Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Seele stärken: Wie Psychotherapie bei Krebs helfen kann

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Personlig udvikling

Die Diagnose Krebs ist immer ein Schock. Ängste, Sorgen und Fragen über Fragen tauchen auf. Wie finde ich mich im Dschungel der Behandlungsmöglichkeiten zurecht? Wie gehe ich mit den Belastungen und Nebenwirkungen der Krebstherapien um? Wo kann ich mal Luft holen und Kraft schöpfen? In diesem umfassenden Ratgeber geben renommierte Experten Antworten auf die brennendsten Fragen. Und sie beschreiben, wie Psychotherapie den Heilungsprozess bei Krebs unterstützen und die Seele stärken kann. Unverzichtbar für Betroffene und Angehörige, aber auch für Ärzte und Psychotherapeuten.

© 2014 Patmos Verlag (E-bog): 9783843604055

Release date

E-bog: 19. marts 2014

Andre kan også lide...

  1. Helicobacter pylori: Der Auslöser von Magenkrebs und anderen Magenkrankheiten Susanne Schneider
  2. Glück für Einsteiger: Glück kann man lernen! Alexander Stern
  3. Die 4 Glückssäulen der Primitiven: Glücksarchitekten, Glückstechniker, Glücksarbeiter, Glückshelfer: ermöglichen dir, glücklich zu sein und es zu bleiben, egal was geschieht! Dantse Dantse
  4. Die Konfliktachse der OPD-KJ-2: Ein Fallbuch für die klinische Arbeit Inge Seiffge-Krenke
  5. Soziale Kompetenz erheblich verbessern mit einfachen Übungen: Nur gutwillig sein reicht nicht Lothar Röhrig
  6. einfach glücklich: einfach Werner A. Schließmann
  7. Gelingen und Scheitern zwischenmenschlicher Kommunikation: Semiotische Analyse von Kommunikationsmodellen am Beispiel des Werks von Samuel Beckett Henrik Dindas
  8. Covid 19 ist nicht alles: Zum Umgang mit Viren und Aerosolen Gerd Meier
  9. Aufbruch zum Sternenflug, Band 1: Wege zur interplanetaren Raumfahrt. Das TRITON Projekt Joachim Achleitner
  10. Scrum Kompakt: Warum wir Agilität falsch einsetzen. Patric Eid
  11. Anforderungen an das Design klinischer Studien in der Onkologie nach Einführung der frühen Nutzenbewertung Heike Dally
  12. Das Newton Projekt: Nach 300 Jahren bewiesen: Newtons Geschichtsthese Hans-Erdmann Korth
  13. Im Rausch der Sinne: 26 scharfe Lesben-Stories Anonymus
  14. Was sich Gott dabei gedacht hat: Die biblische Basis einer christlichen Sexualethik Joel White
  15. Liebe, Licht und Leichtigkeit: Meine ersten 40 Tage mit Gott Christina Brudereck
  16. Mehrwert Diplomatie: Einblicke, Einsichten, Erkenntnisse (Otto Meißners Verlag) Otto Lampe
  17. Schlafwandler aus den Kommunen: Nach dem Ende des gesellschaftlichen Brodelns Georg von Wallwitz
  18. Es geht um das Leben: Tatsachen und Illusionen in der Zukunftspolitik Joshua Beck
  19. Es waren einmal Banker: Warum das moderne Finanzsystem gescheitert ist Leonhard Fischer
  20. Träume deuten und verstehen! Albrecht-Bodomar Nelle
  21. Night Driver: Prediger. Ehebrecher. Begnadigter. Chad Bird
  22. Jesus nachfolgen: Nach Hause finden in einem Zeitalter der Angst Henri J. M. Nouwen
  23. Position beziehen: Perspektiven einer öffentlichen Theologie Heinrich Bedford-Strohm
  24. Locker vom Hocker: Heitere Verse Volker Henning
  25. Von der politischen Berufung der Philosophie Donatella Di Cesare
  26. Level Up! Wissenschaftlich fundierte Strategien für Erfolg und Glück: -Wie lernen wir? -Mentale Gesundheit: Glücklichsein | Gewohnheiten entwickeln -Körperliche Gesundheit: Max. Testosteron | Training Sven K.
  27. Betriebliches Gesundheitsmanagement in einem Kleinstunternehmen im Garten- und Landschaftsbau: Leitfaden und Konzept zur Einführung Susann Schubel
  28. Die Knopp-Trilogie Wilhelm Busch
  29. Paul Juliane Baldy
  30. Ein Briefwechsel: Heinar Kipphardt - Peter Hacks Peter Hacks
  31. Verloren im Cyberspace. Auf dem Weg zur posthumanen Gesellschaft: Philosophisch, aufrüttelnd und hochaktuell: Chancen und Gefahren der Digitalisierung. Mensch und Maschine: eine Ethik für die Zukunft. Joachim Köhler

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet