Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Ethik der Appropriation

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Die Rede von kultureller Aneignung ist allgegenwärtig. Infrage steht mit ihr gerade für eine progressive politische Position die Legitimität kultureller Produktion, die sich an den Beständen anderer, ihr »fremder« Traditionen bedient. Während viele diese als eine Form des Diebstahls an marginalisierten Gruppen kritisieren, weisen andere den Vorwurf zurück: Er drücke eine Vorstellung von Identität aus, die Berührungspunkte mit der völkischen Rechten aufweise. Tatsächlich, so zeigt Jens Balzer, beruht jede Kultur auf Aneignung. Die Frage ist daher nicht, ob Appropriation berechtigt ist, sondern wie man richtig appropriiert. Kenntnisreich skizziert Balzer im Rückgriff auf die Entstehung des Hip Hop wie auf die erstaunliche Beliebtheit des Wunsches, »Indianer« zu sein, in der bundesdeutschen Nachkriegszeit eine Ethik der Appropriation. In ihr stellt er einer schlechten, weil naturalisierenden und festlegenden, eine gute, ihre eigene Gemachtheit bewusst einsetzende Aneignung entgegen. Ausgehend von dem Denken des Kreolischen Édouard Glissants und Paul Gilroys »Schwarzem Atlantik« sowie der Queer Theory Judith Butlers wird eine solche Aneignungsethik auch zur Grundlage eines aufgeklärten Verhältnisses zur eigenen Identität.

© 2024 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-bog): 9783751830317

Release date

E-bog: 1. august 2024

Tags

Andre kan også lide...

  1. Polizistendeutsch: Eine Satire für den mündigen Bürger Peter Waldbauer
  2. Insel der Versuchung: Band 2 C.W. COOK
  3. Wild wählen: Zur Geschichte konkurrierender Deutungen von Wahlen in den USA Hedwig Richter
  4. Wir überfallen die Polizei Thorsten Nesch
  5. Insel der Unschuld: Band 1 C.W. COOK
  6. Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Autobiografie: Tiefgründige Erzählungen über menschliche Beziehungen und gesellschaftliche Normen Lena Christ
  7. Politik als Beruf Max Weber
  8. Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Autobiografie Lena Christ
  9. Homo demens: Texte zu Zeitenwende, Technokratie und Korporatismus Tom-Oliver Regenauer
  10. Gottes Erster Name: Ein islamisch-christliches Gespräch über Barmherzigkeit Walter Kasper
  11. Sind Frauen die besseren Revolutionäre?: Eine kleine Heldinnengeschichte Hedwig PD Dr. Richter
  12. Gesammelte Beiträge von Max Weber: Eine bahnbrechende Analyse der Gesellschaft und Wirtschaft des 20. Jahrhunderts Max Weber
  13. Lena Christ: Gesammelte Werke Lena Christ
  14. Grundwerke der politischen Philosophie: Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie, Parlamentarischer Kretenismus Karl Marx
  15. Syria Ares: Der Himmel über Syrien Marinella ten van Haarlen
  16. Erzählungen 5: Die Gefahr allzu großer Unschuld, Die teure Liebesnacht, Der verzweifelte Liebhaber. Honore de Balzac
  17. Eine Pfarrerstochter: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  18. Die Fallen des Multikulturalismus: Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft Cinzia Sciuto
  19. Frauenduft: Schwabenkrimi Uli Herzog
  20. Tage in Burma: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  21. Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde: Die Tiefen der Erkenntnistheorie und Weltanschauung in Schopenhauers Meisterwerk Arthur Schopenhauer
  22. Die wichtigen Werke von Arthur Schopenhauer Arthur Schopenhauer
  23. Tante Lisbeth Honoré de Balzac
  24. Der Wert des Lebens: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-R
  25. Gesammelte Werke: Der Fürst + Die Discorsi + Mensch und Staat + Geschichte von Florenz Niccolò Machiavelli
  26. Der Fürst Nicolo Machiavelli
  27. Gott im Hotel Anna Platsch
  28. Grundzüge der Philosophie: Elementa Philosophiae Thomas Hobbes
  29. Der Fürst Niccolo Macchiavelli
  30. Demokratie und Wahrheit: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-Rümelin
  31. Wissenschaft als Beruf. Max Weber
  32. Der Weg nach Wigan Pier: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet