Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Intelligenz der Zellen - Wie unser Denken und Fühlen das Zellgedächtnis steuert

Længde
8T 53M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Prägungen, die unser Leben beeinträchtigen, einfach löschen - geht das?

Verblüffende wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, wie das Zellgedächtnis unser Denken und Fühlen steuert. Schlechte Erlebnisse führen dazu, dass unsere Zellerinnerungen voller negativer Überzeugungen sind und so unser Leben beeinflussen.

Mithilfe der Körper-Resonanz-Methode können alte, negative Zellerinnerungen gelöscht werden! So finden wir zu unserem ursprünglichen unbelasteten Wesen zurück. Es entsteht eine neue Freiheit, die das Leben leichter macht.

Das Buch zeigt, wie jeder Mensch negative Situationen und mentalen Schmerz stoppen und sich neu ausrichten kann. Auf dem Weg zur Wiederentdeckung der eigenen Kraft!

© 2020 Goldegg Verlag Audio (Lydbog): 9783991157069

Release date

Lydbog: 9. oktober 2020

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
    2. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
    3. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
    4. Ein Hormon regiert die Welt: Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt Michael E. Long
    5. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
    6. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
    7. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
    8. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
    9. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
    10. Spektrum Kompakt: Traumata - Wunden in der Seele Spektrum Kompakt
    11. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
    12. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
    13. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
    14. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
    15. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
    16. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
    17. Think Again – Die Kraft des flexiblen Denkens: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Pläne umschmeißen Adam Grant
    18. Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature: Mit einzigartigen Strategien wie Sie menschliches Denken und Handeln entschlüsseln Robert Greene
    19. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
    20. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
    21. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
    22. Willenskraft - Warum Talent gnadenlos überschätzt wird (Ungekürzt) Christian Bischoff
    23. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
    24. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
    25. Die Stille in mir - Ein Erfahrungsweg zur Selbstfindung Thomas Schmelzer
    26. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
    27. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
    28. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
    29. Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Greg McKeown
    30. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
    31. Burn-out - Wenn Frauen über ihre Grenzen gehen (Ungekürzt) Sabine Fabach
    32. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
    33. Der betrogene Patient: Ein Arzt deckt auf, warum ihr Leben in Gefahr ist, wenn sie sich medizinisch behandeln lassen Gerd Reuther
    34. Ich, endlich einzigartig: Authentisch, persönlich, echt: Authentisch. Persönlich. Echt. Wie du zur Marke wirst und im Gedächtnis bleibst Hermann H. Wala
    35. Die Gaben der Unvollkommenheit Brené Brown
    36. Energy!: Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth. Mit 30-Tage-Selbsthilfeprogramm Anne Fleck
    37. Der Selbstheilungsnerv: So bringt der Vagus-Nerv Psyche und Körper ins Gleichgewicht Stanley Rosenberg
    38. Der Schmerz und seine Komplizen - Resilienz bei chronischen Krankheiten Samira Pereschkian
    39. Wie man sein Leben ändert indem man absolut nichts tut Karen Salmansohn
    40. Loslassen, was nicht glücklich macht: Der Weg zur inneren Freiheit Kurt Tepperwein
    41. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
    42. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
    43. Liegt die Antwort in den Sternen?: Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst Harald Lesch
    44. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
    45. 9 Regeln für einen optimalen Stoffwechsel: Fit, schlank und gesund in wenigen Schritten | Das Mitmachprogramm für jeden Alltag Ingo Froböse
    46. Menschen Lesen: Wie Sie Bedürfnisse verstehen, Körpersprache analysieren und mit rhetorischen Stilmitteln Ihren Gegenüber für sich gewinnen Gotthard Friedhold

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis
    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Prøv gratis