Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Auf dem Weg zu einer europäischen Gedächtniskultur

Serier

161 of 71

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Haben die Nationen Europas eine Chance auf Fortbestand? Oder werden sie, wie der Philosoph Ernest Renan einst meinte, in einer europäischen Konföderation aufgehen? Was hält Europa im Innersten zusammen?Aleida Assmann stellt sich diesen Fragen und begibt sich vor allem auf die Spur einer gemeinsamen europäischen Erinnerungskultur. Dabei macht sie als gemeinsamen europäischen Bezugspunkt den Holocaust und dessen Überwindung aus - seit 2005 beispielsweise ist der Eintritt in die europäische Holocaust-Erinnerungsgemeinschaft eine Beitrittsauflage der EU. Auch der Stalinismus und der Kalte Krieg und deren Aufarbeitung beziehungsweise Nicht-Aufarbeitung sind Bausteine auf einem Weg hin zur dialogischen Erinnerung, in der das dem Nachbarn zugefügte Leid ins eigene Gedächtnis mitaufgenommen wird. Somit entsteht ein gemeinsames historisches Wissen. Aleida Assmann tritt für die dialogische Erinnerung als Instrument zur Überwindung der Geschichte der Gewalt und zur Zusammenführung der europäischen Nationen ein.

© 2012 Picus Verlag (E-bog): 9783711751034

Release date

E-bog: 1. februar 2012

Andre kan også lide...

  1. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  2. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  3. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  4. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  5. Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Jörg Handstein
  6. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  7. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
  8. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  9. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  10. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  11. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  12. Die Jagd zum Nordpol (Ungekürzt) Erhard Oeser
  13. Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
  14. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  15. Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe Hellmuth Karasek
  16. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  17. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  18. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  19. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  20. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  21. Verdunkelung (Dunkles Berlin 1): Der große historische Thriller von Bestsellerautor Simon Scarrow Simon Scarrow
  22. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  23. Hannibal (Ungekürzt) Karl Christ
  24. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
  25. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  26. Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels Hans Fallada
  27. Das Elfenbuch - Naturgeister aus aller Welt, Teil 2 (Ungekürzt) Rose Williams
  28. Die größten Kriminalfälle Skandinaviens - Teil 1 Tonny Holk
  29. Momo Michael Ende
  30. Krimi to go: Geiers Mahlzeit Bernhard Jaumann
  31. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  32. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada
  33. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  34. Das Lied von der Glocke Friedrich Schiller
  35. Ein Bericht für die Akademie Franz Kafka
  36. Franz von Assisi (Ungekürzt) Hartmut Sommer
  37. Das Elfenbuch - Naturgesiter aus aller Welt, Teil 1 (Ungekürzt) Rose Williams
  38. Nach dem Tod komm ich Thomas Kundt
  39. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  40. Die Eroberung von Byzanz Stefan Zweig
  41. Die Rückkehr Lone Theils
  42. Alle Jahre wieder Anonym
  43. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  44. Du hast's gut (Ungekürzt) Paula Almqvist
  45. Rilke - Engellieder: Der Audiobuch-Adventskalender Rainer Maria Rilke
  46. Jesus von Nazareth Norbert Scholl
  47. In der Strafkolonie Franz Kafka

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis