Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die praktische Philosophie des Aristoteles: Oder die Kunst der goldenen Mitte

Længde
4T 12M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Personlig udvikling

Aristoteles ist der einflussreichste Denker Europas. Jahrhunderte lang bewegte sich der Geist auf den von ihm gelegten Bahnen. Seine Praktische Philosophie ist dabei jedoch meist stiefmütterlich behandelt worden. Zu Unrecht, denn an ihr Maß zunehmen verheißt gerade dem modernen Menschen ein hohes Maß an Glück und Lebensfreude. In vier Vorträgen erläutert der Philosoph und Autor Christoph Quarch auf eingängige und leicht verständliche Art Grundzüge und zentrale Themen der aristotelischen Ethik. Im ersten Vortrag geht es um deren zentralen Begriff der Tugend, der zweite Vortrag ist eine Reflexion auf die Kunst des Gebens und Nehmens und die Tugend der Großherzigkeit, der dritte Vortrag gilt Aristoteles epochale Deutung der Freundschaft und der vierte seinen bis heute aktuellen Vorschlägen für ein maßvolles Wirtschaften. Alle Themen werden von Christoph Quarch aktualisiert und für die Lebenswirklichkeit der Hörer aufbereitet. Die Aufnahmen sind Livemitschnitte seiner Vorträge im Kanzlerpalais in Fulda aus dem Jahr 2015.

© 2017 Christoph Quarch (Lydbog): 4251177530098

Release date

Lydbog: 30. november 2017

Andre kan også lide...

  1. Handwerksdenker und Influencer: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel Oliver Oettgen
  2. Kostenrechnung: Aufgaben, Klausuren, Lösungen und Praxistipps Gerhard Janes
  3. Arbeitsgeschichten: Narrative Zugänge in Beratung, Coaching und Supervision Klaus Obermeyer
  4. Unternehmensbewertung Ralf Hafner
  5. Eine färöische Kindheit: Übersetzung aus dem Dänischen Amy Fuglø
  6. Zivilgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  7. Demographiebewusstes Personalmanagement: Strategien und Beispiele für die betriebliche Praxis Bertelsmann Stiftung
  8. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
  9. Trüffelschweine im Kartoffelacker - Wortgeschichten aus der Antike Klaus Bartels
  10. #hackingmydepression Maarten Hemmen
  11. Gestalte dein Leben - Ausgerechnet Mathe Timo Kaufhold
  12. Löscht die Daten!: Wo anfangen, wenn Edward Snowden recht hat? Jan Schallaböck
  13. 3½ Monate Fabrik-Arbeiterin: Eine Arbeiterin kämpft in den Fabriken des 19. Jahrhunderts um Anerkennung und Würde Minna Wettstein-Adelt
  14. Teufelsfragen: Ethische Konflikte in der Biomedizin Klaus Sander
  15. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
  16. Seemannsgarn?: Hein Buddelkieks unglaubliches Abenteuer Manfred S. Schulze
  17. Sophia: Lernwerkstatt für Philosophie und Ethik Jürgen G. H. Hoppmann
  18. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  19. HANDWERKS DENKER UND INFLUENCER: GEMEINSAM GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL Oliver Oettgen
  20. Shinkh: Einer muss das Opfer sein Tino Hemmann
  21. Matthes und der Schatz in der Karibik Christian Rook
  22. Vergiss die Rose nicht!: Ein langer Weg zum Glück Lothar von Seltmann
  23. Kursbuch 187: Welt verändern Armin Nassehi
  24. Die zehn Gebote heute (Ungekürzt) Thilo Koch
  25. Das verlorene Leben Erwin Plachetka
  26. Erbschaftsteuerrecht, eBook Wilfried Schulte
  27. Tagebücher in Einzelheften - Heft 1: 1910 Erich Mühsam
  28. Das Mädchen auf der Himmelsbrücke Eeva-Liisa Manner
  29. Große Freiheit Ost: Auf der B96 durch ein wildes Stück Deutschland Marc Kayser
  30. Tagebuch I Henry David Thoreau
  31. Dein Verein – Dein Wappen: Geschichten zu den Emblemen von Fußballvereinen weltweit Leonard Jägerskiöld Nilsson
  32. Die Republik Nizon: Eine Biographie in Gesprächen, geführt mit Philippe Derivière Paul Nizon
  33. Die Häßlichen Schwäne: Die beste Science-Fiction der Welt Arkadi Strugatzki
  34. Sechs berühmte Frauen der Weltgeschichte Gertrude Aretz
  35. "Nachts hörten wir Hyänen und Schakale heulen.": Das Tagebuch eines Südtirolers aus dem Italienisch-Abessinischen Krieg 1935–1936 Markus Wurzer

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet