Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Wozu Religion? Antworten auf Grundfragen des Lebens

Serier

173 of 71

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Religion og spiritualitet

Die Zeiten des magisch-ideologischen Gebrauchs beziehungsweise Missbrauchs des Religiösen scheinen zu Ende zu gehen. Angesichts dessen stellt der streitbare Theologe Eugen Drewermann die ganz grundsätzliche Frage nach Sinn und Zweck von Religion.'Gott' taugt nach seinem Befund immer weniger zur Etablierung kirchlicher und staatlicher Verwaltungsmacht. Stattdessen kann und muss Religion Räume des Nicht-Verwertbaren erschließen, Asylstätten, an denen man die Menschen nicht als Erstes fragt, zu wessen Vorteil sie sich nutzen lassen, sondern wer sie als einzelne Personen wirklich sind. Zur Existenz der Menschen gehört entscheidend die Erfahrung einer absoluten Seinsberechtigung jenseits der Forderungen von Moral, Justiz, Ökonomie und Politik. Und nicht allein die Menschen, auch die Tiere, auch die Pflanzen bedürfen eines Umgangs frei von 'Marktinteressen'. Gott gelte es wiederzuentdecken als 'Vater' aller Menschen, aller Kreaturen, als Grund zu einem Leben aus und in Gnade.

© 2013 Picus Verlag (E-bog): 9783711751959

Release date

E-bog: 20. december 2013

Andre kan også lide...

  1. Jesus von Nazareth Norbert Scholl
  2. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  3. Die Bibel: kompakte und fundierte Einführung Gerlinde Baumann
  4. Östliche Philosophie - Grundlagen: Auf den Spuren des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus Lennart Sonnstedt
  5. Wo Liebe ist, da ist auch Gott Leo Tolstoi
  6. Georg Friedrich Händels Auferstehung Stefan Zweig
  7. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  8. Tao Te King - Das Buch vom Sinn und Leben (Ungekürzt) Lao Tse
  9. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  10. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  11. Russische Klassiker Fjodor M Dostojewski
  12. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  13. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  14. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  15. Glück (Ungekürzt) Bruno Heller
  16. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  17. Ostergruß Kurt Tucholsky
  18. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  19. Verfall und Wiederaufbau der Kultur (Ungekürzt) Albert Schweitzer
  20. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  21. Hectors Reise (Hectors Abenteuer 1): oder die Suche nach dem Glück François Lelord
  22. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  23. Illusionen Richard Bach
  24. Friedrich Schiller (Ungekürzt) Christian Liederer
  25. Nietzsches Werke (Ungekürzt) Wiebrecht Ries
  26. Zu einem Igel sprach die Schlange - Fabeln des 18. und 19. Jahrhunderts Johann Wolfgang von Goethe
  27. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  28. Die sieben Schalen des Zorns Markus Thiele
  29. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
  30. Worte der Vollendung (Ungekürzt) Buddha
  31. Familienglück (Ungekürzt) Leo Tolstoi
  32. Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können Nahlah Saimeh
  33. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  34. Digitales Unbehagen: Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung Manfred Spitzer
  35. Irisches Tagebuch Heinrich Böll
  36. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  37. Pubertät ist, wenn Eltern seltsam werden Manfred Spitzer
  38. Es lebe der Generalist!: Warum gerade sie in einer spezialisierten Welt erfolgreicher sind David Epstein
  39. Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker Maximilian Feldtner
  40. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  41. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  42. Sie haben ein Recht auf Wohlstand Dr. Joseph Murphy
  43. Nirvana: Die Lehre von der großen Freiheit im Hier und Jetzt Thich Nhat Hanh
  44. Wie Babys lernen: Das erste Lebensjahr Manfred Spitzer
  45. Die Macht der Rhetorik: Besser reden, mehr erreichen: Besser reden – mehr erreichen Roman Braun
  46. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis