Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Vae Victis - Band I

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Die jungen Damen nannten Gardeleutnant Bonaventura von Völkern "den Herrlichsten von allen", obwohl: "Sehr charakterfest war er wohl nie gewesen, seine Eitelkeit und Genusssucht wurden geradezu künstlich großgezüchtet, und da er zu verwöhnt war, um die eiserne Notwendigkeit als beste Zuchtmeisterin im Nacken zu fühlen, so fand seine Oberflächlichkeit in nichts ein Gegengewicht.' Als nach dem Tod seiner Eltern seine finanziellen Mittel schwinden, kommt selbst von Völkern ins Grübeln. Zwar fühlt er sich zu Gräfin Malvine von Kettenau hingezogen, aber auch sie ist mittellos und sich mühevoll über den Generalstab hochzuarbeiten ist nicht seine Sache. Da will es der Zufall, dass die Millionenerbin Ellinor von Heym ein Auge auf ihn wirft. Welche glänzende Perspektiven tun sich vor von Völkern auf.Nataly (Natalie) Auguste Karline Amalie Hermine von Eschstruth (1860–1939; (Ehename: Nataly von Knobelsdorff-Brenkenhoff) war eine deutsche Schriftstellerin und eine der beliebtesten Erzählerinnen des Wilhelminischen Zeitalters. Sie schildert in ihren Unterhaltungsromanen in eingängiger Form vor allem das Leben der höfischen Gesellschaft, wie sie es aus eigener Anschauung kannte. Sie entstammte einer hessischen Familie und war die Tochter des königlich preußischen Majors Hermann von Eschstruth (1829–1900) und der Amalie Freiin Schenck zu Schweinsberg (1836–1914). 1875 durchlief sie eine Ausbildung in einem Mädchenpensionat in Neuchâtel in der Schweiz und bereiste später die wichtigsten europäischen Hauptstädte. Von Eschstruth schrieb Frauenromane, die in der Schicht der wilhelminischen Adelsgesellschaft oder bei hohen Hofbeamten spielen und erzählt dort fiktiv-biographische Geschichten. Das Umfeld der Romane ihrer Hauptschaffensperiode in den 1880er und 1890er Jahren vermittelt heute einen Eindruck von alltäglichen und historischen Details; vom Unterhaltungswert haben von Eschstruths Bücher nichts eingebüßt.-

© 2016 SAGA Egmont (E-bog): 9788711472897

Release date

E-bog: 7. april 2016

Andre kan også lide...

  1. Die Tat des Dietrich Stobäus Max Halbe
  2. Die Welt in 100 Jahren Arthur Brehmer
  3. Berliner Sittenbilder. Polizeiberichte. Zweiseelenmenschen Max Kretzer
  4. Berlin WW Erdmann Graeser
  5. G/GESCHICHTE - Der Herr der Mythen: J. R. R. Tolkien und seine Welt G Geschichte
  6. Die Musikantenstadt Max Geißler
  7. Berühmte Liebschaften der Antike Angelika Dierichs
  8. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
  9. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  10. Im Spukschloss Monbijou Nataly von Eschstruth
  11. Die alte Krone Paul Keller
  12. Das Spukhaus in Schöneberg Erdmann Graeser
  13. Das Erbe des Professors Pirello Arno Alexander
  14. Operation Johannesburg Leo Frank-Maier
  15. Der geheimnisvolle Hof Wilhelm Ernst Asbeck
  16. Die verschwundene Melodie Arno Alexander
  17. Ein Fall für das jüngste Gericht Leo Frank-Maier
  18. Bruder gegen Bruder Ernst Helm
  19. Stickstoff Ferdinand Runkel
  20. Sankt Georgs Stellvertreter: Legende Rudolf G. Binding
  21. Was ist Ruhm? Max Kretzer
  22. Dorfjunge Paul Keller
  23. Koblanks Erdmann Graeser
  24. Der gute Ton und die feine Sitte Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
  25. Die Bestie vom Bisamberg Leo Frank-Maier
  26. Liebe, gefährliches Spiel Marie Louise Fischer
  27. Die Insel der Einsamen Paul Keller
  28. Liebe an den Königshöfen Marie Louise Fischer
  29. Heimat hinter Grenzen Lise Gast
  30. Memoiren Tâdsch os-Saltane
  31. Der leere Thron Rudolf Stratz
  32. Albrecht Dürer 1471-1528 Victoria Charles
  33. Das Schlimmste aber war der Judenstern - Das Schicksal meiner Familie Helen Waldstein Wilkes
  34. Waterloo - Napoleons Niederlage Günter Müchler
  35. Die rote Lena: Die wahre Geschichte der "Giftmörderin" Marlene Prink Dietrich Alsdorf
  36. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  37. Hinter Klostermauern Sabine Buttinger
  38. Die Tochter Jessica Durlacher
  39. In der Fremdenlegion Erwin Rosen
  40. G/GESCHICHTE - Germanen gegen Rom. Wie Guerillakrieger die Supermacht besiegten G Geschichte
  41. Zwischentöne - Ein Skizzenbuch Thilo Koch
  42. Fliegergeschichten 1-3 Desmond G. Sullivan
  43. Fliegergeschichten 7-10 Desmond G. Sullivan

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis