Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Einmal heißer Krieg – kalter Frieden und zurück: Das Ende der europäischen Friedenserzählung

1 Anmeldelser

5

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Ulrike Guérot zeichnet eine Momentaufnahme der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in Europa, die Parallelen zum Europa zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufweisen. Unter der Oberfläche eines kalten Friedens brauen sich in Europa wieder Feindseligkeiten und Ressentiments aller Art zusammen. Guérot betrachtet den Begriff des europäischen Bürgerkriegs in diesem aktuellen Kontext und zeigt, dass der heutige kalte Frieden ein Widerstreit der europäischen Bürger um konkurrierende Gesellschaftsmodelle ist.

© 2016 Kursbuch (E-bog): 9783946514503

Release date

E-bog: 2. december 2016

Andre kan også lide...

  1. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  2. Die Kandidatin Constantin Schreiber
  3. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  4. Der Kampf um das blaue Gold - Ursachen und Folgen der Wasserverknappung (Ungekürzt) Vandana Shiva
  5. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
  6. Geraubte Ernte - Biodiversität und Ernährungspolitik (Ungekürzt) Vandana Shiva
  7. Radikale Kompromisse: Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen Yasmine M'Barek
  8. Der Gotteswahn Richard Dawkins
  9. Wer weint schon um Abdul und Tanaya?: Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror Jürgen Todenhöfer
  10. Der Sinn der Sünde (Ungekürzt) Simon M. Laham
  11. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  12. Steinbrück Eckart Lohse
  13. Der China Code Frank Sieren
  14. Die große Heuchelei: Wie Politik und Medien unsere Werte verraten Jürgen Todenhöfer
  15. Digitales Unbehagen: Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung Manfred Spitzer
  16. Im Herzen Arabiens: Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur Michael Lüders
  17. Was ihr wollt: Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen Friedemann Karig
  18. Die Angst des weißen Mannes: Ein Abgesang Peter Scholl-Latour
  19. Urteil: ungerecht: Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt Thorsten Schleif
  20. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg – Für Mütter: Wie sich dein Leben mit Kind verbessert, wenn du dich locker machst Alexandra Reinwarth
  21. Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas Peter Scholl-Latour
  22. Der Weg in den neuen Kalten Krieg Peter Scholl-Latour
  23. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
  24. Das Future-Proof-Mindset: Die vier essenziellen Regeln für Ihren Erfolg im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz Sandra Navidi
  25. Evangelio - Ein Luther-Roman Feridun Zaimoglu
  26. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
  27. Ein Schiff wird ausgerüstet Stefan Zweig
  28. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  29. Der Diamanten-Coup (Thriller) Patrick Burow
  30. Angriff auf die Freiheit: Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte Ilija Trojanow
  31. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  32. Schule des positiven Denkens - für das richtige Selbstbewusstsein: Das Kursprogramm für ein neues Selbstwertgefühl Dr. Joseph Murphy
  33. Wenn man einen weißen Anzug anhat Max Goldt
  34. Ein Leben auf der Flucht vor der Koralle Max Goldt
  35. Penisg'schichterln aus dem Hotel Mama Max Goldt
  36. Ich wollte nur Geschichten erzählen - Mosaik der Fremde Rafik Schami
  37. Der entfesselte Globus: Reportagen Ilija Trojanow
  38. Samarkand Samarkand Matthias Politycki
  39. Single.Family: Zwei Männer, zwei Welten Maxim Leo
  40. Die Weltminute von Waterloo Stefan Zweig
  41. Handel der Gefühle - Kriminalroman Leonardo Padura
  42. Singapur - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  43. Malaysia - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  44. Vietnam - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  45. Milad Rafik Schami
  46. Das Lied der Cheyenne (Ungekürzt) Thomas Jeier
  47. Umgang Mit Einsamkeit LIBROTEKA

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis