Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Biologie der Angst: Wie aus Streß Gefühle werden

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Nichts fürchten wir so sehr wie unsere ureigenen Ängste. Und doch sind es gerade unsere Ängste in all ihren Schattierungen, die unsere geistige und emotionale Entwicklung in Bewegung bringen. Angst und immer wieder nur Angst bewirkt im Menschen einen Stress-Reaktions-Prozess, der die Voraussetzungen schafft für die Lebensgestaltung auf geistiger, emotionaler und körperlicher Ebene.Gerald Hüther führt die neuesten Erkenntnisse über die biologische Funktion der Stressreaktionen im Gehirn zu überraschenden Einsichten über die Herausbildung emotionaler Grundmuster wie Vertrauen, Glaube, Liebe, Abhängigkeit, Hass und Aggression. Die neuronalen Verschaltungsmuster, die der Mensch in der frühkindlichen Entwicklung erlernt und in seinem Hirn gleichsam gebahnt hat, schaffen sein Verlangen, geliebt und anerkannt zu werden, und befähigen ihn erst dazu, etwas anderes als sich selbst lieben zu können.Die Psychologie und die Tiefenpsychologie haben aus eigenen Beobachtungen Theoriegebäude aufgetürmt und damit diagnostiziert und therapiert. Dieses Buch gibt ihnen eine neurologische Untermauerung. Es ist geschrieben in einer leicht lesbaren Sprache, es erklärt in eingängigen Beispielen, weil es über Fachgrenzen hinweg verstanden werden will. Es gibt jedem, Fachleuten wie Laien, einen neuen Horizont im Verständnis menschlicher Entwicklung. Hochkompliziertes wird sinnfällig, Vages wird konkret und Naturwissenschaft versöhnt sich mit unseren alten Vorstellungen von der Seele.

© 2016 Vandenhoeck & Ruprecht (E-bog): 9783647995038

Release date

E-bog: 15. august 2016

Andre kan også lide...

  1. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
  2. Sie haben ein Recht auf Wohlstand Dr. Joseph Murphy
  3. Das Unbewusste Sigmund Freud
  4. Pandemie: Was die Krise mit uns macht und was wir aus ihr machen Manfred Spitzer
  5. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  6. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  7. Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können Nahlah Saimeh
  8. Der gekränkte Mann: Verteidigung eines Auslaufmodells Tobias Haberl
  9. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
  10. Die Kunst, berühmt zu werden: Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian Rainer Zitelmann
  11. Your Pocket Therapist: Befreie dich von alten Mustern und verändere dein Leben | 5 Schritte für mentale Gesundheit Annie Zimmerman
  12. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  13. Das bleibt in der Familie: Von Liebe, Loyalität und uralten Lasten Sandra Konrad
  14. Das Ich und das Es Sigmund Freud
  15. The Pivot Year – Zeit für inneres Wachstum Brianna Wiest
  16. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  17. Die sieben geistigen Gesetze des Erfolgs Deepak Chopra
  18. 9 Regeln für eine Muskulatur, die gesund macht: Vital und schlank in wenigen Schritten | Die besten Tipps und Übungen zur Stärkung unserer Muskeln, damit sie unseren Körper und unsere Seele gesund halten. Ingo Froböse
  19. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  20. Wie Erwachsene denken III: 60 plus Jahre Manfred Spitzer
  21. Massenpsychologie und Ich-Analyse Sigmund Freud
  22. Mozarts Geistesblitze: Wie unser Gehirn Musik verarbeitet Manfred Spitzer
  23. 9 Regeln für einen optimalen Stoffwechsel: Fit, schlank und gesund in wenigen Schritten | Das Mitmachprogramm für jeden Alltag Ingo Froböse
  24. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  25. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
  26. Glück ist... Manfred Spitzer
  27. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  28. Entdecke den Superhelden in dir Deepak Chopra
  29. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  30. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  31. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  32. Finde Deine Lebenskraft: Wie Affirmationen unser Leben verändern Louise Hay
  33. Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation Gabriele Seils
  34. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  35. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  36. Meine schönsten Meditationen Louise Hay
  37. Die Schlankformel: Warum Insulin und nicht Kalorien der entscheidende Faktor beim Abnehmen ist. Wie Sie Ihren Insulinspiegel und damit Ihr Gewicht verringern. Warum regelmäßiges Fasten der Schlüssel zum Schlankbleiben ist. Jason Fung
  38. Meditationen für Körper und Seele: Das Programm gegen negative Gedankenmuster Louise Hay
  39. Das Geschenk des positiven Denkens: Der Schlüssel zur Macht Ihres Unterbewusstseins Dr. Joseph Murphy
  40. Wie Babys lernen: Das erste Lebensjahr Manfred Spitzer
  41. Ist das Leben nicht wunderbar! Louise Hay
  42. 50 mal Rhetorik - Stressfrei reden in wichtigen Standardsituationen (Ungekürzt) Ralf Höller
  43. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  44. Lebe nach deinen eigenen Regeln: 10 Schritte zum unkonventionellen Denken Vishen Lakhiani

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis