Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Zwischen Himmel und Elbe: Eine Hamburger Kulturgeschichte

Længde
9T 47M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Hamburg gewann nicht durch Fürsten Bedeutung und auch nicht durch den Klerus. Die Hansestadt wuchs allein durch den Handel und galt für Reisende und Auswanderer lange als Tor zur Welt. Im Schatten seines riesigen Hafens wurde Hamburg besonders in den vergangenen 150 Jahren zum Schmelztiegel der Kulturen. Dabei wird sein vielfältiges künstlerisches Leben oft übersehen. Mit den städtischen Bahnlinien als Orientierungshilfe erkundet Jan Bürger Hamburgs einzigartige Geschichte, vom Grindel bis zur Mönckebergstraße, von der Elbphilharmonie bis nach Blankenese. Kenntnisreich und voller Überraschungen erzählt er von Schriftstellern und Gelehrten, Musikern und Malern, von der Gründung der Universität, innovativen Museen und rauschenden Künstlerfesten.

Hamburg, die Stadt an der Elbe, gewann nicht durch Fürsten oder den Klerus Bedeutung, sie wartet nicht mit Schlössern und Burgen auf. Die Hafenstadt wuchs allein durch den Handel und galt für Reisende und Auswanderer ein halbes Jahrtausend lang als Tor zur Welt. Früher als andere deutsche Städte wurde Hamburg zum Schmelztiegel der Lebensformen und Kulturen. Dabei entstand die Metropole, wie wir sie heute kennen, überwiegend in den vergangenen 150 Jahren. Dennoch begegnet uns in ihr vielerorts plötzlich die ältere Vergangenheit. Mit dem Liniennetz der U- und S-Bahnen als Orientierungshilfe erkundet Jan Bürger Hamburgs Straßen und Viertel und erzählt die Geschichte ihrer vielfältigen Kultur und derer, die sie schufen. Von Literatur und Theater, von Musik und Museen, von Gräbern und Gelehrten, vom Strich und vom Hafen, vom Hirschpark und von Övelgönne – von Gotthold Ephraim Lessing, Carl Philipp Emanuel Bach, Aby Warburg, Anita Rée und Hans Henny Jahnn bis hin zu Wolfgang Borchert, Brigitte Kronauer, den Beatles und der Elbphilharmonie. Eine Entdeckungsreise durch eine der aufregendsten deutschen Städte.

© 2023 C.H.Beck (Lydbog): 9783406802850

Release date

Lydbog: 8. februar 2023

Andre kan også lide...

  1. Malaysia - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  2. Das Lied von der Glocke Friedrich Schiller
  3. Glücklich allen ist die Seele, die liebt! Die schönsten Liebesgedichte Johann Wolfgang von Goethe
  4. Thailand - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  5. Peter Camenzind: Erzählung Hermann Hesse
  6. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  7. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  8. Irisches Tagebuch Heinrich Böll
  9. Kalendergeschichten (Ungekürzt) Johann Peter Hebel
  10. Sizilianische Novellen (Ungekürzt) Giovanni Verga
  11. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  12. Sindbad der Seefahrer Traditional
  13. Osterfreuden: Frühling, Ostern, Heiterkeit Oscar Wilde
  14. Old Surehand III (Ungekürzt) Karl May
  15. Old Surehand (Ungekürzt) Karl May
  16. Hausschatz deutscher Märchen Wilhelm Hauff
  17. Der Dreispitz (Ungekürzt) Pedro Antonio De Alarcón
  18. Sherlock Holmes: Der Bund der Rothaarigen Arthur Conan Doyle
  19. Wiesenstein Hans Pleschinski
  20. Sherlock Holmes: Die einsame Radfahrerin Arthur Conan Doyle
  21. Einführung in die deutschsprachige Literatur nach 1945 (Ungekürzt) Jürgen Egyptien
  22. Sherlock Holmes: Die Gutsherren von Reigate Arthur Conan Doyle
  23. Der Gott des Gemetzels: Hörspiel zum Film Yasmina Reza
  24. Die Literatur der Romantik (Ungekürzt) Monika Schmitz-Emans
  25. Märchen der Romantik Wilhelm Hauff
  26. Die Literatur der Weimarer Klassik (Ungekürzt) Kai Kauffmann
  27. Deutsche Romantik Wilhelm Hauff
  28. Das Märchen von Hyazinth und Rosenblütchen Novalis
  29. Widerfahrnis Bodo Kirchhoff
  30. Der Stechlin Theodor Fontane
  31. Der goldne Topf E.T.A Hoffmann
  32. Johann Wolfgang von Goethe - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  33. Der Unsichtbare H. G. Wells
  34. Triebhaft – Zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen: Was ich als Psychologin in der Sicherungsverwahrung erlebt habe Gilda Giebel
  35. Mit Hermann Hesse durch das Jahr Hermann Hesse
  36. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
  37. Sternstunden der Menschheit Stefan Zweig
  38. Der Graf von Monte Christo - der Flucht-Klassiker von Alexandre Dumas Alexandre Dumas
  39. Open the Door Marco Göllner
  40. Die Welt Homers Jörg Fündling

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis