstpsychologie Wolfgang Milch
  31. Johannes Reuchlin und sein Kampf: Eine historische Monographie Max Brod
  32. Sag, dass es dir gut geht: Eine jüdische Familienchronik Barbara Bišiský- Ehrlich

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet