Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Die Welt von gestern: Erinnerungen einen Europäers: Erinnerungen eines Europäers

Die Welt von gestern: Erinnerungen einen Europäers: Erinnerungen eines Europäers

3 Bedømmelse

5

Varighed
17T 34M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Peter Vilnai wurde 1945 in Niederösterreich geboren. Absolvent der Schauspielschule von Prof. Krauss in Wien. 1974 Debüt am Theater für Vorarlberg in Bregenz. Nach Gastspielen am Theater Tribüne, wo er auch als künstlerischer Leiter tätig war, und Die Courage in Wien kam er 1980 ans Wiener Volkstheater. Spielte in mehreren Fernseh- und Kinofilmen, z.B. in der Serie Ringstraßenpalais, oder im Tatort.

© 2013 MONO VERLAG OG (Lydbog): 9783902727718

Udgivelsesdato

Lydbog: 28. november 2013

Andre kan også lide...

  1. Der grüne Hedonist: Wie man stilvoll den Planeten rettet
    Der grüne Hedonist: Wie man stilvoll den Planeten rettet Alexander von Schönburg
  2. Joseph Fouché
    Joseph Fouché Stefan Zweig
  3. Alles zu seiner Zeit
    Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  4. Über Freiheit
    Über Freiheit Timothy Snyder
  5. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen
    Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  6. Samuels Buch: Ein autobiografischer Roman
    Samuels Buch: Ein autobiografischer Roman Samuel Finzi
  7. Castellio gegen Calvin: Ein Gewissen gegen die Gewalt
    Castellio gegen Calvin: Ein Gewissen gegen die Gewalt Stefan Zweig
  8. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft
    Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  9. Empört Euch!
    Empört Euch! Stéphane Hessel
  10. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt)
    Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  11. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers
    Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  12. Kapitalismus und Freiheit
    Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
  13. Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren
    Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren Michio Kaku
  14. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch
    Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  15. Grenzenlose Energie - Das Powerprinzip: Wie Sie Ihre persönlichen Schwächen in positive Energie verwandeln
    Grenzenlose Energie - Das Powerprinzip: Wie Sie Ihre persönlichen Schwächen in positive Energie verwandeln Anthony Robbins
  16. Berlin - eine musikalische Entdeckungsreise
    Berlin - eine musikalische Entdeckungsreise Wolfgang Feyerabend
  17. Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung
    Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Harald Lesch
  18. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann
    Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  19. Krieg in Norwegen (Ungekürzt)
    Krieg in Norwegen (Ungekürzt) Willy Brandt
  20. Das Unbewusste
    Das Unbewusste Sigmund Freud
  21. Trinker, Cowboys, Sonderlinge - Die 13 seltsamsten Präsidenten der USA
    Trinker, Cowboys, Sonderlinge - Die 13 seltsamsten Präsidenten der USA Ronald D. Gerste
  22. Die kürzeste Geschichte Deutschlands
    Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  23. Wie der Mensch denkt, so lebt er
    Wie der Mensch denkt, so lebt er James Allen
  24. Das Kapital: Kritik der Politischen Ökonomie
    Das Kapital: Kritik der Politischen Ökonomie Karl Marx
  25. Alle_Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann
    Alle_Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann Teresa Bücker
  26. Stille - Ein Wegweiser
    Stille - Ein Wegweiser Erling Kagge
  27. Die Marienbader Elegie - Goethe zwischen Karlsbad und Weimar
    Die Marienbader Elegie - Goethe zwischen Karlsbad und Weimar Stefan Zweig

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis