Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Nase: Erzählung von Nikolai W. Gogol

7 Anmeldelser

3.9

Længde
1T 3M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

Gogols Erzählung vermischt reale Alltäglichkeiten mit absurder Komik.

Nichts scheint zunächst in dieser Geschichte zu stimmen, und doch stimmt alles: Der Barbier Iwan Jakowlewitsch findet beim Frühstück in seinem Brot eine Nase, die dem 37-jährigen Kollegienassessor Kowaljow gehört, den er immer mittwochs und sonntags rasiert. Voller Angst verpackt er die Nase in ein Papier und wirft sie von einer Brücke in die Newa. Entsprechend stellt jener Kowaljow beim Erwachen fest, dass ihm seine Nase fehlt. Als er sich deswegen auf den Weg macht, um dies beim Polizeipräfekten zu melden, begegnet ihm unterwegs in der Uniform eines Staatsrates seine eigene Nase. Er verfolgt sie fassungslos, spricht sie an, wird aber von ihr abgewiesen. Den Polizeipräfekten trifft er nicht an, ein Zeitungsredakteur lehnt eine Suchanzeige über die Nase ab.

Kowaljow kehrt ratlos nach Hause zurück, als ihm gemeldet wird, dass die Nase in dem Augenblick, da sie den Postwagen nach Riga besteigen wollte, festgenommen worden sei, weil sie einen gefälschten Pass besitze. Der Polizist, der die Nase festgenommen hat, wickelt sie in ein Stück Papier und bringt sie Kowaljow. Die Freude ist aber nur von kurzer Dauer, denn die Nase will an ihrer alten Stelle nicht haften, alle Versuche schlagen fehl, auch ein Arzt kann nicht helfen. Inzwischen hat sich das Gerücht über eine Nase, die täglich auf dem Newski-Prospekt spazieren gehe, verbreitet. Aber eines Tages erwacht Kowaljow wieder mit seiner Nase im Gesicht, als ob nichts gewesen wäre.

Die beiden erzählten Episoden vom Verlust der Nase und ihrer Rückkehr zum rechtmäßigen Besitzer fügen sich nicht stringent aneinander, sie sind nur assoziativ miteinander verbunden, und doch stimmt am Ende der Geschichte wieder alles: Denn so unvermittelt die Nase eines Morgens verschwindet, so unvermittelt sitzt sie eines anderen Morgens wieder inmitten von Kowaljows Gesicht. Aber das Verwunderlichste an dieser Erzählung ist der Umstand, dass sich eigentlich niemand recht darüber wundert, dass eine Nase sprechen kann, dass sie verschwindet, wieder auftaucht und dazwischen draußen auf einem Prachtboulevard wie ein Mensch herumläuft. Gogols Erzählung ist die Vorwegnahme von Kafkas "Verwandlung", sie ist die Erfindung eines eigenen literarischen Genres.

Der Sprecher: Werner Wilkening ist ein gestandener Sprecher mit weit mehr als 20 Jahren Erfahrung - nicht nur vor dem Mikrofon. Er bringt einiges an Bühnenerfahrung mit, ist oft in Film/Funk & Fernsehen aufgetreten, hat jahrelang Grimms Märchen "die Echten!" erzählt und ist nun auch mit seiner unverkennbaren Stimme in zahllosen Hörbüchern und Hörspielen zu erleben. Beim Verlag hoerbuchedition words and music ist er bereits mit einer Auswahl der "Lustigen Geschichten" von Anton Tschechow zu hören.

Der Autor: Nikolai Wassiljewitsch Gogol (russisch Никола́й Васи́льевич Го́голь; * 20. Märzjul./ 1. April 1809greg. in Welyki Sorotschynzi; † 21. Februarjul./ 4. März 1852greg. in Moskau) war ein russischer Schriftsteller ukrainischer Herkunft. Er ist einer der wichtigsten Vertreter der russischsprachigen Literatur in der Ukraine.

Erstdruck in: Sovremennik, Petersburg 1836. Hier nach der Übersetzung von Wilhelm Lange. Umschlaggestaltung unter Verwendung einer Illustration (Ausschnitt) von Lev Samoilovich Bakst (Leon Bakst), 1904. Coverschrift gesetzt aus der Nyala.

© 2019 hoerbuchedition words and music (Lydbog): 4057664516107

Release date

Lydbog: 22. februar 2019

Andre kan også lide...

  1. Wahrhaftige Geschichte Montesquieu
  2. Die Republik Maxim Voland
  3. Russische Klassiker Fjodor M Dostojewski
  4. Katzengeschichten von Goethe bis Tucholsky Johann Wolfgang Goethe
  5. Freimaurer Matthias Pöhlmann
  6. Die Wurzeln des Menschen: Wie der Dschungel die Erde formte, das menschliche Leben hervorbrachte und unsere Zukunft bestimmt Patrick Roberts
  7. Atemtechniken: Atmen Sie sich gesund und glücklich Amina Seifert
  8. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  9. Meistererzählungen Nikolai Gogol
  10. Das alte Ägypten (Ungekürzt) Sabine Kubisch
  11. Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
  12. Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt) Thilo Koch
  13. Die Kunst des Hörbuchsprechens Hans Eckardt
  14. Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  15. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  16. Da liegt der Hund begraben! - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
  17. Waldbaden: Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken Annette Bernjus
  18. Ins Bockshorn gejagt: Tierische Sprichwörter und blumige Redewendungen Klaus Richarz
  19. Allein in der Wildnis Gary Paulsen
  20. Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
  21. Die Altägyptische Kultur enthüllt Moustafa Gadalla
  22. Dreckiges Geld: Wie Putins Oligarchen, die Mafia und Terroristen die westliche Demokratie angreifen Andreas Frank
  23. Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Friederike Otto
  24. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  25. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
  26. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  27. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  28. Nietzsche - Der Kampf mit dem Dämon Stefan Zweig
  29. Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Harald Lesch
  30. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  31. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet