Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Bahnhofsdienst: Eine Erzählung aus dunkler Zeit

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Erzählt wird die Geschichte vom "kleinen Mann" Gustav Brennicke. Diese Zuschreibung betrifft nicht nur dessen Gestalt, seine Körperlichkeit; sie ist vielmehr auch ein Sinnbild für die Rolle des Individuums in bewegter, stürmischer Zeit. Keine politische Strömung gelangt jemals zur Herrschaft, wenn es ihr nicht gelingt, Menschen auf ihre Seite zu ziehen. Anfang der dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts gerät Gustav Brennicke in den Sog der nationalsozialistischen Bewegung. Als Parteigänger des Systems, als untergeordneter NSDAP-Funktionär in einer Kleinstadt am Rande des Harzes, profitiert er von diesem. Wie -zig Millionen Deutsche auch, lässt Brennicke willig die Verknüpfung seines persönlichen Schicksals mit den Plänen einer mehr und mehr zum Hasard neigenden NS-Führung zu. Bewusst wird ihm das erst durch persönliche Betroffenheit. Der kleine Mann zahlt einen hohen Preis für sein distanzloses, gläubiges Vertrauen. Von den Anfangsjahren des Dritten Reiches bis hin zu dessen unrühmlichem Untergang kann der Leser den Weg des Protagonisten und seiner Familie, ausgemalt durch zeittypische Episoden, mitverfolgen. Er erlebt Hochstimmung, wohlfeilen Opportunismus, aufkeimende Zweifel dramatische Endpunkte. Durch einen Akt der Menschlichkeit bewirkt Gustav Brennicke im Zusammenbruch noch Gutes. Dass für ihn dennoch alles in der Katastrophe endet, wird keiner besonderen Erwähnung bedürfen. So bleibt Gustav Brennicke stets handelnde natürliche Person und ein Symbol der Zeit zugleich.

© 2021 neobooks (E-bog): 9783752928426

Release date

E-bog: 4. januar 2021

Andre kan også lide...

  1. Ein Unding der Liebe Ludwig Fels
  2. Das Meer: Roman Blai Bonet
  3. Euphoria Band 2 - Der Tanz der Götter Nina Nell
  4. Sie waren nie weg: Roman Paul Kohl
  5. Schwere Körperverletzung Ted Lewis
  6. Schaltiere am Waldboden: Roman Selina Holešinsky
  7. Die andere Mutter Lise Gast
  8. Ich denke also bin ich nicht: Meisterschaft im Leben Rainer Kühn
  9. Euphoria Band 3 - Die Welt der Götter Nina Nell
  10. Kasperle-Spiele für große Leute Max Kommerell
  11. Wir ohne Wal: Roman Birgit Birnbacher
  12. Ferne Frau: Die tragische Geschichte von Frank van Halen Alma M. Karlin
  13. Middlemarch: Aus dem Leben der Provinz – Zweiter Band George Eliot
  14. Stella - Ein Schauspiel für Liebende Johann Wolfgang von Goethe
  15. Restlos bedient: Sommerferien zum Davonlaufen Oliver S. Hansert
  16. Die Feldherrnhalle Barbara Bronnen
  17. Aufbruch in die Dunkelheit: Historischer Roman Mark Stichler
  18. Hundesohn Sonja M. Schultz
  19. Ein kleines Stück vom Traum der Zeit Regan Holdridge
  20. Anton Tschechow: Eine Bagatelle – und weitere klassische Geschichten: Fünf meisterhafte Erzählungen Anton Tschechow
  21. Nicht ohne uns: Warum eine inklusive Kirche mehr braucht als Rollstuhlrampen Julia Schönbeck
  22. Der demographische Wandel: Mythos - Illusion - Realität Hannes Weber
  23. Mit 100 Mark nach Amerika komplett Kurt Aram
  24. Verfolgung, Entrechtung, Tod: Studierende der Universität Innsbruck als Opfer des Nationalsozialismus Gisela Hormayr
  25. Tote Winkel Sophie Sumburane
  26. Die drei Sprachen: Die schönsten Märchen Brüder Grimm
  27. Auf der alten Seidenstraße zum Hindukusch: Tagebuch einer 11-monatigen Reise auf dem Hippie Trail nach Indien und Nepal Angelika Ludwig
  28. Lesereise Kanadas Westen: Wo bitte geht es hier zum Grizzly? Helge Sobik
  29. Hofer Joesi Prokopetz
  30. Schandgrab: Kriminalroman Helge Weichmann
  31. Mit ChatGPT Drehbücher und Romane schreiben: Leitfaden für Autor*innen Martin Thau
  32. Jedem das Seine: Ein Volksstück Peter Turrini
  33. Glaube und Gehorsam: Der Großvater erzählt von seiner Hitlerjungenzeit Klaus Steinvorth
  34. Die Box (ungekürzt) Wilfried Schmickler
  35. Kriegserinnerungen an 1870/71 Friedrich Leo
  36. Zur Genealogie der Moral: Eine Streitschrift des Autors von "Also sprach Zarathustra", "Der Antichrist" und "Jenseits von Gut und Böse" Friedrich Nietzsche
  37. Meditation Fotografie Sebastian Dzierzon
  38. Perspektive Ewigkeit: Entdecke einen Lebensstil, der inmitten der Herausforderungen des Alltags Kraft und Hoffnung schenkt Ronja Aselmann
  39. Geschichten vom Dachboden 2: Ein Soldatenschicksal aus Dortmund-Hörde im 1.Weltkrieg Marc Brasil
  40. "Haben Sie den Rollstuhl auch mal unbeaufsichtigt gelassen?": Behindernde Wege durch ein krankendes System - und zu schöneren Orten Laura Chrobok

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet