Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Fräulein Else:: Eine Novelle von Arthur Schnitzler

Længde
3T 33M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

Fräulein Else: Eine Novelle von Arthur Schnitzler, gelesen von Sabrina Worsch.

"Fräulein Else" ist eine 1924 erschienene Monolog-Novelle des österreichischen Schriftstellers Arthur Schnitzler. Else T., Tochter eines Wiener Rechtsanwalts, befindet sich für einige Urlaubstage im Trentiner Kurort San Martino di Castrozza, finanziert durch ihre Tante Emma. Nachdem sie das Tennisspiel mit Cissy und Cousin Paul beendet hat, bekommt sie einen Express-Brief von ihrer Mutter, in welchem die Bitte an sie herangetragen wird, den reichen Kunsthändler Dorsday um ein dringend benötigtes Darlehen zu bitten, da Elses Vater Mündelgelder veruntreut habe und kurz vor der Verhaftung stehe. Else geht auf Dorsday zu und schildert ihm die schwierige familiäre Lage. Dorsday willigt zwar ein, die notwendigen 30.000 Gulden zur Verfügung zu stellen, fordert aber als Gegenwert die Erlaubnis, Else nackt betrachten zu dürfen. Else reagiert empört auf dieses Ansinnen, erkennt aber im Laufe des Abends das Dilemma, in dem sie sich befindet. Gefangen zwischen unbedingter Loyalität zu ihrem Vater und der starken Sehnsucht nach Autonomie und selbstbestimmter Weiblichkeit kann sie sich auf keine der Alternativen festlegen: würde sie das Angebot Dorsdays ablehnen, müsste sie ihren Vater seinem Schicksal überlassen; das Eingehen auf Dorsday käme aber einer Selbstprostitution gleich. (Wikipedia)

Mit dieser Hörbuchfassung des Monologes liegt nun eine Version vor, die dieser eigenwilligen und starken Sprache des Autors durch die kongeniale Interpretationskunst Sabrina Worschs eine ganz adäquate Atmosphäre und zugleich signifikante Stimme verleiht. Hugo von Hofmannsthal schrieb an Arthur Schnitzler: "Ja, so gut Lieutenant Gustl erzählt ist, ›Fräulein Else‹ schlägt ihn freilich noch; das ist innerhalb der deutschen Literatur wirklich ein Genre für sich, das Sie geschaffen haben."

Die Hörbuchfassung basiert auf der Erstausgabe der Novelle, erschienen im Verlag Zsolnay, Berlin 1924. Coverabbildung: unter Verwendung eines Aquarells von Egon Schiele: Crouching Nude in Shoes and Black Stockings, Back View, 1912. © Metropolitan Museum of Art. Musik: Robert Schumann: Carnaval op. 9 für Klavier (Ausschnitt). Coverschrift gesetzt aus der Impact.

Die Sprecherin:

Sabrina Worsch ist eine deutsch- und englischsprachige Schauspielerin. Sie studierte von 2010 bis 2012 am Lee Strasberg Institute New York City und legte 2015 ihre paritätische Diplomprüfung in Wien ab. Sie spielte u.a. in Produktionen am Theater in der Josefstadt, Theater Center Forum, Off-Theater, Burg Kasino und steht regelmäßig vor der Kamera. Ihr Debüt-Spielfilm "Loslassen" lief u.a. bereits bei den Cannes Film Festspielen 2019 am Le Marché du Film. Im Episodenfilm Don Who war sie 2019 erstmals auch auf der Diagonale zu sehen. Zuletzt drehte sie für Servus TV den Fernsehfilm "Trost und Rath – Das große Schlachten". Sie vertonte u.a. bereits den Kinderbuch-Klassikers "Bambi" des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Felix Salten für die hoerbuchedition words and music. Sie verleiht ihre Stimme außerdem regelmäßig an Imagefilme, E-learnings, Sachbücher, Audioguides und Werbungen.

© 2024 hoerbuchedition words and music (Lydbog): 4099995930696

Release date

Lydbog: 1. november 2024

Andre kan også lide...

  1. Ein eigenes Zimmer Virginia Woolf
  2. Früchte des Zorns John Steinbeck
  3. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  4. Eine Weihnachtsgeschichte Charles Dickens
  5. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  6. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  7. Der verschwundene Buchladen: Der charmanteste und erbaulichste Roman 2024 Evie Woods
  8. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  9. Peter Camenzind: Erzählung Hermann Hesse
  10. Theodor Fontane - 4 ausgewählte Novellen Theodor Fontane
  11. Anne-Marie die Schönheit Yasmina Reza
  12. Die Insel des Dr. Moreau H. G. Wells
  13. Die Braut Arthur Schnitzler
  14. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  15. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  16. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  17. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  18. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  19. Blaues Wunder Anne Freytag
  20. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  21. VIEWS: Der neue Spannungsroman vom Autor des Bestsellers »QualityLand« Marc-Uwe Kling
  22. Zum Paradies Hanya Yanagihara
  23. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  24. Der gefrorene Fluss Ariel Lawhon
  25. Wellness: Roman Nathan Hill
  26. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  27. Maybe In Another Life: Roman Taylor Jenkins Reid
  28. Die Diplomatin Lucy Fricke
  29. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  30. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  31. Lügen, die wir uns erzählen Anne Freytag
  32. Die Pädagogin der glücklichen Kinder: Emmi Pikler – ihre Lehre war eine sanfte Revolution, ihr Leben unter den Nazis in höchster Gefahr Laura Baldini
  33. Auf Erden sind wir kurz grandios Ocean Vuong
  34. Die Affäre Alaska Sanders Joël Dicker
  35. Unlearn Patriarchy 2: Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers Nicole Seifert
  36. Das Verschwinden der Stephanie Mailer Joël Dicker
  37. Die Geschichte der Baltimores Joël Dicker
  38. Hier draußen Martina Behm
  39. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  40. Das Bild meines Vaters (Ungekürzt) Theodor Fontane
  41. Reise nach Laredo Arno Geiger
  42. Deutsches Haus Annette Hess
  43. Die Postkarte Anne Berest
  44. Klapper: »So berührend, so lustig, so absurd, und so gut geschrieben. Die Geschichte von Klapper und Bär ist ein Schatz.« Caroline Wahl Kurt Prödel
  45. Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit: Nr.-1-Bestseller aus Frankreich Thomas Schlesser
  46. Therese (Ungekürzt) Arthur Schnitzler

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis