Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der Dom zu Speyer

Længde
1T 12M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Hans Erich Kubach hat eine kunsthistorisch fundierte und dabei anschauliche, auch dem Nichtfachmann verständliche Beschreibung und Analyse der Baugeschichte des Speyerer Doms vorgelegt, die von Günther Binding um neuere Forschungsergebnisse ergänzt wurde. Die einzelnen Teile des Domes werden in der zeitlichen Abfolge ihrer Entstehung behandelt, so dass sich die baulichen Entwicklungen vom frühromanischen zum hochromanischen Dom, die Veränderungen im Spätmittelalter und in neuerer Zeit deutlich nachvollziehen lassen. Weitere Kapitel sind der Bautechnik, den Baumeistern, der Ausstattung und der Restaurierung des Domes in der 2. Hälfte des 20. Jh. gewidmet. Und endlich liegt dieser Klassiker nun auch als Hörbuch vor!

In der "Neuen Zürcher Zeitung" hieß es zur 1. Auflage des "Dom zu Speyer": "Mehr als ein Kirchenführer. Ein neuer Maßstab für Kunstführer von sakralen Großbauten des Mittelalters".

© 2017 SAGA Egmont (Lydbog): 9788711810408

Release date

Lydbog: 2. oktober 2017

Andre kan også lide...

  1. Fake it till you make it: Eine kleine Geschichte des Vertrauensverlusts Christina von Braun
  2. Besessen von Pop Lutz Dammbeck
  3. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  4. Reformation Sebastian Schmidt
  5. Eine Witwe erinnert sich: Zufall oder Schicksal des Lebens Brunhilde Thieme
  6. Mein Leben bis zum Kriege Joachim Ringelnatz
  7. Billy Wilder - Ein Leben Hartwig Tegeler
  8. Günther Anders' Gelegenheitsphilosophie Max Beck
  9. Der Sohn des Soldatenkönigs Paul Oskar Höcker
  10. Billy Bray: Ein fröhliches Christenleben Albert L. Schettler
  11. Weltreise in 70 Jahren - Band I Friedbert Wittum
  12. Die Geheimwissenschaft im Umriss Rudolf Steiner
  13. "Leben Sie wohl und glücklich" - Abschiedsbriefe aus fünf Jahrhunderten Katja Behrens
  14. Das Trauerhaus Franz Werfel
  15. Kurzweilige Geschichten: Der Sohn, Die dreifache Warnung und Frühlingsnacht im Seziersaal Arther Schnitzler
  16. Handbuch Bürgerstiftungen: Ziele, Gründung, Aufbau, Projekte Bertelsmann Stiftung
  17. Kaiser abgesetzt - Rom am Ende! Hans Peter von Peschke
  18. Der Schuss von der Kanzel: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Conrad Ferdinand Meyer
  19. Christoph Kolumbus - Der Don Quichote des Ozeans Jakob Wassermann
  20. Eine Halligfahrt: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Theodor Storm
  21. Die Philosophie der Freiheit: Grundzüge einer modernen Weltanschauung - Seelische Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode Rudolf Steiner
  22. Vermessene Zeit: Der Wecker, der Knast und ich Ingrid Strobl
  23. Schöpferisch leben Verena Kast
  24. Anthroposophische Leitsätze: Der Erkenntnisweg der Anthroposophie – Das Michael-Mysterium Rudolf Steiner
  25. sein. einfach nur sein.: Wie innerer Frieden wirklich möglich ist Hans Langner
  26. Madame Legros Heinrich Mann
  27. Auf der kleinen Halbinsel O-Tahiti Georg Forster
  28. A schöne Leich: Der Wiener und sein Tod Hilde Schmölzer
  29. Peter Schlemihl Adelbert von Chamisso
  30. Philosophische Anthropologie: Philosophie Michael Bordt
  31. Heeresbericht (2. Teil, 7. Kap.): - mit Leitfaden zur Interpretation - Edlef Köppen
  32. Mein Leben – ein Leben?! (1). So war ich Siegfried Massat
  33. "Menschendämmerung..." Christoph Quarch
  34. Bibliothek der Klassiker: Deutsche Balladen 1: Werke von Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Gottlieb Konrad Pfeffel, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Gottfried August Bürger, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich von Schiller und anderen. Johann Wolfgang von Goethe
  35. Aus dem Leben eines Taugenichts: Das Marmorbild - Das Schloss Dürande Joseph von Eichendorff
  36. Komm geh weg Hennes Bender
  37. Der ehrliche Dieb Fjodor M Dostojewski
  38. Erinnerungen so nah Ulrike Kolb
  39. "Dichterisch wohnet der Mensch..." Philosophische Reflexionen über das wesentliche Wohnen: Dichterisch wohnet der Mensch Christoph Quarch
  40. Inferno. Siege und Niederlagen - Tatsachenroman Will Berthold
  41. Eurythmie – die Offenbarung der sprechenden Seele: Eine Fortbildung der goetheschen Metamorphosenanschauung im Bereich der menschlichen Bewegung Rudolf Steiner

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet