Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer 2025: Berufsexamina, Tätigkeitsbereiche, PerspektivenDetlef Jürgen Brauner
Menschen & Organisationen entwickeln: Beratungs-, Coaching- und Trainingskompetenzen für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (mit internen und externen Einsatzmöglichkeiten)Erwin Hoffmann
Schuldrecht BT – leicht gemacht: Besonderer Teil des Schuldrechts. Vertragliche und gesetzliche SchuldverhältnisseSascha Gruschwitz
Verkürzung des WP-Examens nach § 8a und § 13b WPO 2023.: Fachliche Voraussetzungen. Profile anerkannter Hochschulen. AuditXcellence-Programm.Detlef Jürgen Brauner
Berufziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer 2023.: Berufsexamina, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven.Andrea Lauterbach
HGB – leicht gemacht.: Das Wichtigste aus Handels-, Gesellschafts- und Wertpapierrecht für Juristen, Volks- und Betriebswirte, Studierende an Universitäten und Berufsakademien.Heinz Nawratil
Arbeitsrecht – leicht gemacht.: Eine Darstellung mit praktischen Fällen: Verständlich – kurz – praxisorientiert.Peter-Helge Hauptmann
Steuerberaterprüfung – leicht gemacht.: Unverzichtbar: Strategien und Lösungswissen.Reinhard Schinkel
Investitionsrechnung – leicht gemacht.: Eine Einführung für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien.Stephan Kudert
Die Besteuerung der Personengesellschaften – leicht gemacht.: Die Steuern der GbR, OHG, KG, GmbH & Co. KG und ihrer Gesellschafter.Jörg Drobeck
Körperschaftsteuer – leicht gemacht.: Das KStG-Lehrbuch – übersichtlich – lebendig – einprägsam.Annette Warsönke
Wirtschaftsrecht – leicht gemacht.: Das komplette Recht der Wirtschaft nicht nur für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien.Robin Melchior
BetrVG – leicht gemacht.: Das Betriebsverfassungsgesetz: verständlich – kurz – praxisorientiert.Arno Schrader
Bankrecht – leicht gemacht.: Ein Lehrbuch nicht nur für angehende Bankkaufleute, Betriebswirte und Rechtsanwälte.Alexander Deicke
Schuldrecht BT – leicht gemacht.: Besonderer Teil des Schuldrechts: Eine Einführung für Studierende an Universitäten und Hochschulen.Sascha Gruschwitz
Die Besteuerung von Umwandlungen – leicht gemacht.: Das Umwandlungssteuergesetz für Studium und Praxis.Axel Mutscher
Internationales Steuerrecht – leicht gemacht.: Eine Einführung für Studium und Berufspraxis.Stephan Kudert
Verkürzung des WP-Examens nach § 8a und § 13b WPO 2024.: Fachliche Voraussetzungen, Profile anerkannter Hochschulen, AuditXcellence-Programm.Detlef Jürgen Brauner
Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer 2024.: Berufsexamina, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven.Andrea Lauterbach
Whistleblowing – leicht gemacht: Rechtssichere Umsetzung von EU-Whistleblower-Richtlinie und Hinweisgeberschutzgesetz sowie Management im UnternehmenAlexander Deicke