Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der Aufstieg der Intoleranz - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)

Længde
1T 29M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Was haben der Verlust von Apfelsorten, das Auftreten von Politiker*innen in Talkshows, der Aufstieg des Fundamentalismus und die Relevanzblasen im Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Sie alle sind Teil eines kulturbestimmenden Megatrends, den der Islamwissenschaftler Thomas Bauer in seinem Buch unter den Titel einer "Vereindeutigung der Welt" fasst. In einer Welt von Scheinvielfalt und Wiederkehr immergleicher Phrasen geht uns nicht nur der Sinn für die vielfältige Schönheit unseres Lebens verloren, sondern auch die Fähigkeit, andere Ideen und Lebensformen zu tolerieren. Was steckt hinter dieser schleichenden Gleichmacherei? Und wie kann sie im Alltag wirksam bekämpft werden? Bauer plädiert für eine größere Ambiguitätstoleranz - gerade in Köln, das sich mit dem kölschen Grundgesetz eine Verfassung der Uneindeutigkeit gegeben hat, ein diskussionsanregender Ansatz. Mod.: Martin Stankowski. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2019.

© 2024 lit.COLOGNE (Lydbog): 4066004559162

Release date

Lydbog: 15. juni 2024

Andre kan også lide...

  1. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  2. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  3. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  4. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  5. Über Freiheit Timothy Snyder
  6. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  7. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
  8. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  9. Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren Michio Kaku
  10. Meisterkurs Rhetorik: Der Weg zum Kommunikationsprofi Benedikt Held
  11. Meines Vaters Land: Geschichte einer deutschen Familie Wibke Bruhns
  12. Krafttraining für Senioren: Das ultimative Trainingsprogramm für zu Hause mit einfachen Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht, Energie und Muskelaufbau Scott Hamrick
  13. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  14. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  15. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  16. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  17. Der Report der Magd Margaret Atwood
  18. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  19. Faktencheck Psyche: 50 Mythen über unser Denken, Fühlen und Handeln Sacha Bachim
  20. Tanz auf dem Vulkan: Der Revolutionswinter 1918/1919 in Tagebuchauszügen Harry Graf Kessler
  21. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
  22. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  23. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  24. Stefan Zweigs Novellensammlung Stefan Zweig
  25. G/GESCHICHTE - Die Normannen: Rastlose Eroberer, tolerante Herrscher G/GESCHICHTE
  26. Stefan Zweigs gesammelte Werke Stefan Zweig
  27. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  28. Vom Zauber des Untergangs: Was Pompeji über uns erzählt Dr. Gabriel Zuchtriegel
  29. G/GESCHICHTE - Portugal: Die erste Weltmacht G/GESCHICHTE
  30. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  31. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  32. G/GESCHICHTE - Die Ostsee: Schicksalsmeer der Deutschen: - G GESCHICHTE
  33. Die Brücke der Ewigkeit Wolf Hector
  34. Alle Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann Teresa Bücker
  35. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  36. Die Welt kippt: Der wichtigste Roman zur Klimakrise: aktuell, packend, hochbrisant Heiko von Tschischwitz
  37. Die Henkerstochter (Die Henkerstochter-Saga 1) Oliver Pötzsch
  38. Das Herz kommt zuletzt Margaret Atwood
  39. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  40. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  41. Laufen. Essen. Schlafen.: Eine Frau, drei Trails und 12.700 Kilometer Wildnis Christine Thürmer
  42. DDR Rainer Eckert
  43. Herztier Herta Müller
  44. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  45. Wir töten Stella Marlen Haushofer

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis