Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Serier

1 of 9

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

»Goethe bombardierte mich mit Langeweile!« Barbey d´Aurevillys Gegen Goethe ist eine der polemischsten und unsachlichsten, aber auch witzigsten und originellsten Abrechnungen, denen wohl je eine berühmte Person ausgesetzt war. Ein reines Lesevergnügen für Goethe-Verehrer, Goethe-Verächter, aber auch für all die, denen Goethe immer schon egal war.

Barbey d´Aurevilly verreißt in acht Kapiteln, die sich den verschiedenen Wirkungsfeldern Goethes widmen, alles, was der Olympier hinterlassen hat - ohne sich im mindesten um seine Glaubwürdigkeit zu scheren. Sprachlich und stilistisch zeigt er sich in Höchstform: Die ungestüm kalauernde und phantasievoll-spielerische Wortgewalt macht das unsanfte Temperament des Autors aufs schönste sichtbar.

Dieses erstmals auf deutsch erscheinende Buch beleuchtet aber nicht nur die private Abneigung eines Schriftstellers gegen einen berühmteren Kollegen, sondern ein ganzes Kapitel deutsch-französischer Geschichte. Barbey d´Aurevillys Attacke gegen Goethe, der hier stellvertretend für das ganze Land steht, ist Teil einer erbitterten Auseinandersetzung zwischen Deutschland-Bewunderern und Deutschland-Verächtern, die im 19. Jahrhundert in Frankreich tobte. Madame de Staël und Barbeys Intimfeind Sainte-Beuve hatten sich für Deutschland eingesetzt. Barbey d´Aurevilly warf den Deutschland-Verehrern Verrat vor und gab ihnen sogar eine Mitschuld an der Niederlage im Krieg von 1870/71.

In seinem brillanten Vorwort zeichnet Lionel Richard kurzweilig und präzise die Vorgeschichte von Gegen Goethe nach und stellt den Text in historische und biographische Zusammenhänge. Dabei lässt er Goethe die Gerechtigkeit widerfahren, die Barbey ihm vorenthält.

In einem anschließenden Essay informiert der Kunsthistoriker Christian Hecht über die im Buch abgebildeten Goethe-Porträts des 19. Jahrhunderts.

© 2014 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-bog): 9783957570444

Oversættere: Gernot Krämer

Release date

E-bog: 15. oktober 2014

Andre kan også lide...

  1. Was ist Ruhm? Max Kretzer
  2. Die Musikantenstadt Max Geißler
  3. Stickstoff Ferdinand Runkel
  4. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  5. Malwa Maxim Gorki
  6. Der blaue Amtsrichter Erdmann Graeser
  7. Der gute Ton und die feine Sitte Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
  8. Spektrum Kompakt: Algorithmen im Alltag Spektrum Kompakt
  9. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  10. Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels Hans Fallada
  11. Harlem Shuffle Colson Whitehead
  12. Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven Juliane Marie Schreiber
  13. Die Welt Homers Jörg Fündling
  14. Animal Lisa Taddeo
  15. Annette, ein Heldinnenepos Anne Weber
  16. Queenie Candice Carty-Williams
  17. Serge Yasmina Reza
  18. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  19. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada
  20. Three Women – Drei Frauen Lisa Taddeo
  21. Hitze Raven Leilani
  22. Die Lüge Mikita Franko
  23. Liegt die Antwort in den Sternen?: Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst Harald Lesch
  24. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  25. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  26. Ungeschminkt: Mein schrilles Doppelleben Olivia Jones
  27. Elon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert – Das ungekürzte Hörbuch Ashley Vance
  28. Auf Wiedersehen, Dr. Winter Schimmang, Jochen
  29. The Joy of Snacks Paula Henny
  30. Novelle Johann Wolfgang von Goethe
  31. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  32. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  33. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  34. Der tätowierte Apion Joachim Ringelnatz
  35. Das Gedicht. Skizze Joachim Ringelnatz
  36. Der veruntreute Himmel Franz Werfel
  37. Das Erbe des spinneten Vaters Joachim Ringelnatz
  38. "Leben Sie wohl und glücklich" - Abschiedsbriefe aus fünf Jahrhunderten Katja Behrens
  39. Götter, Helden und Wieland Johann Wolfgang von Goethe
  40. Der Sohn des Soldatenkönigs Paul Oskar Höcker
  41. Königswege: Drei Erzählungen Schimmang, Jochen
  42. Sleep World Natalie Tielcke
  43. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis