Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Friedrich Nietzsche in seinen Werken

Friedrich Nietzsche in seinen Werken

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In "Friedrich Nietzsche in seinen Werken" entwirft Lou Andreas-Salomé eine eindringliche Analyse von Nietzsches philosophischen Schriften und den komplexen Themen, die diese durchziehen. Salomé, die selbst eine bedeutende Denkerin und Schriftstellerin war, nutzt einen klaren und präzisen literarischen Stil, um Nietzsches Gedankenwelt zu ergründen. Sie kontextualisiert seine Schriften nicht nur innerhalb seiner Lebensgeschichte, sondern auch in ihrer Zeit, was dem Leser ein tiefes Verständnis von Nietzsches Einfluss auf die moderne Philosophie ermöglicht. Ihre psychologische Einsicht kombiniert mit literarischer Sensibilität schafft eine wertvolle Perspektive auf das Gesamtwerk dieses bedeutenden Philosophen. Lou Andreas-Salomé (1861-1937) war eine intellektuelle Größe und eine Figur des europäischen Kulturlebens. Sie war nicht nur eine Weggefährtin, sondern auch eine Kritikerin und Kommentatorin bedeutender Männer ihrer Zeit, einschließlich Nietzsche selbst. Ihre eigene philosophische und literarische Ausbildung sowie ihre tiefen persönlichen Beziehungen zu den Denkern der Jahrhundertwende beflügelten sie dazu, Nietzsches komplexe Gedankenwelt intensiv zu erforschen und zu präsentieren. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für die Philosophie Nietzsches interessiert, sowie für Leser, die die neurotischen und kreativen Verbindungen zwischen Lebensumständen und philosophischen Diskursen verstehen wollen. Salomés Analyse bietet eine unverzichtbare Zugangsweise, die sowohl den philosophisch Versierten als auch den Neugierigen zugänglich ist.

© 2022 DigiCat (E-bog): 8596547020349

Udgivelsesdato

E-bog: 29. maj 2022

Andre kan også lide...

  1. Denken, um zu leben: Philosophinnen vorgestellt von Marit Rullmann und Werner Schlegel Marit Rullmann
  2. Polizeirelevante psychische Störungen: Kompaktwissen für Polizeistudium und -praxis Lena Posch
  3. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  4. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  5. Töchter der Leere: Gedichte chinesischer buddhistischer Nonnen Johanna Domokos
  6. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
  7. Scheiße, der will Amok laufen! Volker W. Degener
  8. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  9. Kulturelle Vielfalt in der Schule: Islam als Herausforderung Ingrid Wiedenroth-Gabler
  10. Ich bin ein Zebra: Eine jüdische Odyssee Erwin Javor
  11. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  12. Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin
    Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  13. Tränen auf der Autobahn: Erzählungen unter dem Regenbogen Uwe Daniel
  14. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
    Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  15. Winkler, Werber Enno Stahl
  16. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  17. Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Julius Fischer
  18. Singularkollektiv: Erzählungen Ofer Waldman
  19. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  20. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  21. Abends bist du einsam: Single Songbook, as performed by Olaf Berger Dieter Schneider
  22. Die Freiherrn von Gemperlein
    Die Freiherrn von Gemperlein Marie von Ebner-Eschenbach
  23. Ein Landarzt: Prosatexte Franz Kafka
  24. Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz: Ein pflegedidaktisches Konzept für Ausbildung und Praxis Elisabeth Höwler
  25. Der Säger
    Der Säger Marie von Ebner-Eschenbach
  26. Nachtasyl Maxim Gorki
  27. Wir und die Anderen?: Eine Analyse der Bildberichterstattung deutschsprachiger Printmedien zu den Themen Flucht, Migration und Integration Tanja Maier
  28. Peter Schlemihls wundersame Geschichte
    Peter Schlemihls wundersame Geschichte Adelbert von Chamisso
  29. Jugend ohne Gott: Eine Darstellung gesellschaftlicher Zustände in der Zwischenkriegszeit Ödön Von Horváth

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis