Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Deutsche Gebärdensprache: Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache

Serier

6 of 17

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Wie kann das gemeinsame Lernen von hörgeschädigten und hörenden Kindern gelingen? Das Buch bietet Impulse für den Unterricht in Laut- und Gebärdensprache. Die Autorinnen erläutern linguistisch den Aufbau der Deutschen Gebärdensprache, beschreiben, wie Kinder Gebärdensprache lernen und zeigen, wie sich eine Hörschädigung auf den Erwerb der Laut- und Schriftsprache auswirkt. Das Buch richtet sich vor allem an Lehrkräfte und Pädagog*innen, die z. B. in der inklusiven Regelschule, Förderschule oder Frühförderung mit hörgeschädigten Kindern arbeiten, sowie an Sprachdidaktiker*innen und Lehramtsstudierende.

© 2019 Narr Francke Attempto Verlag (E-bog): 9783823301462

Release date

E-bog: 13. maj 2019

Andre kan også lide...

  1. Geheimgesellschaften: Geschichte und Gegenwart verborgener Macht Frank Jacob
  2. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  3. Attentat auf Honecker und andere Besondere Vorkommnisse Klaus Behling
  4. Vilma Steindling: Eine jüdische Kommunistin im Widerstand. Mit einem Nachwort von Anton Pelinka Claudia Erdheim
  5. Simone de Beauvoir und der Feminismus: Ausgewählte Aufsätze Ingrid Galster
  6. Der Kaiser und das "Dritte Reich": Die Hohenzollern zwischen Restauration und Nationalsozialismus Jacco Pekelder
  7. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  8. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  9. Neurologische und neuropsychiatrische Aspekte der HIV-Infektion: Grundlagen, Diagnostik und Therapie Gabriele Arendt
  10. Sparprogramme töten: Die Ökonomisierung der Gesundheit David Stuckler
  11. Unerklärte Kriege gegen Israel: Die DDR und die westdeutsche radikale Linke, 1967-1989 Jeffrey Herf
  12. Rassismus und kulturelle Identität: Ausgewählte Schriften 2 Stuart Hall
  13. Auf uns gestellt: Armutsklasse, Trauma und Solidarität D Hunter
  14. Die Reformation: Wittenberg – Zürich – Genf 1517-1555 Martin H. Jung
  15. Das kleine Weltretten 1x1 - Naturschutz, Umweltschutz & Klimaschutz für Einsteiger: Wie Sie die Probleme der heutigen Welt erkennen und in kleinen Schritten nach und nach verbessern Marieke Gesing
  16. Das NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa Hans Mommsen
  17. Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein Mely Kiyak
  18. Esthers Spuren: Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus Benet Lehmann
  19. Theorien über Rassismus Nora Räthzel
  20. Gutes Geld - Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Gesellschaft (Ungekürzt) Philippa Sigl-Glöckner
  21. Mittelschicht unter Druck? Christoph Burkhardt
  22. Das erste Wort über den Ozean Stefan Zweig
  23. Eingetaucht: New Work - Wie arbeiten wir in Zukunft? (Autorinnenlesung) Kira Marie Cremer
  24. Arbeit 4.0: Was tun mit dem nicht organisierbaren Rest? Armin Nassehi
  25. Sicher durch den Crash: Hintergründe zur Finanzkrise - Wie Sie Ihr Geld retten können!: Das Beste aus "Der Crash kommt" und "Wall Street Panik" Wolfgang Köhler
  26. Wenn es gegen den Satan Hitler geht ... Georg von Witzleben
  27. Im Land der Anderen: Begegnungen mit dem Sozialismus in der DDR Hans-Jürgen Salier
  28. Die Flüchtlinge und wir: Ein Gespräch über falsche Betroffenheit, Ignoranz und echtes Mitgefühl Wolfgang Bauer
  29. BRD Noir Frank Witzel
  30. GEWALT, GIER UND GNADE: Der KZ-Kommandant Adolf Haas und sein Weg nach Wewelsburg und Bergen-Belsen Jakob Sass
  31. Preisfindung in Agenturen: Mehr Gewinn und wirtschaftliche Freiheit ohne Kostenrechnung, Stundensatz und Zeiterfassung Markus Hartmann
  32. Ware Mensch: Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können. Dietmar Roller
  33. Greta-Mania: Jugend im Klimawahn Regina Zeppelzauer
  34. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  35. Asiens Stunde: Krieg und Frieden im 21. Jahrhundert Gideon Rachman
  36. Der Mann, der beim Schuster wohnte Stefan Zweig
  37. Klimawandel Bert Stevens
  38. Das Brot der Rache: Ein Roman über jüdische Rächer Harro Pischon
  39. Aus dem Freundeskreis der »Weißen Rose": Otmar Hammerstein - Eine biographische Erkundung Notker Hammerstein
  40. Geht uns das Erdöl aus? Jörg Schnidler
  41. Inklusion und Exklusion in Schule und Unterricht: Leistung - Differenz - Behinderung Tanja Sturm
  42. UN Agenda 2030: 17 Ziele der nachhaltigen Zerstörung Dawid Snowden
  43. Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman Max Brod
  44. Klartext Klima!: Zusammenhänge verstehen, loslegen und effektiv handeln Sara Schurmann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet