Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

AugenBlicke: Eine Kulturgeschichte der Brille

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Die Brille als kulturelles und stilistisches Objekt.

Von Kaiser Neros grünem Smaragd, durch den er die Gladiatorenkämpfe beobachtete, über die selbstgebastelte Brille von Benjamin Franklin, mit der er sowohl in die Nähe als auch in die Ferne gucken konnte, bis zu Marilyn Monroes Katzen-Brille, die einen modischen Umschwung einläutete - und von dem edlen Titurel der Gralsdichtung über Emma Bovary bis zu Harry Potter - das Buch erzählt von historischen Gestalten und Figuren aus Malerei und Literatur, die alle eine Brille trugen. Der Buchdruck, die Mechanisierung, die Automatisierung und die Digitalisierung waren tiefgreifende und dauerhafte Veränderungen, die die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Verhältnisse derart umgestaltet haben, dass man gemeinhin von Revolutionen spricht. Aber es gibt auch schleichende Revolutionen: zum Beispiel wenn ein scheinbar banales Objekt die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen grundlegend verändert. Ein solches Objekt ist die Brille. Man könnte behaupten, dass die Moderne mit dem medizinisch-philosophischen Paradigmenwechsel beginnt, der die Sehschwäche von einer Krankheit, die mit Pomaden und Tinkturen behandelt wurde, in eine Beeinträchtigung verwandelte, die sich mit technischen Instrumenten beheben lässt.

© 2019 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835343955

Release date

E-bog: 23. september 2019

Andre kan også lide...

  1. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  2. Kunst kann was: Gespräche mit Kuratoren Chris Dercon
  3. Damenprogramm Theres Roth-Hunkeler
  4. Die Zone oder Tschernobyls Söhne Markijan Kamysch
  5. Ludwig Richter: Ein deutscher Maler und Hausfreund: Seine Lebensgeschichte für Jung und Alt erzählt Johannes Ninck
  6. Stiefelschritt und süßes Leben: Ein Intermezzo Klaus Müller
  7. Egon Schiele. Zeit und Leben des Wiener Künstlers Egon Schiele: Romanbiografie Patrick Karez
  8. Verschwörung in Sarajevo: Triumph und Tod des Attentäters Gavrilo Princip Gregor Mayer
  9. Johannes Schaller – eine andere Biografie Gerd Höfchen
  10. Max Beckmann: Der Maler als Schreiber Petra Kipphoff
  11. Tiermusik: Team of Jeremy Roht: West Dawson, Yukon-Territory Oswald Wiener
  12. Tim lebt!: Wie uns ein Junge, den es nicht geben sollte, die Augen geöffnet hat. Simone Guido
  13. Die heilende Kraft der Schönheit: Eine Kulturkritik der modernen Künste Adolph K. Böhm
  14. Eine kurze Geschichte des Sonntags: Vom Urchristentum bis heute Justo L. González
  15. Mars: Erzählungen Asja Bakić
  16. Gegen Goethe Jules Barbey d`Aurevilly
  17. Enzensbergers Kursbuch: Eine Zeitschrift um 1968: Eine Zeitschrift um 68 Henning Marmulla
  18. " Die BB Finca ": Die Wahrheit Giuseppe Lappanese
  19. Der weiße Heiland Gerhart Hauptmann
  20. Helden und andere Probleme: Essays Jan Philipp Reemtsma
  21. Das Alphabet der Kindheit: Von A wie Atmen bis Z wie Zaubern Helge-Ulrike Hyams
  22. Wien Metropolis Peter Rosei
  23. Oma, Kohleöfen und andere Herausforderungen: Erinnerungen an eine Kindheit in den 1950er Jahren Egbert Aselmeier
  24. Wie ich Nonne wurde César Aira
  25. Sozialpsychologie des Körpers: Wie wir unseren Körper erleben Gisela Steins
  26. Still halten: Roman Jovana Reisinger
  27. Doula-Wissen rund um die Geburt Dunja Herrmann
  28. Schwanger werden: Unfruchtbarkeit natürlich heilen Andre Sternberg
  29. Sexualmoral oder Liebeskunst?: Über das Verschwinden des Weiblichen aus der katholischen Kirche Barbara Vinken
  30. Scott Kelbys Photoshop CC-Praxisbuch: Über 100 Workshops voller Profitechniken und -tipps für Fotografen Scott Kelby
  31. Mitgeschrieben: Die Sensationen des Gewöhnlichen Michael Rutschky
  32. Dou di ned o: Mundartlyrik Ludwig Fels
  33. Waldemar Müller: Ein deutsches Schicksal. Erzählungen Gaston Salvatore
  34. Die besten Geschäftsideen der Welt: Mit wenig Aufwand zum Selfmade Millionär Alessandro Dallmann
  35. Hearing Aid Michael Snow
  36. Gedichte Ruth Brühl

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet