Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Dachschaden - Zwei Neurochirurginnen decken auf

Længde
5T 58M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Mit dem schwarzen Humor abgebrühter Ärztinnen decken Marion Reddy und Iris Zachenhofer schwere Missstände an neurochirurgischen Abteilungen auf: Da wagt sich ein Bandscheiben-Spezialist mit nichts als einer Video-Anleitung an einen Gehirntumor. Ein Gehirnspezialist führt eine völlig überflüssige Operation durch, bloß weil sie ihm noch auf seiner Liste fehlt. Die Folgen sind allzu leicht bleibende Schäden für die Patienten. Dachschaden ist ein freches Buch über Machtstrukturen, Systemfehler, programmierte Pannen und den Narzissmus ärztlichen Personals im exponiertesten Bereich des Gesundheitssystems, der Neurochirurgie. Quintessenz: Jemand öffnet Ihren Schädel und tut etwas mit Ihrem Gehirn. Sie vertrauen ihm. Das sollten Sie aber nicht.

Dr. Marion Reddy arbeitete an der Neurochirurgischen Universitätsklinik Wien, als Oberärztin an der Neurochirurgie Feldkirch und wirkt jetzt an der Neurochirurgie Purpan in Toulouse. Sie verfasste zahlreiche Fachpublikationen. Dr. Iris Zachenhofer war ebenfalls Neurochirurgin an der Wiener Universitätsklinik und in Feldkirch. Ein Auslandsaufenthalt führte sie an eine Kinderneurochirurgie in Paris. Jetzt arbeitet sie im Zentrum für Suchterkrankungen im Otto Wagner Spital in Wien. 'Dachschaden' ist das erste gemeinsame Buch der Autorinnen.

© 2020 edition a audio (Lydbog): 9783991173564

Release date

Lydbog: 26. oktober 2020

Andre kan også lide...

  1. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
  2. Schmerzenskind: Aus der Hölle meiner Kindheit in ein glückliches Leben Nina Ziegler
  3. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  4. Der Schmerz und seine Komplizen - Resilienz bei chronischen Krankheiten Samira Pereschkian
  5. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  6. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  7. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  8. Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht Reinhard Haller
  9. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  10. Brüste umständehalber abzugeben - Mein Leben zwischen Kindern, Karriere und Krebs Nicole Staudinger
  11. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger
  12. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  13. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  14. Ommh Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie man den Sinn des Lebens findet, indem man aufhört, danach zu suchen Alexandra Reinwarth
  15. Der betrogene Patient: Ein Arzt deckt auf, warum ihr Leben in Gefahr ist, wenn sie sich medizinisch behandeln lassen Gerd Reuther
  16. Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis Reinhard Haller
  17. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  18. Die gestresste Seele: Naturheilkunde für Körper und Gefühle Gustav Dobos
  19. Wenn die Kinderseele streikt: Warum immer mehr Kinder psychisch erkranken und wie wir sie schützen können Michael Elpers
  20. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  21. Stellen Sie die Sirenen aus – mein Kind macht Mittagsschlaf!: Neue witzige Geschichten über Helikopter-Eltern Lena Greiner
  22. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  23. Die subtile Kunst des darauf Scheißens Mark Manson
  24. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  25. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  26. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  27. Gefühle sind keine Krankheit: Warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen Nina Poelchau
  28. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
  29. Willenskraft - Warum Talent gnadenlos überschätzt wird (Ungekürzt) Christian Bischoff
  30. Das kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Jonas Salzgeber
  31. Papa ruft an: Standleitung zum Lehrerkind Bastian Bielendorfer
  32. Generation lebensunfähig: Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden Rüdiger Maas
  33. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  34. Die Schlankformel: Warum Insulin und nicht Kalorien der entscheidende Faktor beim Abnehmen ist. Wie Sie Ihren Insulinspiegel und damit Ihr Gewicht verringern. Warum regelmäßiges Fasten der Schlüssel zum Schlankbleiben ist. Jason Fung
  35. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  36. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  37. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  38. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  39. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  40. Das Ende des Alterns (Lifespan): Die revolutionäre Medizin von morgen David A. Sinclair
  41. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  42. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  43. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  44. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
  45. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  46. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  47. Geschichte der Erde Peter Rothe
  48. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  49. Brunnenstraße Andrea Sawatzki

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis