Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Über die Entstehungszeit des Sachsenspiegels: Eine eingehende Analyse der Entstehung des Sachsenspiegels durch Julius von Ficker

Über die Entstehungszeit des Sachsenspiegels: Eine eingehende Analyse der Entstehung des Sachsenspiegels durch Julius von Ficker

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

In "Über die Entstehungszeit des Sachsenspiegels" unternimmt Julius von Ficker eine tiefgehende Analyse der historischen und kulturellen Kontexte, die zur Entstehung dieses bemerkenswerten Werkes des deutschen Mittelalters führten. Ficker untersucht die juristischen, sozialen und politischen Bedingungen, die den Sachsenspiegel prägten, und legt eine differenzierte Betrachtung der Überlieferung und der Manuskripte dar. Sein prägnanter, zugleich literarisch-analytischer Stil verbindet historische Genauigkeit mit philosophischer Reflexion und bietet dem Leser einen wertvollen Zugang zu einem Meilenstein der deutschen Rechtskultur. Julius von Ficker, ein renommierter deutscher Mediävist und Rechtswissenschaftler des 19. Jahrhunderts, war geprägt von den intellektuellen Strömungen seiner Zeit und hat entscheidend zur Erforschung der germanischen Rechtsgeschichte beigetragen. Sein tiefes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Recht, Geschichte und Kultur motivierte ihn, das Werk des Sachsenspiegels nicht nur als juristische Sammlung, sondern als kulturelles Zeugnis seiner Zeit zu betrachten. Fickers umfangreiche Studien und sein Engagement für die Quellenforschung sind in dieser Untersuchung besonders präsent. Dieses Buch ist sowohl für Historiker als auch für Rechtswissenschaftler von großem Interesse und bietet wertvolle Einsichten in die Entstehung des Sachsenspiegels. Leser, die sich mit der Geschichte des deutschen Rechts und der Kultur des Mittelalters auseinandersetzen, werden von Fickers präziser Argumentation und fundierten Analysen begeistert sein. Ein unverzichtbares Werk für alle, die das Erbe der deutschen Rechtsgeschichte verstehen und schätzen möchten.

© 2024 Good Press (E-bog): 8596547838258

Udgivelsesdato

E-bog: 19. maj 2024

Andre kan også lide...

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

159 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis