Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur nach Frankreich: Eine strukturelle Analyse der Transferprozesse 2000-2012

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Wie steht es heute um die Vermittlung deutschsprachiger Gegenwartsliteratur nach Frankreich? Vor dem Hintergrund der Theorie des literarischen Feldes von Pierre Bourdieu werden in dieser Arbeit Marktbedingungen und Selektionsprozesse, wichtige Akteure und Tendenzen im deutsch-französischen Austausch beschrieben. Neben einer statistischen Auswertung der verkauften Übersetzungslizenzen sowie der Einordnung wichtiger Titel und Verlage sind Auswahlkriterien, Fördermöglich- keiten und Intensivierungsbestrebungen im Rahmen des Transfers Teil der Analyse. Ergänzt wird die Arbeit durch ein umfangreiches Titelkorpus, das die im Untersuchungszeitraum publizierten Texte aufführt.

© 2016 epubli (E-bog): 9783737527057

Release date

E-bog: 25. februar 2016

Andre kan også lide...

  1. Gesammelte Romane & Erzählungen von Anatole France Anatole France
  2. Topografie der Erinnerung Martin Pollack
  3. Gertrudas Versprechen: Eine mutige Frau und ein jüdisches Kind: Die Geschichte einer dramatischen Rettung Ram Oren
  4. Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam Stefan Zweig
  5. Der Untertan Heinrich Mann
  6. Zwischen zwei Welten: Autobiographische Schriften eines Irakers Ali Mahan
  7. Konzeptionen der Gerechtigkeit: Entwicklungen der Gerechtigkeitstheorie seit John Rawls Wolfgang Erich Müller
  8. Als wäre man dabei gewesen - fiktive Gespräche: So wird Geschichte anschaulich und leicht verständlich Helmut Tornsdorf
  9. Meinungsfreiheit gegen Political Correctness. Ingo von Münch
  10. Schule des Südens: Die kolonialen Wurzeln der französischen Theorie Onur Erdur
  11. Entdeckungen in Mexiko Egon Erwin Kisch
  12. Vögeln ist schön: Die Sexrevolte von 1968 und was von ihr bleibt Ulrike Heider
  13. Die Armen Heinrich Mann
  14. Gerechtigkeit!: Impulse für ein menschliches Rechtsleben. Günter Herrmann
  15. Postfossile Freiheit: Warum Demokratie, Umweltschutz, Wohlstand und Frieden nur gemeinsam gelingen Felix Ekardt
  16. Jahrgang 1902: Roman Ernst Glaeser
  17. Mensch, Oma! Ich bin doch schon groß! Bärbel Kempf-Luley
  18. Gesammelte Biografien: Maria Stuart + Nietzsche + Casanova + Joseph Fouché + Magellan + Marie Antoinette + Dostojewski + Erasmus + Sigmund Freud + Tolstoi Stefan Zweig
  19. Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben?: Klärung eines Konflikts Siegfried Zimmer
  20. Schachnovelle Stefan Zweig
  21. Gelingen und Scheitern zwischenmenschlicher Kommunikation: Semiotische Analyse von Kommunikationsmodellen am Beispiel des Werks von Samuel Beckett Henrik Dindas
  22. Mark Twain: Humoristische Reiseerzählungen, Autobiographische Schriften, Anekdoten & Memoiren Mark Twain
  23. Bildungsmarketing Stephan A. Rehder
  24. In Riga: Aufzeichnungen Boris Lurie
  25. Theologie des Alten Testaments: Geschichte und Bedeutung des israelitisch-jüdischen Glaubens Wolfram Herrmann
  26. Abitur und Bachelor für alle – wie ein Land seine Zukunft verspielt Hans Peter Klein
  27. Resilienz von Lieferketten in Produktion und Logistik - Konzepte, Instrumente und Erfahrungsaustausch: Tagungsband zum 4. Osnabrücker Logistik Forum Wolfgang Bode
  28. Pflanzliche Antibiotika - Natürliche Antibiotika - Natürliche Heilung: Alternative Medizin und Alternative Heilmethoden Julia Kleiber
  29. Neue Schweizer Bildung: Upskilling für die Moderne 4.0 Andreas Pfister
  30. Das Jugendalter: Theorien, Perspektiven, Deutungsmuster Rolf Göppel
  31. Seid bereit, immer bereit!: DDR, Wiedervereinigung, alternative Geschichte Jan Schäfer
  32. Erfolg mit Sicherheit: Autobiografie von Otto Wilhelms Otto Wilhelms
  33. Der lange Weg nach Hause: Die abenteuerliche Reise des Obergefreiten Wilhelm Wächter im Zweiten Weltkrieg Jürgen Wächter
  34. Gerechtigkeit über Grenzen: Pflichten in der globalisierten Welt Onora O'Neill
  35. Wie war's in Japan? Michael Bartsch
  36. Der Peloponnesische Krieg (Buch 1-8): Der größte Kampf um die Hegemonie im antiken Griechenland Thukydides

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet