Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der neue West-Ost-Konflikt: Inszenierung einer Krise

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit, hat sich nach Ende des Kalten Krieges ein neuer West-Ost-Konflikt herausgebildet - die NATO gegen Russland -, der nun zu eskalieren droht.Von westlichen Politikern gibt es kaum Bemühungen, zu dessen Entschärfung beizutragen, im Gegenteil. Der Konflikt ist so gewollt, meint Wolfgang Bittner und belegt dies anhand vieler Beispiele - auch ganz aktueller.Der Nordatlantikpakt hat seine Bestimmung als Verteidigungsbündnis längst eingebüßt, so der Autor, und tritt heute als Aggressor auf: NATO-Osterweiterung, der Krieg gegen Jugoslawien, Anti-Russland-Propaganda, wirtschaftliche Sanktionen oder auch die drastische Erhöhung des Militärhaushalts.Das vorliegende Werk liefert eine Chronologie des Geschehens über mehr als ein Jahrhundert, analysiert die Hintergründe und zeigt auf, wie es zu dieser unheilvollen Entwicklung kommen konnte.

© 2019 Verlag zeitgeist Print & Online (E-bog): 9783943007268

Release date

E-bog: 1. november 2019

Andre kan også lide...

  1. Die Weltminute von Waterloo: Grouchy Stefan Zweig
  2. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  3. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  4. Der Europamüde Stefan Zweig
  5. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  6. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  7. Der Mann, der beim Schuster wohnte Stefan Zweig
  8. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  9. 1986 – Jagd durch die Zeit Jesper Ersgård
  10. G/GESCHICHTE - Die Normannen: Rastlose Eroberer, tolerante Herrscher G/GESCHICHTE
  11. Die Henkerstochter (Die Henkerstochter-Saga 1) Oliver Pötzsch
  12. DDR Rainer Eckert
  13. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  14. Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation, Rhetorik und Smalltalk Ihre Mitmenschen von sich überzeugen. Mit 200 Vokabeln von A-Z und Praxisübungen Dominik Wenzeslaus
  15. Die Burg der Könige Oliver Pötzsch
  16. Das Seelenhaus Hannah Kent
  17. Mindhunter: Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Das Buch zur Netflix-Originalserie John Douglas
  18. Das Buch des Totengräbers: Ein Fall für Leopold von Herzfeldt Oliver Pötzsch
  19. Sleep World Natalie Tielcke
  20. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  21. Ein Ort für die Ewigkeit Val McDermid
  22. Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Thilo Koch
  23. Kellergrab Paul Cleave
  24. Die Speiche – Wachtmeister Studers fünfter Fall Friedrich Glauser
  25. Nikolai Roerich: Kunst, Macht und Okkultismus Ernst von Waldenfels
  26. Die Rückkehr Lone Theils
  27. Ein Zeitalter wird besichtig Heinrich Mann
  28. Tod im Schloss Marchegg: Österreich-Krimi Renate Taucher
  29. Der Geisterseher Friedrich Schiller
  30. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  31. Anton Reiser. Ein psychologischer Roman Karl Philipp Moritz
  32. Bonzen, Banken und Behörden: Kampf gegen Ausbeuter, Absahner und Niedermacher Hans Georg Möntmann
  33. Geht uns das Erdöl aus? Jörg Schnidler
  34. Wolfshetze. Österreich Krimi Günther Zäuner
  35. André Gide: Die Geschichte eines Europäers Klaus Mann
  36. Schwarzer September - der zweite Moselkrimi Carlos Caldera
  37. Vorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss! (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  38. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
  39. Frau Hoffmanns Erzählungen Wolfram Siebeck
  40. Die Frau des Weinhändlers (Ungekürzt) Marlene Faro
  41. Die Kraniche des Ibycus Friedrich Schiller
  42. Glaube, Liebe, Mafia: ein Fall für Josif Bondar Mark Zak
  43. Rodinka: Meine russische Kindheit Lou Andreas Salomé
  44. Orangen nach dem Ende aller Tage Bjach Halbmichel
  45. Vom Küssen der Kröten und andere Zwischenfälle Hellmuth Karasek
  46. Der Taucher Friedrich Schiller
  47. Marcel Marceau - Von Stille bewegt: Der größte Pantomime im Gespräch mit Wolf Gaudlitz Wolf Gaudlitz
  48. Die drei Lichter der kleinen Veronika: Roman einer Kinderseele in dieser und jener Welt Manfred Kyber

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis