Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Feldherrnhalle

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

"Stolz und geheimnisumwittert ist die mitten im Stadtzentrum gelegene Feldherrnhalle so etwas wie die gute Stube Münchens. Die klassizistische Loggia, die König Ludwig I. aus Trotz gegen jene, die die Monarchie abschaffen wollten, gleich eine Nummer größer als das Florentiner Original bauen ließ, hat Pracht und Niedertracht, Glanz und Elend, menschliche Größe und heimtückische Gewalt gesehen. Barbara Bronnen blickt in ihrem Roman auf die bewegte Geschichte dieses außergewöhnlichen Monuments zurück. Sie gestaltet eine Welt mit vielfältigen Stimmen, ihren Beobachtungen und Gedanken, der Zeugenschaft ihrer Großmutter und ihren überraschenden Begegnungen mit den Ohrenzeugen von gestern, darunter König Ludwig I. und seine langjährige Geliebte Marianna Florenzi, Lola Montez, Ricarda Huch, Georg Elser, Bertolt Brecht, Léo Lania, Hannah Arendt, Oskar Maria Graf und die Terroristin Vera Sassulitsch. Barbara Bronnens kluge wie spannende Spurensuche zeigt die Vielschichtigkeit eines Denkmals, dessen Vergangenheit auf einzigartige Weise unsere Geschichte widerspiegelt und das zum Symbol für Umbrüche, Wandlungen und Ambivalenz der deutschen Seele zwischen gestern und morgen geworden ist."

© 2016 Europa Verlag (E-bog): 9783958901131

Release date

E-bog: 10. oktober 2016

Andre kan også lide...

  1. Bahnhofsdienst: Eine Erzählung aus dunkler Zeit Hans-Reinhard Meißner
  2. Aufbruch in die Dunkelheit: Historischer Roman Mark Stichler
  3. Bahnhofsdienst: Eine Erzählung aus dunkler Zeit Hans-Reinhard Meißner
  4. Das Meer: Roman Blai Bonet
  5. Ein Unding der Liebe Ludwig Fels
  6. Verfolgung, Entrechtung, Tod: Studierende der Universität Innsbruck als Opfer des Nationalsozialismus Gisela Hormayr
  7. Schaltiere am Waldboden: Roman Selina Holešinsky
  8. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  9. Lord Jim Joseph Conrad
  10. Buchenwald – Ein Konzentrationslager Ulrich Schneider
  11. AI Act Competence + Compliance - Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen: Was Unternehmer, Führungskräfte, Anwender und Personalentwickler jetzt wissen und umsetzen müssen Markus Kirchmair
  12. Raub und Restitution: Die "Aktion 3" und ihre juristischen Konsequenzen nach 1945 in Vlotho und Bad Oeynhausen: Stadtverwaltungen, Finanzämter, Käufer und Geschädigte Thomas Gräfe
  13. Grete Minde Theodor Fontane
  14. Schandgrab: Kriminalroman Helge Weichmann
  15. Photovoltaik erfolgreich gestalten: Leitfaden für Kommunen Till Jenssen
  16. Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg Jens Dreger
  17. Jedem das Seine: Ein Volksstück Peter Turrini
  18. Komplettes Brilliantfeuerwerk Karl Valentin
  19. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  20. Leo: ein Hörspiel mit Musik, sehr frei nach Hugo Bettauers Roman Die Stadt Ohne Juden Marina Rosemann
  21. Lesereise Kanadas Westen: Wo bitte geht es hier zum Grizzly? Helge Sobik
  22. Brücken bauen - Perspektiven aus dem Einwanderungsland Deutschland Bertelsmann Stiftung
  23. Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell Alvin H. Rosenfeld
  24. Holocaust: NIE WIEDER IST JETZT Peter Sohler
  25. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  26. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  27. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert
  28. Mit ChatGPT Drehbücher und Romane schreiben: Leitfaden für Autor*innen Martin Thau
  29. Anton Tschechow: Eine Bagatelle – und weitere klassische Geschichten: Fünf meisterhafte Erzählungen Anton Tschechow
  30. "War nie weg, wird immer sein": Von den Normalitäten jüdischen Lebens und des Antisemitismus in Deutschland Levi Israel Ufferfilge
  31. Geschichten vom Dachboden 2: Ein Soldatenschicksal aus Dortmund-Hörde im 1.Weltkrieg Marc Brasil
  32. Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 Theodor Fontane
  33. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  34. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  35. Sie sind verhaftet!: Was tun bei einer Inhaftierung? Ralph Böttcher
  36. Jugend - Berufsausbildung Bertelsmann Stiftung
  37. Meditation Fotografie Sebastian Dzierzon
  38. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork
  39. Fridolin Osterfrosch James Krüss
  40. Inklusion kann gelingen!: Forschungsergebnisse und Beispiele guter schulischer Praxis Bertelsmann Stiftung
  41. Jahre unter ihnen: Roman Hermann Peter Piwitt

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet