Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der Ursprung der Geschichte: Herodot und Thukydides: Historien + Geschichte des peloponnesischen Kriegs

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Perserkriege und der Peloponnesischer Krieg, die damals die Welt des Antiken Mittelmeers erschütterten, haben in Herodot und Thukydides ihre Chronisten gefunden. Ihre Werke zählen bis auf den heutigen Tag zur Weltliteratur und der wahre Ursprung der Geschichte. In "Historien" geht es um den Krieg zwischen Griechen und Persern im fünften Jahrhundert v. Chr. Die Auseinandersetzung mündet in zwei Kriege und endet mit einer Niederlage der Perser. Herodot erzählt vom Aufstieg des Perserreiches zur größten Macht der damaligen Welt. Griechen, Lyder, Babylonier, Ägypter und andere Völker wurden von Darius erobert. Mit der berühmten Schlacht bei Marathon, wendet sich das Blatt, und die Perser werden erstmals von den Athenern besiegt. Die westliche und die östliche Welt treffen in weiteren Schlachten aufeinander und bis sich die griechischen Bundesgenossen gewinnen. "Geschichte des Peloponnesischen Krieges" erzählt den Krieg zwischen Sparta und Athen im 5. Jahrhundert v. Chr. Bis zum Jahr 411 v. Chr. Thukydides verwendete einen strengen Standard der Chronologie und zeichnete Ereignisse nach Jahr auf. Die Geschichte erklärt, dass die Hauptursache des Peloponnesischen Krieges das Machtwachstum in Athen und der Alarm war, den dies in Sparta auslöste. Der Autor verfolgt die Entwicklung der athenischen Macht durch das Wachstum des Athener Reiches in den Jahren 479 v.

© 2021 e-artnow (E-bog): 4066338118486

Udgivelsesdato

E-bog: 12. november 2021

Andre kan også lide...

  1. Tolldreiste Geschichten: Contes drôlatiques Honoré de Balzac
  2. Der Fürst Nicolo Machiavelli
  3. Essenzielle Klassiker der politischen Philosophie: Der Staat, Der Gesellschaftsvertrag, Der Fürst, Utopia, Manifest der Kommunistischen Partei, Geschichte der Socialdemokratie Karl Marx
  4. Verbotene Liebe: Geschichten über Klassenunterschiede: Überredung, Carmen, Große Erwartungen, Die Kameliendame, Jane Eyre, Rot und Schwarz, Söhne und Liebhaber Charles Dickens
  5. Erzählungen 2: Die schöne Imperia, Belustigungen des Königs Ludwig des Elften. Honore de Balzac
  6. Bayerische Geschichten Lena Christ
  7. Lena Christ: Gesammelte Werke Lena Christ
  8. Die größten Philosophen der Aufklärung: Neues Organon, Kritik der reinen Vernunft, Der Gesellschaftsvertrag, Candide, Monadologie, Mathematische Principien der Naturlehre Voltaire
  9. Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Claudia Schlaak
  10. Madam Bäuerin & andere Geschichten Lena Christ
  11. Auftauchen, um Luft zu holen: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  12. Romeo und Julia von William Shakespeare Alessandro Dallmann
  13. Tage in Burma: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Orwell
  14. Gesammelte Werke Honoré de Balzac
  15. Der Achte Tag: Zwei Juden gegen das Deutsche Reich und die Theorie von Allem Tim Bodan
  16. Hiob Joseph Roth
  17. Lighthouse ...... for rent: .....Leuchtturm zu mieten C.W. COOK
  18. Der unsichtbare Kundschafter: Kriminalroman August Gottlieb Meißner
  19. Der Energievampir: Wie ich es schaffte mich von meinem Ex Partner mit narzisstischen Zügen zu lösen Michaela Tolleman
  20. F E U E R A L A R M: .....beim Weihnachtsmann (Bilder handbemalt) C.W. COOK
  21. Das halbe Haus: ......Geheimnis der Düne C.W. COOK
  22. Gold in der Ackerfurche Hans Ernst
  23. Demokratie und Wahrheit: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-Rümelin
  24. Wissenschaft als Beruf. Max Weber
  25. Der Wert des Lebens: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-R
  26. Sind Frauen die besseren Revolutionäre?: Eine kleine Heldinnengeschichte Hedwig PD Dr. Richter
  27. Gesammelte Beiträge von Max Weber Max Weber
  28. Grundzüge der Philosophie: Elementa Philosophiae Thomas Hobbes
  29. Gesammelte Beiträge von Max Weber: Eine bahnbrechende Analyse der Gesellschaft und Wirtschaft des 20. Jahrhunderts Max Weber
  30. Über menschliche Freiheit: Politische Theorie / Philosophie Julian Nida-R
  31. Der transhumanistische Kampf gegen die Menschheit Dawid Snowden
  32. Mord am Schützensamstag: Ein Schwaben-Krimi Uli Herzog
  33. Vom Wert des Lebens und der Freiheit Julian Nida-Rümelin
  34. Digitale Identität: Eine Nummer für die Sklaven Dawid Snowden

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet