Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Als der Osten brannte: Erlebnisse aus dem Russlandfeldzug - "Fall Barbarossa" 1941/42

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Als Hitlers Wehrmacht am 22. Juni 1941 die Sowjetunion überfiel, begann der blutigste Feldzug aller Zeiten, der viel zitierte Vernichtungskrieg. Trotz unzähliger Veröffentlichungen zum Thema ranken sich immer noch viele Legenden um das sogenannte Unternehmen "Barbarossa" - und offene Fragen: War der Russlandfeldzug tatsächlich schon vor dem ersten Schuss zum Scheitern verurteilt? Welche militärstrategischen Alternativen gab es zu der Führerweisung Nr. 21? Wie ist Hitlers Rolle als Feldherr zu bewerten, pfuschte er tatsächlich seinen Generalen laufend ins Handwerk? Vor allem aber: Wie erlebten die einfachen Soldaten, die Landser, das mörderische Geschehen an vorderster Front, die unglaublich brutalen Gefechte mit den Rotarmisten? Wie kämpften, litten, überlebten, starben sie - in der Hitze des Sommers und schließlich bei über 40 Grad Kälte in einer gnadenlosen Winterschlacht? Was wussten sie von den Verbrechen? Waren sie Täter oder Opfer, gar kollektiv schuldig? Durch die Auswertung einer breiten Quellengrundlage und die unvoreingenommene Herangehensweise hilft das vorliegende Buch, Antworten auf all diese umstrittenen Fragen zu finden. Dabei kommt der Autor zu teils sehr überraschenden Befunden, die nicht in Einklang mit der veröffentlichten Lehrmeinung stehen und Anlass zu Neubewertungen wichtiger Aspekte der dramatischen Ereignisse der Jahre 1941/42 geben.

© 2012 epubli (E-bog): 9783844227956

Release date

E-bog: 27. juli 2012

Andre kan også lide...

  1. Frei wie die Vögel: Die Helden von Lübeck: Die Helden von Lübeck – Eine Erzählung gegen das Vergessen Ann-Helena Schlüter
  2. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
  3. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  4. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  5. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  6. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  7. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  8. Lob des Falschen: Eine Apologie der Abweichung Armin Nassehi
  9. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  10. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  11. Der Bienenfresser: Der Gewinner des Klimawandels Michael Weil
  12. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
  13. Als Grenzsoldat in der Mitte Deutschlands: Briefe und Erinnerungen aus den Jahren 1969/1970 Wilfried Schober
  14. Naher Osten und Nordafrika: Sonderausgabe Transformation Index 2010 Bertelsmann Stiftung
  15. Balanceakt: Blind auf die Gipfel der Welt Andy Holzer
  16. Jugend - Berufsausbildung Bertelsmann Stiftung
  17. Todesmarsch durch Russland: Mein Weg in die Kriegsgefangenschaft Klaus Willmann
  18. Aufsätze 1902-1914 - Teil 8 Karl Kraus
  19. Aufbruch in Armenien: Chronik eines Diplomaten Leonidas Th. Chrysanthopoulos
  20. Photovoltaik erfolgreich gestalten: Leitfaden für Kommunen Till Jenssen
  21. Erzählungen 10: Gespensterclub, Dunja reitet ins Kloster. Albert Ehrenstein
  22. Die Götter müssen verrückt sein: Von der Wiege des Kommunismus zum Grab des Kapitalismus EPM Mavericks
  23. Heilpflanzen-Smoothies für Frauen: Mit 27 Smoothie-Rezepten für Gesundheit, Vitalität und hormonelle Balance Andrea Wichterich
  24. Skalierung sozialer Wirkung: Handbuch zu Strategien und Erfolgsfaktoren von Sozialunternehmen Bertelsmann Stiftung
  25. Der abenteuerliche Simplicissimus: Band 23 Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
  26. Der Wein des Vergessens Bernhard Herrman
  27. Das Meer: Roman Blai Bonet
  28. Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose Armin Nassehi
  29. Das kleine Einmaleins der Tiefen Hirnstimulation bei der Parkinson-Krankheit: Ein Leitfaden für den Neurologen Friederike Sixel-Döring
  30. Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell Alvin H. Rosenfeld
  31. So frei bin ich nur hier: Mein zweites Leben in Afrika Deena
  32. Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg Jens Dreger
  33. Piraten wählen?: Partei ohne Geschichte Florian Süssenguth
  34. Viel habe ich von meinen Lehrern gelernt und noch mehr von meinen Schülern: Wegweisungen eines Rabbi Shlomo Raskin
  35. Restmensch 1 Daniel Spieker
  36. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  37. Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet