Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Zwölf Zimmer für sich allein: Zwölf Schriftstellerinnen im Gespräch

Serie

1 af 27

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Dorothy Parker lästert über Carson McCullers und klagt über die vielen miesen Brotjobs zu Beginn ihrer Laufbahn, Elena Ferrante spricht über die Gedankensplitter, die am Anfang ihrer Texte stehen, und über den Begriff der literarischen Wahrheit. Nadine Gordimer erzählt von ihrer Kindheit in Südafrika und ihrer frühen Begeisterung für Evelyn Waugh, Lydia Davis von der fließenden Grenze zwischen Gedichten und Storys und dem »fröhlichen Schriftverkehr« in ihrem Elternhaus. Rachel Cusk beschreibt einen »spezifisch englischen Schmerz«, den auch sie kenne, und Toni Morrison befasst sich mit der Frage, wie Schwarze in der Literatur weißer Schriftsteller*innen dargestellt werden, und damit, wie viel Kontrolle sie selbst über ihre Figuren hat.Es geht um alles in diesen Gesprächen mit bedeutenden Autorinnen des 20. Jahr- hunderts, um Leben und Schreiben, um Erfolge und Niederlagen. Und diese Gespräche sind selbst Literatur - ein Spiegel des Werks derer, die hier reden: weise und witzig, tiefgründig und abgründig. 1953 an der Rive Gauche gegründet und seit den siebziger Jahren in New York angesiedelt, schenkt die Paris Review Leser*innen seit Jahrzehnten erhellende, amüsante - schlicht einzigartige Gespräche mit Autor*innen. Nun sind die besten Interviews mit Schriftstellerinnen endlichauch auf Deutsch in einem Band versammelt.

© 2022 Kampa Verlag (E-bog): 9783311703761

Udgivelsesdato

E-bog: 13. oktober 2022

Andre kan også lide...

  1. Die Bibliothek der sieben Meere: Mit Odysseus, Robinson Crusoe und Jane Austens Kapitänen unterwegs auf dem Ozean der Literatur Alexander Pechmann
  2. C. S. Lewis für eine neue Generation: Einführung in Leben und Werk Hanniel Strebel
  3. Der Hafen von Toledo: Roman Anna Maria Ortese
  4. Gesammelte Werke Daniel Defoes Daniel Defoe
  5. Durch die Seiten der Zeit: Meisterwerke der historischen Romane Frankreichs: Napoleon Bonaparte, Tyll Ulenspiegel, Die Erstürmung der Bastille, Der Glöckner von Notre-Dame, Nord gegen Süd Jules Verne
  6. Eine Blume ohne Blüte Maria Messina
  7. Gesammelte Werke: Romane + Kriminalgeschichten + Essay G. K. Chesterton
  8. Die Kartause am Amazonas Victor Helling
  9. Wie der Stahl gehärtet wurde Nikolai Alexejewitsch Ostrowski
  10. Wo der Wald beginnt: Roman Martina Junk
  11. Bin das noch ich Stefan Moster
  12. Ferrareser Geschichten Giorgio Bassani
  13. Von Männern und Menschen Olli Jalonen
  14. Teresa hört auf Silvia Pistotnig
  15. Leichtgewichte: Erzählungen Martina Berscheid
  16. Verteidigung des Mittagsschlafs Ben Rakidzija
  17. Die Kinder des großen Königs & Die Melodie des Königs: Legenden und Weisheitsgeschichten Max Lucado
  18. Christliche Erneuerungen in schwierigen Zeiten Jürgen Moltmann
  19. Der Spiegel des Schöpfers Thomas Franke
  20. Zebra im Krieg: Roman nach einer wahren Begebenheit Vladimir Vertlieb
  21. Kafkas Reise durch die bucklige Welt: Roman Bernhard Setzwein
  22. Meine Beichte (Autobiografie) - Deutsche Ausgabe: Autobiografische Schriften über die Melancholie, Philosophie und Religion: Wiederfindung Lew Tolstois Leo Tolstoi
  23. Lob der Aphrodite: Gedichte von Liebe und Leidenschaft Marina Zwetajewa
  24. Aberland: Roman Gertraud Klemm
  25. Überall Verwüstung. Abends Kino: Reisetagebuch Ré Soupault
  26. Die Übung, in Gottes Gegenwart zu sein: Sein Leben, seine Gespräche, Briefe und spirituellen Lehrsätze Bruder Lorenz
  27. Pecorino und die Kunst des Pilgerns: Ein Hund geht den Franziskusweg Toni Anzenberger
  28. Das Hohelied: Gedanken über das Hohelied Salomos Hudson Taylor
  29. Die Herrin von Wildfell Hall Anne Brontë
  30. Der Geist von Turin: Pavese, Ginzburg, Einaudi und die Wiedergeburt Italiens nach 1943 Maike Albath
  31. Timothy Keller: Was ihn prägte: Menschen, Bücher und ein gnädiger Gott Collin Hansen
  32. Eine Badewanne voll Glück: Wie meine Träume laufen lernten Gertraud Schöpflin
  33. Lukas springt ab: Wenn dir alles zu viel wird David Powlison
  34. Kleiner Glaube - großer Gott Tom Wright
  35. Als habe ich zwei Leben - Brigitte Reimann Ingeborg Gleichauf
  36. "Nimm und iss ...": Die Bibel als Lebensmittel Eugene H. Peterson
  37. Hoffnung für eine unfertige Welt: Jürgen Moltmann mit Eckart Löhr Jürgen Moltmann
  38. Du bist da in meinem Schmerz: Wie Gott in unserem Leiden wirkt Roland Hardmeier
  39. Der verbannte Unsterbliche: Das Leben des Tang-Dichters Li Bai Ha Jin

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis