Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Wozu brauchen wir noch Journalisten?

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Armin Wolf, ZiB-2-Moderator und stellvertretender Chefredakteur der TV-Information im ORF, beschäftigt sich in seinen drei Theodor-Herzl-Vorlesungen an der Universität Wien mit den dramatischen Umbrüchen in der Mediennutzung, der (neuen?) Rolle von Journalisten und mit seinem Beruf als politischer Interviewer. Pressefreiheit ist heute nicht mehr 'die Freiheit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu drucken' (Paul Sethe), sondern die Freiheit von über zwei Milliarden Menschen mit Internetzugang, ihre Meinung ins Netz zu stellen. Was bedeutet das für Medienmacher, für Journalisten und für die Demokratie? Braucht es überhaupt noch professionellen Journalismus? Können traditionelle Medien noch politische Aufklärung leisten? Und warum sind politische Interviews im Fernsehen noch immer sinnvoll, auch wenn es nicht immer so aussieht?Ergänzt und abgerundet werden die überarbeiteten und aktualisierten Vorlesungen durch Texte zum Verhältnis zwischen Medien und Politik, unter anderem durch Wolfs legendäre 'Robert-Hochner-Preisrede' über journalistische Freiheit und politischen Druck im ORF.

© 2013 Picus Verlag (E-bog): 9783711751652

Release date

E-bog: 1. februar 2013

Andre kan også lide...

  1. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  2. Antisemitismus, Pogrome und Judenfreunde im russischen Zarenreich: Quellentexte und Forschungen aus den Jahren 1877-1927 Peter Bürger
  3. Erinnerungsarbeit Frigga Haug
  4. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
  5. 007 - Live And Let Die: Die Filmtagebücher Roger Moore
  6. Migration Bertelsmann Stiftung
  7. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  8. Globale soziale Ungleichheit: Über die Verteilung von Ressourcen Marion Möhle
  9. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
  10. 101 Sachen machen – Alles, was Du in & um Regensburg erlebt haben musst.Für Einheimische & Touristen: Natur, Kultur, Geschichte, Nachhaltigkeit, Kulinarik und vieles mehr entdecken. Sophia Wiesbeck
  11. In guter Verfassung: 70 Jahre Grundgesetz Frankfurter Allgemeine Archiv
  12. Arthrose. Kompakt-Ratgeber: Vorbeugung und Selbsthilfe bei Gelenkschmerzen Dr. med. Eberhard J. Wormer
  13. Die erste digitale Generation: Eine kontraintuitive Diagnose Armin Nassehi
  14. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  15. Der Blabla-Wumms: Was Politiker (nicht) sagen - und wie man es versteht Lars Haider
  16. Altersdemenz: Leben mit dem Vergessen Frankfurter Allgemeine Archiv
  17. Schwarzbuch Menschenrechte Irene Brickbner
  18. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  19. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  20. Gewohnheiten verändern Höchstleistungen erreichen: Wie dein Alltag dich zu Höchstleistungen antreibt Maximilian Mika
  21. Das digitale Wirtschaftswunder: Österreichs Weg aus der Krise Michael Zettel
  22. Jimmy Carter und das andere Amerika Harald Kiczka
  23. Das freie Wort: Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft im postfaktischen Zeitalter Johano Strasser
  24. Geldanlage für Anfänger - Ihr Leitfaden für sichere und rentable Investments: Richtig Geld anlegen - auch ohne Vorkenntnisse | Einfache Strategien und Tipps für Fonds, Tagesgeld und ETF Markus Kühn
  25. Die ersten Bewerbungen für Schüler und Studierende: Ein persönlicher Ratgeber für Ausbildung, Gap-Jahr, (Duales) Studium und Praktika Tamara Schrammel
  26. James Bond für Besserwisser Danny Morgenstern
  27. Ganztagsschule als Hoffnungsträger für die Zukunft?: Ein Reformprojekt auf dem Prüfstand Bertelsmann Stiftung
  28. Studium clever finanzieren: Studieren in Saus und Braus Georgius Anastolsky
  29. Sie sind durchschaut, Mr. Bond!: Alle 007-Filme, kritisch aufs Korn genommen Martin Cordemann
  30. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  31. Finanzplaner 60 + - die Rente mit finanzieller Freiheit genießen - mit Finanz- und Anlage-Tipps sorgenfrei im Alter: Steuern, Recht und Finanzen für die zweite Lebenshälfte Isabell Pohlmann
  32. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  33. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  34. Die 20 besten Film- und TV Detektive der Welt: Aus dem Leben eines Kino, TV und Film Fans Sybille von Goysern
  35. Einfach lesen: Der Umgang mit Texten im Studium Mareike Menne
  36. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  37. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  38. Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker
  39. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet