Faktenimmun: Warum Wissenschaftsleugnung so gefährlich ist und wie man sich davor schütztHolm Gero Dr. Hümmler
Das Meer klagt an!: Der Kampf für die Rechte der Natur | Von Kolumbien bis zur Nordsee: Umweltaktivisten der weltweiten Bewegung kämpfen für Klima- und UmweltschutzLaura Burgers
Letzte Wege in die Freiheit.: Sechs Pfadfinderinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus | Pfadfinderinnen aus dem Elsass retten von 1940 bis 1943 hunderten Flüchtlingen das Leben, bis sie von den Nazis entdeckt werdenThomas Seiterich
Wie das Salz ins Meerwasser kommt und warum es keine Eisblumen mehr gibt: Noch mehr Physik für NeugierigeHannelore Dittmar-Ilgen
Der Große Riss: Wie die Gesellschaft auseinanderdriftet und was wir dagegen tun müssen. Ein EssayJean-Pierre Wils
Hochfunktionale Depression. Das übersehene Leiden: Ein Aufklärungsbuch. Fallbeispiele und Behandlungsansätze aus kognitiver Verhaltenstherapie, Resilienzforschung und EntspannungsverfahrenMichelle Hildebrandt
Warum kopflose Männchen die besseren Liebhaber sind: Sex und Fortpflanzung im Tierreich. Mal klassisch, mal kurios – aber immer im Sinne der Evolution: Partnersuche und Paarung bei TierenMonika Niehaus
Nocebo: Wer's glaubt wird krank: Gesund trotz Gentests, Beipackzetteln und RöntgenbildernMagnus Heier