Verlag für systemische Forschung-bøgerne i rækkefølge

  1. Wenn der Frosch im Hals nach Lösung ruft: Systemisches Coaching bei gestörter Lehrerstimme im Unterricht Irena Lahajnar
  2. Pattern Language zur Führung von Organisationen 'beyond Planbarkeit': Eine Dissertation in fünf Akten Sabine Varetza-Pekarz
  3. Kybernetik, Kommunikation und Konflikt: Gregory Bateson und (s)eine kybernetische Konflikttheorie Lina Nagel
  4. Konfrontation – Exposition in Führung und Sozialmanagement André Niggemeier
  5. Schulverweigerung als Entwicklungschance?: Ein systemisch-lösungsfokussierter Ansatz – Das Neun-Phasen-Modell der Schulverweigerung Johanna Kiniger
  6. Und sie verändern sich doch …!?: Geschäftsmodelle, soziale Systeme und Innovation aus systemischer Perspektive Maximilian Schaut
  7. Ein systemisch-kognitionspsychologischer Ausbildungsrahmen für agiles Business und Executive Coaching: Potenzialentwicklung im Kontext dynamischen Wandels Inga Freienstein
  8. Situationsdynamik systemtheoretisch beobachtet: Eine Rekonstruktion des sozialphänomenologischen Ansatzes nach Herbert Euschen Franz Lorenz
  9. Psychosoziale Realitäten zwischen Praxisanalyse und kritischer Beobachtung der Versorgungssituation: Ein Praxisbeitrag aus der Perspektive dual Studierender
  10. Wie Gott und Spencer-Brown Welten erschufen: Laws of Form und Genesis – ein Strukturvergleich Josef Freystetter
  11. Von 40 Grundhaltungen und Interventionen zu 10 Prinzipien von Beratung: Ergebnisse eines 15-jährigen empirischen Beratungsforschungsprojektes Dirk Rohr
  12. Wie Marte Meo wirkt: Ergebnisse eines 10-jährigen Bildungs- und Beratungsforschungsprojektes Dirk Rohr
  13. Zur Wirksamkeit systemischer Interventionen im Kontext von Arbeit und Organisationen: Ein systematischer Überblick über den Stand der Forschung Thomas Bachmann
  14. Intergenerationelle Muster bei der Verarbeitung von Mobbing: Systemische Interpretationen Anna Hallerbach
  15. Psychosoziale Realitäten zwischen Praxisanalyse und kritischer Beoabachtung der Versorgungssituation (Band 2): Neue Praxisbeiträge aus der Perspektive dual Studierender
  16. Schule neu denken und organisieren: Organisation evolutionärer Haltung und Lernprozesse Florian Rockel
  17. Ketamin und psychoaktive Substanzen in psychotherapeutischen Prozessen
  18. Soziales neu gestalten – Antworten auf aktuelle Herausforderungen: Lösungsmöglichkeiten aus der Praxis für die Praxis

Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036