Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Agenda für eine digitale Demokratie: Chancen, Gefahren, Szenarien

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Die Digitalisierung hat die Demokratie mitgerissen. Eine digitale Verwaltung, vernetzte Politiker und einflussreiche Online-Kampagnen erobern die politische Bühne, während traditionelle Verbände, Parteien und Lobbys in der Krise stecken. Die Dynamik bietet die Chance für mehr Mitgestaltung und eine stärkere Demokratie. Aber die Risiken sind offensichtlich: Populismus, Fake News und Datenschutz sind nur einige Stichworte. Als Beobachter, Strategen und Start-up-Gründer im Bereich Politik und Demokratie beschreiben die Autoren Trends und entwerfen Szenarien für eine Schweiz in der digitalen Zukunft. Mit einem Vorwort von Claude Longchamp, Politikwissenschaftler und Historiker.

© 2018 NZZ Libro (E-bog): 9783038103813

Release date

E-bog: 1. maj 2018

Andre kan også lide...

  1. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  2. Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern Thomas Ammann
  3. Höcke I – Deutsche Arbeit & preußischer Staat: gestalten der faschisierung 3 Wolfgang Veiglhuber
  4. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
  5. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  6. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
  7. Sichtbar unsichtbar: Warum der Ausnahmezustand normal ist Armin Nassehi
  8. Öko-Nihilismus 2012: Selbstmord in Grün Edgar L Gärtner
  9. Stille Machtergreifung: Hofer, Strache und die Burschenschaften Hans-Henning Scharsach
  10. Extremismus und Terrorismus in Deutschland: Feinde der pluralistischen Gesellschaft Armin Pfahl-Traughber
  11. Jugend - Engagement Bertelsmann Stiftung
  12. Klimapolitik mit kühlem Kopf (Ungekürzt) Lothar Thürmer
  13. Der Kitt der Gesellschaft: Perspektiven auf den sozialen Zusammenhalt in Deutschland Bertelsmann Stiftung
  14. Wenn wir wüssten!: Kommunikation als Nichtwissensmaschine Armin Nassehi
  15. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  16. Lesereise Kanadas Westen: Wo bitte geht es hier zum Grizzly? Helge Sobik
  17. Finanzkrise überwinden: Incl. Bonus – Erfolgreich Umgang mit Geld lernen, sparen & intelligent investieren, Investments & Finanzen verstehen, ETF Indexfonds & Aktienhandel für Einsteiger Simone Janson
  18. Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising" Marcos Schneider
  19. Psychologie des Geldes: Verständnis und Gestaltung einer gesunden finanziellen Beziehung Ranjot Singh Chahal
  20. Unternehmensbewertung Ralf Hafner
  21. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
  22. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  23. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
  24. "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit Stefan Wedrac
  25. Der Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Otto N. Bretzinger
  26. Politik im Spiel: Die andere Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Bernd-M. Beyer
  27. Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah Strigler Mordechai
  28. Emden 1933 bis 1945: Erzählungen, Daten und Zeichnungen über Naziterror und Widerstand Günter Kruse
  29. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  30. Operation Romulus. Das Geheimnis der verschwundenen Nazi-Elite: Thriller Carsten Zehm
  31. Mietkosten im Griff: Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel Otto N. Bretzinger

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet