Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Der Kreisphysikus
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Digte

Der Kreisphysikus Marie von Ebner-Eschenbach - Doktor Nathanael Rosenzweig hatte eine entbehrungsreiche Jugend durchlebt. Was genießen heißt, erfuhr er in der schönsten Zeit des Daseins nicht. Heute hungern und dabei gerade genug erwerben, um morgen weiterhungern zu können; nachts um zwei Uhr sich zusammenrollen wie ein Igel und in der Ecke der Kellerstube den harten, traumlosen Schlaf der Erschöpfung schlafen; erwachen bei dem Gewimmer der alten Großmutter, die sich entschuldigte, daß sie noch nicht gestorben sei, daß sie ihm noch zur Last fallen müsse; forteilen, um lehrend die Möglichkeit zu erringen, selbst zu lernen so ging es jahrein, jahraus. Erwerben, der Inbegriff all seines Dichtens und Trachtens, Geld erwerben, Kenntnisse, Gunst, hauptsächlich die seiner Professoren Nathanael studierte Medizin an der Universität in Krakau , erwerben um jeden Preis, den der Ehrlichkeit einzig ausgenommen, erwerben und nur ja nichts umsonst hergeben, nicht den kleinsten Teil der eigenen Kraft; keine mitleidige Regung kennen, keine hemmende Rücksicht.

© 2022 Phoemixx Classics Ebooks (E-bog): 9783985105786

Udgivelsesdato

E-bog: 28. januar 2022

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Der Gruftwächter
      Der Gruftwächter Franz Kafka
    2. Du musst jetzt loslassen: Kurzgeschichte
      Du musst jetzt loslassen: Kurzgeschichte Susa Marzoll
    3. Der gute Mond
      Der gute Mond Marie von Ebner-Eschenbach
    4. Franz Kafka: Gesammelte Werke
      Franz Kafka: Gesammelte Werke Franz Kafka
    5. Der Herr Hofrat
      Der Herr Hofrat Marie von Ebner-Eschenbach
    6. Selfie ohne Selbst
      Selfie ohne Selbst Marc Degens
    7. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden
      Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
    8. Er lasst die Hand küssen
      Er lasst die Hand küssen Marie von Ebner-Eschenbach
    9. Der Boulevard: Erzählungen
      Der Boulevard: Erzählungen Tove Jansson
    10. Blumfeld, ein älterer Junggeselle
      Blumfeld, ein älterer Junggeselle Franz Kafka
    11. Mach Witze!: Der jüdische Humor als Quelle der Toleranz
      Mach Witze!: Der jüdische Humor als Quelle der Toleranz Elisabeth Jupiter
    12. Quote, Rasse, Gender(n): Demokratisierung auf Abwegen
      Quote, Rasse, Gender(n): Demokratisierung auf Abwegen Christoph Türcke
    13. Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht
      Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht Cornelie Jäger
    14. Töchter der Leere: Gedichte chinesischer buddhistischer Nonnen
      Töchter der Leere: Gedichte chinesischer buddhistischer Nonnen Johanna Domokos
    15. Handbuch der Pflanzenkrankheiten: Gedichte
      Handbuch der Pflanzenkrankheiten: Gedichte David Fuchs
    16. Das indigene Kanada: First Nations, Inuit und Métis: Geschichte - Kulturen - Tourismus
      Das indigene Kanada: First Nations, Inuit und Métis: Geschichte - Kulturen - Tourismus Geneviève Susemihl
    17. Blackbox Psychotherapie: Von Irrtümern, Missständen und Lösungsansätzen
      Blackbox Psychotherapie: Von Irrtümern, Missständen und Lösungsansätzen Christian Rupp
    18. Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi
      Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi Vicki Mackenzie
    19. Das eiskalte Paradies: Ein Mädchen bei den Zeugen Jehovas
      Das eiskalte Paradies: Ein Mädchen bei den Zeugen Jehovas Jana Frey
    20. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin
      Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin Jasper Nicolaisen
    21. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin
      Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastikmagazin Rafaela Creydt
    22. Von frühem Gottesdienst
      Von frühem Gottesdienst Lou Andreas-Salomé
    23. Nix wie Zores!: Jüdisches Leben und Lieben
      Nix wie Zores!: Jüdisches Leben und Lieben Topsy Küppers
    24. Der Begriff der Religion im System der Philosophie
      Der Begriff der Religion im System der Philosophie Hermann Cohen
    25. Eine schöne Wahrheit
      Eine schöne Wahrheit Colin McAdam
    26. Frau Morgenstern und das Böse
      Frau Morgenstern und das Böse Marcel Huwyler
    27. Handbuch zur Traumabegleitung: Hilfen für Seelsorger, Berater und Therapeuten
      Handbuch zur Traumabegleitung: Hilfen für Seelsorger, Berater und Therapeuten Ursula Roderus
    28. Lagerfeuer: Mitten durch die Prärie
      Lagerfeuer: Mitten durch die Prärie Heike Littger
    29. Gott queer gedacht
      Gott queer gedacht Andreas Krebs
    30. Beste Beziehungen: Roman
      Beste Beziehungen: Roman Gustav Ernst
    31. Fremde Katzen, bekannte Menschen: oder nicht wirklich alleine einsam
      Fremde Katzen, bekannte Menschen: oder nicht wirklich alleine einsam Zajac Anna
    32. Poly
      Poly Helen Klaus
    33. Jüdisches Biel: Ein Porträtbuch
      Jüdisches Biel: Ein Porträtbuch Melissa Flück
    34. Nachtgespräche: Die Mysterien der Nacht und die Sehnsucht nach Erkenntnis
      Nachtgespräche: Die Mysterien der Nacht und die Sehnsucht nach Erkenntnis Auguste Hauschner
    35. Das Lächeln der Freiheit: Über Selbststärkung und Körperbewusstsein - Ein Leitfaden zur Traumabewältigung
      Das Lächeln der Freiheit: Über Selbststärkung und Körperbewusstsein - Ein Leitfaden zur Traumabewältigung Paul Linden
    36. Selbstgespräche: Von der Wissenschaft und Geschichte unserer inneren Stimme
      Selbstgespräche: Von der Wissenschaft und Geschichte unserer inneren Stimme Charles Fernyhough
    37. Jude ist kein Schimpfwort: Zwischen Umarmung und Ablehnung – jüdisches Leben in Österreich
      Jude ist kein Schimpfwort: Zwischen Umarmung und Ablehnung – jüdisches Leben in Österreich Alexia Weiss

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Start tilbuddet

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis