Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

eigenstrom.stromhaltig.de: Strom aus der Steckdose: Eigentum, von der Erzeugung bis zum Verbrauch

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Økonomi & Business

Mehr Verständnis für das zu schaffen, was unsere Spülmaschinen, Smartphones und den Fernseher zum Laufen bringt, war im Jahre 2009 der Ansatz hinter dem Blog auf stromhaltig.de startete. Schnell wurde klar, dass man nicht einfach nur die Nutzung der elektrischen Energie betrachten kann, wenn es darum geht die eigene Rolle bei der gesellschaftlichen Herausforderung unserer Zeit zu verstehen: Die Energiewende

Jede Kilo-Watt-Stunde die eine Photovoltaikanlage oder ein Windpark einspeist teilt sich Leitungswege, Transformatoren und vor allem Verbraucher mit allen anderen Anlagen, die zur Stromerzeugung dienen. Mag das Stromnetz eine technische Komplexität besitzen, so besitzt die Wirtschaft dahinter ein dichtes Netz an Verstrickungen und Abhängigkeiten, die eine objektive Berichterstattung durch die Medien nahezu unmöglich macht.

Mit der Sammlung der Beiträge "Eigenstrom" teilt Thorsten Zoerner eine Reihe von persönlichen Sichtweisen auf die verschiedenen Elemente, die das Stromnetz ausmachen. Die den Handel mit elektrischer Energie kennzeichnen und die Interessenslage der Beteiligten verständlicher macht. Abschluss bildet die Vision eines Lösungsansatzes für die Stromzukunft.

© 2012 epubli (E-bog): 9783844244304

Release date

E-bog: 29. december 2012

Andre kan også lide...

  1. "Ich will ja gar nicht provokativ sein": – ein Gespräch Armin Nassehi
  2. Die PRÄSENZ Methode: Wege zu authentischer und erfolgreicher Kommunikation Michaela Ehinger
  3. Wo liegt der Westen?: Eine Standortbestimmung in unübersichtlicher Zeit Armin Nassehi
  4. Wählerschaft und Perspektiven der Sozialdemokratie in der Schweiz Silja Häusermann
  5. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  6. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  7. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  8. Marketingstrategien innovativ differenzieren: Der Leitfaden für eine erfolgreiche Wettbewerbsdifferenzierung Prof. Dr. Harry Schröder
  9. Der Führungshappen Mona Schnell
  10. Praxis erfolgreicher Mitarbeitermotivation: Techniken, Instrumente, Arbeitshilfen Hartmut Laufer
  11. Give me five!: Das Handbuch für echte Freude am Job Klaus Raggl
  12. Richtig Prompten: ChatGPT und Co. optimal nutzen Julia Katrin Rohde
  13. Digitalisierung für Nachzügler: Einsichten eines digitalen Immigranten Christoph Schmitt
  14. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  15. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  16. HANDWERKS DENKER UND INFLUENCER: GEMEINSAM GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL Oliver Oettgen
  17. Beziehungskompetenz: Soziale Bindung in Zeiten von Digitalisierung und gesellschaftlichen Krisen Peter Witt
  18. Ein Rechtsrahmen für KI in der Schweiz: Perspektive öffentliches Recht Nadja Braun Binde
  19. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  20. Höcke II – Deutsche Selbstveredelung & männliche Führung: gestalten der faschisierung 3 Klaus Weber
  21. Das digitale Wirtschaftswunder: Österreichs Weg aus der Krise Michael Zettel
  22. Chatbotische Landingpages: Wie du deine Konkurrenz in den digitalen Staub schicken Svetlana Badak
  23. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
  24. Kulturen im Dialog: Identiät und Konflikt Bertelsmann Stiftung
  25. Wofür es lohnte, das Leben zu wagen: Briefe, Fotos und Dokumente eines Truppenarztes von der Ostfront 1941/42 Christian Hardinghaus
  26. Roter Stern über Graz: 75 Tage sowjetische Besatzung 1945 Barbara Stelzl-Marx
  27. Einführung in Domain-Driven Design: Von der Buisness-Strategie zum technischen Design Vlad Khononov
  28. Demokratie und Integration in Deutschland: Politische Führung und Partizipation aus Sicht von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund Bertelsmann Stiftung
  29. Kollektive Erinnerungsarbeit: Anwendungen, Variationen, Adaptionen weltweit Robert Hamm
  30. Erinnerungsarbeit Frigga Haug
  31. Das Drehbuch-Tool: Charaktere und Struktur gestalten mit dem Enneagramm Jens Becker
  32. Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Hans Peter Trötscher
  33. Gemütlich war es nie: Erinnerungen eines Skeptikers Wolfgang Herles
  34. Rechtspopulisten: Radikale auf dem Weg zur Macht Benjamin Hindrichs
  35. Generation Z – wie ticken sie? Wie ticke ich? (E-Book): Beziehung ist Trumpf – Tipps zur Zusammenarbeit in Bildung und Beruf Nikola Engelhardt
  36. Gab es 1968?: Eine Spurensuche Armin Nassehi
  37. 50 Jahre Fan - Leben und Leiden mit dem MSV Duisburg Thomas Radebold
  38. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet