Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die mündliche Zivilrechtsprüfung im Assessorexamen: 14 Prüfungsgespräche

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Dieses Buch wendet sich an Rechtsreferendare, die sich effektiv auf die bevorstehende mündliche Examensprüfung im Zivilrecht vorbereiten wollen. 14 Prüfungsgespräche simulieren eine Gesprächssituation zwischen Prüfer und Kandidaten und informieren anschaulich über den typischen Verlauf des mündlichen Assessorexamens. Der Einstieg in die Prüfung wird jedes Mal neu gewählt, damit die Falllösung aus Sicht eines Anwalts oder Richters und die Verknüpfung von materiellem und Verfahrensrecht geübt werden kann. Die (teils) examenserprobten Fälle vermitteln einen guten Einblick in die Prüfungswirklichkeit. Themenübersichten sind den Fällen vorangestellt und bieten Orientierung; angefügte Vertiefungshinweise eignen sich zur raschen Wiederholung und Festigung des Wissens. Julia Thürling und Robert Pragst sind Richter in Berlin. Robert Pragst leitet Referendar-Arbeitsgemeinschaften im Zivilrecht und verfügt über langjährige Erfahrung als Prüfer im Zweiten juristischen Staatsexamen.

© 2025 C.F. Müller (E-bog): 9783811468603

Udgivelsesdato

E-bog: 22. april 2025

Andre kan også lide...

  1. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
  2. Wirtschaftsvölkerstrafrecht.: Grundlagen der völkerstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen. Kai Ambos
  3. Antisemitismus, Pogrome und Judenfreunde im russischen Zarenreich: Quellentexte und Forschungen aus den Jahren 1877-1927 Peter Bürger
  4. Wirtschaftsstrafrecht Hans Kudlich
  5. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  6. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  7. Nicht nur die Rechten: Warum die Moderne so anstrengend ist Armin Nassehi
  8. Kollektive Erinnerungsarbeit: Anwendungen, Variationen, Adaptionen weltweit Robert Hamm
  9. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  10. Propaganda 4.0: Wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen Johannes Hillje
  11. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner
  12. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  13. Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander Armin Nassehi
  14. Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker
  15. Entfesselte Kontexte: Status und Konsequenz digitaler Öffentlichkeit Christoph Neuberger
  16. Verantwortungsvolles Unternehmertum: Wie tragen Unternehmen zu gesellschaftlichem Mehrwert bei? Bertelsmann Stiftung
  17. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  18. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
  19. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  20. Die Kunst der Resonanz (E-Book): Feuer und Flamme für guten Unterricht Esther Forrer Kasteel
  21. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  22. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork
  23. Gemütlich war es nie: Erinnerungen eines Skeptikers Wolfgang Herles
  24. Energiewende: Schwarzbuch Friedrich Schröder
  25. Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland: Grundlagen und Handlungsbedarf im Kontext eines Einwanderungsgesetzes Bertelsmann Stiftung
  26. Richtig Prompten: ChatGPT und Co. optimal nutzen Julia Katrin Rohde
  27. 101 Sachen machen – Alles, was Du in & um Regensburg erlebt haben musst.Für Einheimische & Touristen: Natur, Kultur, Geschichte, Nachhaltigkeit, Kulinarik und vieles mehr entdecken. Sophia Wiesbeck
  28. Marketingstrategien innovativ differenzieren: Der Leitfaden für eine erfolgreiche Wettbewerbsdifferenzierung Prof. Dr. Harry Schröder
  29. Datenschutz kompakt: Wie Sie Ihre Daten am besten schützen Daniela Nelz
  30. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  31. Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Johannes Jung
  32. Nachhaltigkeitsbewertung im Rahmen von Merger & Acquisitions: Vorstellung eines Referenzmodells zur Methodenauswahl auf Basis des situativen Ansatzes Andreas Jonen
  33. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  34. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet