Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Digte

Der Herr Hofrat - Marie von Ebner-Eschenbach - 1830 als Freiin von Dubsky auf Schloß Zdislavic bei Kremsier in Mähren geboren, genießt Marie eine klassische geistige Bildung, bereits mit siebzehn unternimmt sie erste literarische Versuche. Nach der Heirat mit ihrem Vetter Moritz Freiherr von Ebner-Eschenbach lebt sie bis 1856 in Klosterbruck in Mähren, danach bis zu ihrem Lebensende in Wien, wo sie 1879 eine Ausbildung als Uhrmacherin absolviert. Nach erfolglosen dramatischen Versuchen, veröffentlicht sie 1876 - ermutigt von Franz Grillparzer - den heute als eines ihrer Hauptwerke bekannten Roman über die Magd »Bozena«, der jedoch zunächst nur zögerlich Anerkennung findet. Ihren Durchbruch erreicht sie 1880 mit »Lotti, die Uhrmacherin«, der die größeren Erzählungen »Das Gemeindekind« und »Unsühnbar«, sowie die »Dorf- und Schloßgeschichten« (darin u.a. »Krambambuli«) folgen. Humanitär gesinnt schildert sie Adel wie Kleinbürgertum in so scharfsinniger wie kritischer Detailtreue. Marie von Ebner-Eschenbach ist als bedeutende Vertreterin des kritischen Realismus eine der großen Autorinnen des 19. Jahrhunderts. Von der Universität Wien zum Ehrendoktor der Philosopie ernannt und als erste Frau überhaupt mit dem Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet, stirbt sie am 12. März 1916 im Alter von 85 Jahren in Wien.

© 2022 Phoemixx Classics Ebooks (E-bog): 9783985101825

Release date

E-bog: 28. januar 2022

Tags

Andre kan også lide...

  1. Der Kreisphysikus Marie von Ebner-Eschenbach
  2. Der gute Mond Marie von Ebner-Eschenbach
  3. Du musst jetzt loslassen: Kurzgeschichte Susa Marzoll
  4. Sie war eine von uns: Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger Christoph Kloft
  5. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
  6. Gesellschaftspolitische Schriften Hedwig Dohm
  7. Quote, Rasse, Gender(n): Demokratisierung auf Abwegen Christoph Türcke
  8. Jüdisches Biel: Ein Porträtbuch Melissa Flück
  9. Franz Kafka: Gesammelte Werke Franz Kafka
  10. Jude ist kein Schimpfwort: Zwischen Umarmung und Ablehnung – jüdisches Leben in Österreich Alexia Weiss
  11. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  12. Eine schöne Wahrheit Colin McAdam
  13. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Jasper Nicolaisen
  14. Handbuch der Pflanzenkrankheiten: Gedichte David Fuchs
  15. Das indigene Kanada: First Nations, Inuit und Métis: Geschichte - Kulturen - Tourismus Geneviève Susemihl
  16. Schwein und Zeit: Tiere, Politik, Revolte Fahim Amir
  17. Lagerfeuer: Mitten durch die Prärie Heike Littger
  18. Nix wie Zores!: Jüdisches Leben und Lieben Topsy Küppers
  19. Töchter der Leere: Gedichte chinesischer buddhistischer Nonnen Johanna Domokos
  20. Gewalt und Poesie: Ein literarischer Dialog Jess Tartas
  21. Die Freiherrn von Gemperlein Marie von Ebner-Eschenbach
  22. Anny Bunny: Schattenseiten einer Industrie der Lust Nina Casement
  23. Fremde Katzen, bekannte Menschen: oder nicht wirklich alleine einsam Zajac Anna
  24. Frau Maier macht Dampf: Frau Maiers 5. Fall Jessica Kremser
  25. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  26. Frau Morgenstern und das Böse Marcel Huwyler
  27. Beste Beziehungen: Roman Gustav Ernst
  28. Arbeitslos - Wege aus der Arbeitslosigkeit: Konzepte für Führungskräfte Hans-Jürgen Breuer
  29. Rotverschiebung: 4 x queer crime Ria Klug
  30. Nachtgespräche: Die Mysterien der Nacht und die Sehnsucht nach Erkenntnis Auguste Hauschner
  31. Der Begriff der Religion im System der Philosophie Hermann Cohen
  32. Handbuch zur Traumabegleitung: Hilfen für Seelsorger, Berater und Therapeuten Ursula Roderus
  33. Gott queer gedacht Andreas Krebs
  34. Katzenratgeber für Anfänger: Wie Sie Ihre Katze verstehen, versorgen und eine enge Bindung zu Ihr aufbauen - inkl. Tipps bei Katzen Krankheit Matthias Stolz
  35. Selbstgespräche: Von der Wissenschaft und Geschichte unserer inneren Stimme Charles Fernyhough
  36. Von frühem Gottesdienst Lou Andreas-Salomé
  37. Blackbox Psychotherapie: Von Irrtümern, Missständen und Lösungsansätzen Christian Rupp

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet